Claudia Walder

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Mama Meer, Wie gehts denn nun zum Mond? und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Claudia Walder (*1980) ist Autorin, Redakteurin und Übersetzerin. Beim Baeschlin Verlag sind bereits ihre beiden Sachbilderbücher «Wie gehts denn nun zum Mond?» und «Wo sind denn nun die Dinosaurier?» erschienen. Weil sie ihr Sofa aber nicht mit Dinosauriern, sondern mit Hunden teilt, haben die sich ganz frech in ihre Geschichten geschlichen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claudia Walder

Cover des Buches Mama Meer (ISBN: 9783038930884)

Mama Meer

(2)
Erschienen am 15.05.2024
Cover des Buches Wie gehts denn nun zum Mond? (ISBN: 9783038930099)

Wie gehts denn nun zum Mond?

(2)
Erschienen am 01.03.2019
Cover des Buches BRUCHPILOTEN (ISBN: 9783038670612)

BRUCHPILOTEN

(0)
Erschienen am 12.05.2022
Cover des Buches Der kleine Hund will auch gross sein (ISBN: 9783038930525)

Der kleine Hund will auch gross sein

(0)
Erschienen am 01.03.2022
Cover des Buches Wo sind denn nun die Dinosaurier? (ISBN: 9783038930358)

Wo sind denn nun die Dinosaurier?

(0)
Erschienen am 26.11.2021

Neue Rezensionen zu Claudia Walder

Cover des Buches Mama Meer (ISBN: 9783038930884)
KinderLeseWunders avatar

Rezension zu "Mama Meer" von Claudia Walder

KinderLeseWunder
Ästhetisch ansprechendes Bilderbuch zum Thema Meeresverschmutzung

in diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch ab vier Jahren erinnert uns Leser:innen die Verkörperung der Ozeane – eine weißhaarigen Meerjungfrau – auf ungewöhnliche Weise an die Vermutzung der Weltmeere durch uns Menschen. 

Inhalt

Als Leser:innen erleben wir Mama Meer in ihrem Alltag volle Freude und Schönheit tief unten im Ozean, wie sie mit verschiedenen Meeresbewohnern interagiert. Doch was sie jeden Tag in ihrem Algengarten findet und gar nicht mag, ist der Abfall der Menschen, der von oben auf den Grund schwebt – „Plastikflaschen im Seegras und Gummihandschuhe bei den Anemonen. Kaugummipapierchen an den Seeigelnstacheln.“ An der Meeroberfläche beobachtet Mama Meer, wie ein Mensch von einem Schiff aus eine Plastikflasche ins Wasser wirfr und folgt dem Schiff bis in den Hafen. Was sie dort erlebt ist wundervoll ungewöhnlich.

Leseeindruck

Die weise Mame Meer sieht so würdevoll und für mich stimmig aus, dass mir der Einteiler gar nicht bewusst aufgefallen ist. Erst als meine Mädchen bei unserer Buchbesprechung gelobt haben, wie sehr es ihnen gefällt, dass die Meerjungfrau nicht, wie oft dargestellt, einen BH und einen Fischschwanz hat, sondern der Fischschwanz bis über die Brust reicht und die Meerjungfrau auf diese Weise elegant statt nackig aussieht, wurde dieser Unterschied zur üblichen Darstellung auch mir bewusst. 

Die Illustrationen unter Wasser sind so stimmungsvoll, dass der Müll der Menschen umso deplazierter erscheint, was die Botschaft dieses Kinderbuches in meinen Augen so wunderbar unterstreicht: Müll gehört nicht in die Natur! Dabei wird in diesem Bilderbuch für junge Leser:innen auf Horrorbilder, die wir aus Dokus kennen, von im Mülle verfangenen Fischen, Schildkröten und Vögeln verzichtet.

