Claus Räfle

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Die Unsichtbaren.

Lebenslauf

Claus Räfle ist Produzent und Autor. Seit Anfang der 90er-Jahre beweist er mit seinen filmischen Arbeiten ein Gespür für provokante Themen und spannende Stoffe und setzt diese journalistisch modern und visuell hochwertig um. Er entwickelte und schrieb Die Unsichtbaren gemeinsam mit Alejandra López. Seine fast 40 Fernsehdokumentationen, die er auch in der Funktion des Autors gestaltete, zeichnen sich durch ungewöhnliche Perspektiven aus und sind im besten Sinne unterhaltend, sodass viele auch den Weg ins Ausland fanden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claus Räfle

Cover des Buches Die Unsichtbaren (ISBN: 9783945543443)

Die Unsichtbaren

(2)
Erschienen am 09.10.2017

Neue Rezensionen zu Claus Räfle

Cover des Buches Die Unsichtbaren (ISBN: 9783945543443)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Die Unsichtbaren" von Claus Räfle

HEIDIZ
Lebensgeschichten - Filmbuch mit Fotografien

  • Broschiert: 160 Seiten
  • Elisabeth Sandmann Verlag
  • ISBN-13: 978-3945543443
    PREIS: 19,95 Euro

  • "Die Unsichtbaren" ist nicht nur ein Buch - es ist mehr als ein Buch - es ist eine wahre Geschichte von Untergetauchten, die sich versteckten, um zu überleben, dieses Buch geht ans Herz, macht deutlich, trifft emotional und informiert lebendig und verständlich im Kontext der damaligen Zeit.

    Ich habe den Film gesehen. Buch und Film haben mich überzeugt und es ist so gut, dass darüber berichtet wird und wurde. Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet, mit zahlreichem Foto- und Grafikmaterial untermalt. Fotos stammen aus dem Film und zeigen historisches Bildmaterial plus Porträts der Charaktere, die thematisiert werden.  Es ist gut gegliedert, nachvollziehbar in 6 Kapitel plus Vor- und Nachwort.

    Man kann sich in die textlichen Beiträge hinein versetzen.

    Leseprobe:
    ========

    Nachdem Ellen und Ruth bereits mehrere Monate an wechselnden Orten überlebt hatten, kam Ellen auf die Idee, Schleier für sie zu schneidern. Als sie dies Ruth zeigte, glaubte die Freundin zunächst, Ellen sei verrückt geworden. Doch Ellen hatte eine clevere Idee: Mit den Schleiern an ihren Hüten wären ihre Gesichter schwerer zu erkennen. ...

    Vier junge Menschen werden über das gesamte Buch hinweg begleitet, ihre Situation wird beschrieben und ihre Gefühle dargelegt. Es wird deutlich, wie riskant dieses Unterfangen war. Die ganz unterschiedlichen Ideen, nicht erkannt zu werden - spannend, wie ein Krimi, wenn man nicht wüsste, dass das alles real war. Angst spricht aus den Zeilen, die einerseits sachlich, andererseits aber auch extrem lebendig schildern und aufklären, informieren. Das Buch berührt und lässt Platz nachzudenken. Prädikat: WERTVOLL !!!

    Gespräche aus der Community

    Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Welche Genres erwarten dich?

    Community-Statistik

    in 3 Bibliotheken

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks