Rezension zu "Im Schatten des Schafotts. Lebenswege zwischen Bastille und Guillotine" von Claus Süßenberger
SokratesFlache Biographien in Unterhaltungsliteratur-Format
Wer in essayhaftem Stil biographische Kurztexte zu namhaften französischen Personen der Geschichte zwischen 1750-1850 lesen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. Beleuchtet werden so bekannte Namen die Richelieu, der Marquis de Sade, Madame Roland oder die Familie Sanson. Claus Süßenberger arbeitet hier recht prosahaft: Nicht nur sein Schreibstil ist eher essayhaft-locker, sondern auch seine nicht-wissenschaftliche Herangehensweise. Das Buch war daher für mich eher Nebensache und damit nur dem an Biographien interessierten "Normal"-Leser empfehlenswert, der keine fachliche Einführungsliteratur möchte.