Für meine Mädchen und mich ist Mama Meer ein Vorbild. Ihr Mut in die Menschenwelt zu gehen und dn Menschen ihren Müll zurück zu geben – für uns eine starke Handlung und eine friedliche Art Grenzen zu setzten und „Es reicht!“ zu vermittlen.

Leseeindruck eines Kindes (6 Jahre)

Wie findest du, ist das Buch geschrieben? 

Die Geschichte ist leicht zu verstehen. Ich mag die Seite mit den Geräuschen vom fallenden Müll besonders gerne.

Findest du die Geschichte spannend oder eher nicht?

Ich finde die Geschichte spannend, weil sie ungewöhnlich ist und ich habe mich beim Zuhören die ganze Zeit gefragt, wie Mama Meer den Müll los wird.

Wie haben dir die Figuren gefallen?

Ich finde Mama Meer cool und mutig. Kindermeinung (10 Jahre) … und Mama Meer ist so hübsch mit iherer Ganz-Körper-Flosse und auch, weil sie keinen übertrieben schlanken Körper hat, sondern ganz gewöhnlich aussieht.

Hast Du ein Lieblingszitat?

Ich mag das Wort „Landlinge“. 

Annas Lieblingszitat:

„Meist stehen die [Landlinge] an den Ufern von Flüssen aus fahrenden Metallkisten.“

Cover des Buches Mama Meer (ISBN: 9783038930884)
annas_bibliomanies avatar

Rezension zu "Mama Meer" von Claudia Walder

annas_bibliomanie
Das Cover ist ein Traum

Inhalt: Mama Meer liebt es, ihren Algengarten zu pflegen, doch täglich taucht mehr Unrat zwischen den Pflanzen und Tieren auf.

Dem möchte Mama Meer auf den Grund gehen und so macht sie sich auf den Weg zur Meeresoberfläche.

Aha, die Zweibeiner verursachen den ganzen Müll.

Mama Meer versucht ihnen zu erklären, dass sie die Meere verschmutzen, doch die Zweibeiner hören nur Wellenrauschen, wenn Mama Meer mit ihnen zu sprechen versucht.

Ob es ihr wohl gelingen wird, die Menschen auf den Plastikmüll aufmerksam zu machen?


Meine Meinung: Das ist das erste Buch aus dem Verlag, dass ich las und wie schön sind bitte die ganzen Cover!

Das ist eines der phantasievollsten und am schönsten gestalteten Umweltbücher, die ich bis jetzt vorlesen durfte.


Fazit: Das Buch macht auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam und das ganz kindgerecht magisch.


Werbung 

Cover des Buches Wie gehts denn nun zum Mond? (ISBN: 9783038930099)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Wie gehts denn nun zum Mond?" von Claudia Walder

sternenstaubhh
Ina und die Mondfahrt

Inas Eltern waren im Urlaub und zwar auf dem Mond. Jedenfalls behaupten sie das. Doch die aufgeweckte Ina weiß Bescheid und enttarnt eine Lüge ihrer Eltern nach der anderen. Bei ihrem Wissen über die Raum- und Mondfahrt haben die Schwindeleien ihrer Eltern keine Chance. Kindgerecht und unterhaltsam erklärt dieses Buch wie man als Mensch auf den Mond kommt - und das aus Sicht eines Kindes. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge so einfach erklärt, dass junge Leser kein Problem damit haben werden die einfachen Erklärungen zu verstehen. Die Illustrationen besitzen ebensoviel Witz wie Liebe zum Detail und sehr viel Charme. Eine Weltraum-Geschichte die unterhaltsam und kurzweilig ist. Auch als Gute-Nacht-Geschichte sehr zu empfehlen. Zum 50jährigen Jubiläum der Mondlandung ist dieses Sachbilderbuch für kleine und große Astronauten und Weltraumforscher genau das Richtige. Ein wunderschönes Buch mit einer tollen Geschichte, sympathischen Figuren und coolen Bildern.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Worüber schreibt Claudia Walder?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks