Inhalt
Im Prolog zu seinem Buch erläutert Herr Eurich, was mit Zwischenraum gemeint ist. Es geht darum, dass die aktuelle Zeit eine Zeit großer Umwälzungen ist und wir alle vor die Aufgabe gestellt sind, unseren Platz und unseren Weg für unser eigenes Leben in dieser Zeit zu finden. Die folgenden Texte widmen sich dieser Fragestellungen aus unterschiedlichsten Richtungen, z. B. Würde und Freiheit, Haltungen, Spirituelles, Stille und Kontemplation, Kultur und Soziales.
Am Ende des Buches finden sich sieben Seiten Anmerkungen und weiterführende Lesehinweise.
Subjektive Eindrücke
Mich hat das Buch insbesondere wegen der Vielfalt der Perspektiven beeindruckt, unter denen Lebensentwürfe betrachtet werden und nach sinnvollen Lösungen in einer Zeit vielfältiger Umwandlungen gesucht wird. Ich habe viele Anregungen zum Nachdenken über meine eigenen Lebensentscheidungen und Einstellungen bekommen.
In diesem Sinne ist es sicherlich kein leichtes Buch, auch wenn die Texte gut verständlich geschrieben sind. Man braucht wohl eine gewisse Portion Bereitschaft, sich mit solchen Fragestellungen auseinander zu setzen.
Fazit
Das Buch bietet in seiner Vielfalt der eingenommenen Perspektiven viele Gedankenanregungen.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/