Claudia Wengenroth

 4 Sterne bei 36 Bewertungen
Autorenbild von Claudia Wengenroth (©Dagmar Tanamal)

Lebenslauf

CLAUDIA WENGENROTH ist 1971 in Leipzig geboren und dort auch aufgewachsen. Nach ihrer Ausbildung als Physiotherapeutin studierte sie Medizin. Sie lebt und arbeitet als Ärztin im Weserbergland. Bisher wurde ein Gedichtband von ihr veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claudia Wengenroth

Cover des Buches Dort, wo die Zeit entsteht (ISBN: 9783424351132)

Dort, wo die Zeit entsteht

(36)
Erschienen am 28.09.2020
Cover des Buches Steingesänge (ISBN: 9783958020320)

Steingesänge

(0)
Erschienen am 28.04.2014

Neue Rezensionen zu Claudia Wengenroth

Cover des Buches Dort, wo die Zeit entsteht (ISBN: 9783424351132)
Martina_Glatzfelders avatar

Rezension zu "Dort, wo die Zeit entsteht" von Claudia Wengenroth

Sehr langatmig
Martina_Glatzfeldervor einem Jahr

Der Klappentext und auch das Cover des Buches haben mich sehr angesprochen, handelt die Geschichte doch von den Rauhnächten, welche mich sehr faszinieren. Ein perfektes Buch um in der Zeit zwischen den Jahren zu lesen, so dachte ich mir.
Jedoch fand ich den Schreibstil schon ab Beginn der Geschichte sehr schwerfällig. Ich fand nicht wirklich in die Geschichte und kam beim Lesen nicht vom Fleck. Zum Teil konnte ich die Beweggründe sowohl der jungen als auch der alten Frau nicht folgen, da diese nicht erklärt wurden. Für mich eher eine Enttäuschung, da ich mich auf ein Buch voller Rauhnachtszauber gefreut hatte. Ich habe das Buch nach 80 Seiten abgebrochen.

Cover des Buches Dort, wo die Zeit entsteht (ISBN: 9783424351132)
Arhs avatar

Rezension zu "Dort, wo die Zeit entsteht" von Claudia Wengenroth

Auszeit in den Bergen
Arhvor 4 Jahren

Die Ärztin Katharina möchte ihrem täglichen Einerlei, dem ewig gleichen Trott entfliehen und fährt in die Berge. Die ganze Athmosphäre die sie dort umgibt, die Bergwelt, der Schnee, die Abgeschiedenheit kann man förmlich spüren. Ganz nah, aber doch fernab der Welt versucht sie zu sich selbst zu finden. Einfach mal zur Ruhe kommen und entscheiden was wirklich wichtig ist im Leben.

Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Art, wie die alte Irmelin sich oft ausgedrückt hat. Manchmal fehlte mir da ihr Bezug zu ihrem Leben in den Bergen. Auch fehlt mir etwas die gewisse Magie, die die Rauhnächte ausstrahlt. Ein wenig mehr Tiefe hätte das buch noch besser gemacht.

Alles in allem ein Buch, dass seinen Charme besonders gut in der kalten Jahreszeit verströmt. Gemütlich vorm Kamin, fühlt man sich fast wie in Katharinas Berghütte. Da die Geschichte nicht sehr lang ist, schafft man es an einem Tag zu lesen.

Cover des Buches Dort, wo die Zeit entsteht (ISBN: 9783424351132)

Rezension zu "Dort, wo die Zeit entsteht" von Claudia Wengenroth

Möchtest du dich selber reflektieren ?
Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren


Klappentext:

Als die junge Ärztin Katharina kurz nach Weihnachten die Berghütte ihrer Familie erreicht, erhofft sie sich einfach nur ein paar Tage Abstand von ihrem Alltag im Krankenhaus. Doch schon bald greifen in der verschneiten Einsamkeit der Berge die Bilder ihrer Träume nach ihr. Auch die Andeutungen der alten Irmelin, die das Jahr über auf die Hütte aufpasst, verunsichern sie. Was hat es auf sich mit der besonderen Zeit zwischen den Jahren?In atmosphärischer Dichte erzählt, wird der Leser in die Magie archaischen Wissens hineingezogen und taucht mit Katharina ein in die Mystik der Bergwelt. Der Roman zeigt den Weg einer inneren Heilung


Einleitung:

Ich möchte mich beim Penguin Random House Verlag für das Zuschicken dieses Rezensionsexemplars bedanken. Es hat mir die Winterzeit verschönert und mich in eine mystische Welt eintauchen lassen. 



