Rezension zu "Raus aus dem Haus" von Ilka Sokolowski
Fernseher aus - Gummistiefel und Jacke an - los geht's!
Vor unserer Haustür liegt eine faszinierende Welt voller spannender Tiere, duftenden Blumen und riesigen Bäumen. Sie wartet nur darauf, von uns entdeckt zu werden! Aber das ist noch lange nicht alles.
Hast du schon einmal eine Runde Tannenzapfen-Hockey gespielt? Oder eine Blumenuhr gebastelt? Weißt du wie man eine Wetterstation baut? Oder einen Mini-Teich anlegt? Worauf wartest du noch? - Die Natur liegt direkt vor deiner Tür!
Seit März ist das große Natur- und Beschäftigungsbuch von KOSMOS im Handel erhältlich und schafft es mal wieder einmal, mit tollen und einfachen Ideen, zu begeistern. Damit auch wirklich für jeden etwas dabei ist – egal ob im Urlaub oder vor der eigenen Haustüre – ist das Buch in folgende 12 Kapitel aufgeteilt:
-Wissenswertes für Entdecker
-Abenteuer Garten
-Unbekannte Stadt
-Lebensraum Wiese
-Unterwegs in Feld und Flur
-Erkundungen am Bach
-Die Wasserwelt der Weiher und Seen
-Geheimnisvoller Wald
-Auf Entdeckungsreise im Moor
-Ein Ausflug in die Heide
-Leben an Strand und Meer
-Expedition ins Gebirge
Jeder Abschnitt bietet kompakte, kindgerechten Sachinformationen und Ideen für Spiel und Spaß an. Alle Seiten sind farbig Illustriert und mit Fotos durchsetzt. So werden zum Beispiel Tierarten und Pflanzen nicht nur erklärt, sondern sind gleich als Zeichnung oder Fotografie mit abgebildet. Die Spiel und Spaßideen locken durch die Bilder selbst kleine Wohnungsmuffel nach draußen. Uns hat beispielsweise der Mini-Teich für den Balkon gleich angelacht. Er sieht toll aus, ist einfach hergestellt und zeigt Kindern wie sie selbst etwas erschaffen können.
Wen es nach mehr Wissen dürstet, dem helfen weiterführende Adressen und das Register am Ende des Buches weiter.
KOSMOS steht für mich seit meiner Kindheit für WISSEN. Ich weiß im Prinzip schon, da wo KOSMOS drauf steht, da ist auch was Gutes drin. Auch „Raus aus dem Haus“ ist da keine Ausnahme. Ausgeschrieben ist das Buch zwar erst für Kinder ab 8 Jahren, aber man kann auch schon viele Ideen mit jüngeren Kindern umsetzen, wenn man sich als Elternteil Zeit zum Vorlesen nimmt und kleineren ein wenig hilft.
Für alle die ihren Kindern die Natur auf einfache Weise und mit Spaß näher bringen wollen ist dieses Buch absolut empfehlenswert.