Inhalt:
Finalist des Bestseller-Express, dem Wettbewerb für Erstautoren von Kindle Direct Publishing (KDP) und CreateSpace auf der Leipziger Buchmesse 2016!
Die mittelwestliche Welt im Jahr 4038 nach dem großen Feuer.
Es herrscht Krieg. Die Weilichter Marken, ein freies, jedoch in sich zerstrittenes Land, stehen am Abgrund. Die Tage der Aristokratie scheinen gezählt und was ihr folgt, ist nichts Gutes.
Dämonenbeschwörer und Kultisten nutzen die Gunst der Stunde und das Chaos, um die Macht zu ergreifen.
Damit nicht genug: Wie ein dunkler Schatten, der sich über das Land legt, strömen die Truppen des reformatorischen Reichs aus den östlichen Ebenen.
In dieser Zeit des Umbruchs weist die crestonische Kirche auf die Ankunft eines Erlösers - des vierten Stigmaten - hin. Pater Zisensius träumt von ihm und es stellt sich heraus, dass es der junge Taimen ist: Taimen soll die Weilichter Marken befreien. Aber ist er wirklich der, für den man ihn hält? Fest steht, dass es nur eine Zukunft geben kann, wenn er sich den Dämonen seiner eigenen Vergangenheit stellt…Erstes Buch - Der Weg zurück: Der geheimnisvolle Kirchendiener Harkas evakuiert Taimen aus dem Asylum von Eiketh.
Auf dem Weg von der Einsiedelei zurück in die Zivilisation wird Harkas von einem Ungetüm aus den dunklen Tiefen des Viele-Pfade-Waldes getötet - und steht im nächsten Moment plötzlich wieder vor Taimen.
Spielt ihm sein Verstand da einen Streich?
Als sich Taimen weigert, die Rolle des Erlösers anzunehmen, bevor er nicht sicher weiß, wer er wirklich ist und sich der Kirche widersetzt, erhält er unerwartete Hilfe: Eine angeheuerte Gruppe, bestehend aus der Totentänzerin Lecta, dem Schwertläufer Osman und dem Pionier Hernan.
Wer hat so großes Interesse daran, Taimen den Händen der Kirche zu entreißen? Von einem Aristokraten ist die Rede, dessen Vergangenheit nicht weniger mysteriös ist als Taimens.
Zweites Buch - Im Spiegelpalast:
Der Weilichter Adlige Baro von Byrgfelt, Schöngeist und Lebemann, wird von der Kalantischen Räteregierung gezwungen, in die Grafschaft Argus zu reisen, um dort rätselhafte Vorkommnisse zu untersuchen. Er stößt auf ein altes Buch, das von einem dunklen Zirkel begehrt wird. Es ist Winter.
Während die ohnehin geschwächten Weilichter Marken kurz vor einem Bürgerkrieg stehen, beginnt für Taimen und seine Gefährten eine abenteuerliche Reise.
Ihr Ziel ist ein Ort weit im Osten, an dem Taimen Antworten zu seinen Fragen erhofft. Auf dem Weg heftet sich der Gruppe noch schlimmeres an die Fersen als die Crestonische Inquisition.
Einer von Taimens Gefährten erleidet eine tödliche Verletzung.
Zur gleichen Zeit stößt der Weilichter Hauptmann Rejv von Lowen weit im Norden an der Front auf etwas, das nicht nur ihn und seine Soldaten in höchste Gefahr bringt.
Kleine Randnotiz:
Dieses Buch wurde mir vom Autor Claus M. Schwarz als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank.
Cover:
Ist zwischen dem ganzen Einheitsbrei bei den Fantasy Covern, mal etwas anderes und somit ein Eyecatcher.
Meinung:
Der Einstieg in die Story gestaltete sich angenehm einfach. Man kann sich direkt in die Geschichte fallen lassen und stolpert mit den Protagonisten von einem Abenteuer ins nächste.
Die Geschichte hält von Anfang an den Spannungsbogen weit oben ( ist es denn dann eigentlich noch ein Bogen? ;-) ). Und durch die mysteriösen Ereignisse, die sich manchmal überschlagen, kann man das Buch kaum zur Seite legen.
Zudem findet man schnell zu Zugang zu den Charakteren.
Man rätselt, fiebert und kämpft mit ihnen.
Die Charaktere wurden liebevoll ausgearbeitet und sind in ihren Handlungen nachvollziehbar.
Taimen und Baro wachsen einem sehr schnell ans Herz und beide haben ihre Geheimnisse.
Der Weltenbau ist sehr solide und die Beschreibungen derselben, lassen die Umgebungen, Ortschaften und Städte leicht vor dem inneren Auge auferstehen.
Der Erzählstil ist sehr unterhaltsam, manchmal amüsant, aber auf jeden Fall spannend. Denn man möchte die ganze Zeit hinter die Geheimnisse von Taimen und Baro kommen.
Der Schreibstil ist locker-flockig und lässt sich flüssig und schnell lesen.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Fazit:
Dieses Buch war eine echte Überraschung für mich und zwar im positivem Sinn.
Ein toller Weltenbau, Charaktere die in ihrem Handeln nachvollziehbar bleiben und eine komplexe Fantasy Story.
Was will man mehr?
Empfehlung:
Für alle Fans der Fantasy und für Leser, die Fantasy Fans werden wollen.
Von mir gibt's:
5 von 5 Sterne