Meinung:

“Dort wo die Zeit entsteht“ ist ein Roman zur Selbstfindung und stammt aus dem Diederichs Verlag. Das Buch ist am 28.09.2020 erschienen und steckt voller Mythologie. Wenn man sich die Rezensionen durchliest, stellt man fest, dass es zwei Lager gibt. Das erste Lager liebt das Buch und den außergewöhnlichen Schreibstil, welcher nicht leicht zu lesen ist, und das zweite Lager hat dem Buch nichts abgewinnen können, weil alles so verworren und surreal erscheint. Irgendwie möchte ich mich als die Buchschweiz bezeichnen. Ich kann beide Lager verstehen. Als ich das Buch begonnen habe, bin ich regelrecht in der Geschichte aufgegangen. Mich haben die beiden Hauptprotagonisten fasziniert. Es ist eine Geschichte über mehrere Generationen und davon bin ich ein Fan. Jedoch hat mein Kopf nach der Hälfte des Buches abgeschaltet und keine Kontaktaufnahme mehr zugelassen. Ab diesem Zeitpunkt, ist mein Interesse gesunken. Ich vermute, dass dieser Schreibstil mir zu der damaligen Zeit eher ungelegen gekommen ist. Ich bin in der Winterzeit oftmals gestresst und brauche da etwas leichtes. (Aber ob es wirklich daran gelegen hat, kann ich nach den vergangenen Monaten nicht sagen). Daher möchte ich euch sagen, was mir an diesem Buch gefallen hat.  Wer sich für dieses Buch entscheidet, hat die Chance sich selber zu reflektieren. Katharina ist eine Ärztin und aus ihrem stressigen Alltag geflohen. In ihren Träumen spiegelt sich ihr Alltag wieder und wie sehr sie diesen eigentlich in Frage stellt. Ich habe mich während des Lesens oft gefragt, was mir eigentlich wichtig ist und ob ich zufrieden bin. 


Zudem fragt man sich direkt am Anfang, was es mit der Hütte auf sich hat. Warum können sich nur die Alten im Tal an diese erinnern ?. 


Fazit:

Das Buch ist mir 2020 etwas zu heftig gewesen, was den Schreibstil betroffen hat. Jedoch ist das Buch dennoch eine klare Leseempfehlung für mich, weil es allein schon von der Storyline überzeugt hat. Ihr findet es unter der ISBN: 9783424351132.

Gespräche aus der Community

Claudia Wengenroth erzählt in "Dort, wo die Zeit entsteht" in atmosphärischer Dichte von der jungen Ärztin Katharina, die in die Mystik der Bergwelt eintaucht und in die Magie archaischen Wissens hingezogen wird. Der besinnliche und zugleich spannende Roman zeigt den Weg einer inneren Heilung.  

Wir verlosen 20 Exemplare dieses inspirierenden Buches. Gleich mitmachen!

243 BeiträgeVerlosung beendet
Sissasb113s avatar
Letzter Beitrag von  Sissasb113vor 4 Jahren

Obwohl ich mich bemüht habe, das Buch im Nachgang zu verstehen, konnte es mich leider nicht erreichen.

Trotzdem vielen Dank, dass ich mitlesen dürfte. Hier meine Rezi:

https://www.lovelybooks.de/autor/Claudia-Wengenroth/Dort-wo-die-Zeit-entsteht-2572353418-w/rezension/2801094038/

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks