Claus Steinrötter

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Claus Steinrötter

Cover des Buches Auf der Suche nach der verlorenen Socke (ISBN: 9783649618584)

Auf der Suche nach der verlorenen Socke

(2)
Erschienen am 01.09.2014

Neue Rezensionen zu Claus Steinrötter

Ringelfröhlich und herzallerliebst

Ringelfröhlich und herzallerliebst

Was für ein unglaublich zauberhaft-liebevolles Buch! Ich finde kaum die richtigen Worte, um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen.

Vorweg: Ich liebe Wolle, ich liebe Stricken und ich liebe handgestrickte Socken. Und so hüpft das Buch, das mit einer leibhaftigen Socke am Band bestückt ist, schon gleich mitten in mein wollstricksüchtiges Herz hinein. Und ich liebe bunte Bücher mit bunten Bildern und bunten Geschichten. Und so ist das Buch sofort auch in mein buchverrücktes Herz geschlüpft.

In wortgeschickten Reimen schickt uns die Socke, die immer wieder verschwindet oder stibitzt wird, zu verschiedenen fantasievollen Örtlichkeiten wie auf den Vogelkäferwurmwimmelbaum oder ins Unterwasserteichgetümmel, bis nach den vielen Socken-Abenteuern eine Sockenzwangknallparty alle fröhlich zusammen feiern lässt. Die Reime sind im Inhalt so herzlich-sanft, humorvoll und im Rhythmus so musikalisch-einprägend, dass man sie gerne laut lesen mag  und Kinder wie Erwachsene sie sofort lieben und immer wieder hören wollen. Wer kennt nicht aus seinem eigenen Leben das Rätsel der verschwundenen Socke. Dieses Buch für Kleine und Große offenbart das geheime Leben der Socken!

Der Text ist sozusagen das eine gelungene Standbein bzw. die eine perfekt gestrickte Standsocke des Buches. Das zweite sind die unfassbar schönen, phantasiereichen, bis ins kleinste Detail gezeichneten wunderbaren Illustrationen von Antje Vogel. Frösche segeln auf Störchen, Marienkäfer hängen frisch gewaschen auf der Leine, das Kamel ist gut bekleidet, und alle, alle, alle tragen Socken, uni oder ringelbunt, getupft oder ringelfröhlich. So oft man das Buch auch in die Hand nimmt: Immer wieder entdeckt man Neues, ein weiteres witziges Detail. Und wen wundert es da, dass die Lehrtafel in der Häschensockenstrickschule die, wie die Strickerin weiß, genau die korrekten Maschen und Maße angibt.

Fazit: Für mich das warmherzigste und phantasievollste Geschenkbuch für jedes Alter, das ich seit langem in Händen hielt.


Phantasievoll und herzlich wie eh und je. Die Bilder von Antje Vogel sind wunderbar!

Ein bezauberndes Vorlese- oder Erstlesebuch für Schreibschrifterfahrene Leser hat mit seinem Titel "Auf der Suche nach der verlorenen Socke" unsere Aufmerksamkeit geweckt. Ganz besonders die niedliche Stricksocke als Lesebändchen war ein punktender Blickfang für dieses neue Buch der bekannten Illustratorin Antje Vogel in Zusammenarbeit mit ihrem Mann und Galeristen Claus Steinrötter. Als wir unser Buch in den Händen hielten, war ich als Mutter schon ganz verzaubert. Diese süße Socke ist einfach eine ganz tolle Idee, um einen roten Faden für diese tolle Kindergeschichte zu erschaffen.  In diesem Buch begleiten wir viele phantasievolle Tiere und Wesen auf der Suche nach der einen Socke, die irgendwie immer stibitzt, gemobst oder verloren geht. Ein sanftes, herzliches und sehr bezaubendes (Vorlese-) Kinderbuch mit großartigen Bildern und zauberhaften Reimen rund um die dargestellten Illustrationen.
Erschienen im Coppenrath Verlag (http://www.coppenrath.de/)

Inhalt:
"Auch Tiere lieben bunte Socken, zum Wandern, Tanzen, Schwimmen, Rocken. Doch hat man selten zwei als Paar und fragt sich, wo der andere war. Stibitzt, verloren, weggeflogen, wann und von wem? Ihr werdet´s seh'n! Ein ewiges Sockensuchen, Sockenfinden und Sockenklauen … Beginnend mit einem Sockendiebstahl in der Strickschule verfolgt man detektivisch den Weg des einzelnen Socken bis zur tierischen Party mit Sockenzwang. Mit wunderbar detailverliebten Bildern zum Entdecken von Antje Vogel, begleitet von lustigen Versen von Claus Steinrötter."

Meinung:
Kinderbuchillustratorin Antje Vogel hat sich in der bunten und ideenreichen Welt der Kinderliteratur schon einen großen und bekannten Namen gemacht. Viele ihrer Werke sind weitbekannt und in Kindergärten und Kinderstuben schon fast Standard. Auch in "Die Suche nach der verlorenen Socke" hat Antje Vogel ein Vor-Lese-Bilder-Reim-und-Phantasie-Buch erschaffen, welches mit sanften Tönen, herzlichsten Reimen, wundervollen Ideen und Geschichten, echten und nachvollziehbaren Gefühlen und Emotionen eine sehr wunderbare Geschichte des Alltags einer einzelnen Socke bietet, welche es zu entdecken und zu erleben gilt. Eine ganz faszinierende Besonderheit sind neben den wunderschönen Illustrationen, die sehr gelungenen und sagenhaften Reime. Diese bieten die runde und komplette Ergänzung zu den schönen Darstellungen und den bunten Abenteuern der Tiere und der Socke. In alles Bereichen und Gegenden der Natur und der Tierwelt wird ein Erlebnis mit der Socke geschildert. So findet man sie beispielsweise im unwegsammen "Bergspitzenbärenhöhlenmassiv" oder im kalten "Winterschneeundeisgefunkel" oder im ruhigen "Maulwurfschlafmützenzuhause" und und und..... Die Autorin hat eine detailgetreue Zeichnung zu jedem dieser facettenreichen Verse aus der Tierwelt kreiert und begeistert mit Herzblut und viel liebevoller Gestaltung dieses Buches. EInziges Manko ist für mich die Umsetzung der Texte in Schreibschrift. Etwas zwiespältig sehe ich diese Textform an, da Erstleser mit der Schreibschrift noch keine Erfahrung haben, und so dieses Buch länger als gemeinsamme Lesezeit mit den Eltern, älteren Geschwistern, Tanten, Onkel oder Großeltern genossen werden muss. Das kann aber auch ein geselliger Vorteil sein....Rundherum schließe ich aber auf ein wunderbares Geburtstagsgeschenk oder für jeden erfreulichen Anlass oder Aufmerksamkeit für kleine Bücherfreunde.
Wunderschöne Texte, in angenehmer Schriftgröße und idealer Länge lassen dieses sehr schöne warmherzige Buch lebendig werden. Herzallerliebste Illustrationen und Bilder geben genau die geschilderten Momente der Tiere und der Socke wieder. Hochwertige Verarbeitung, ein schönes Cover und gute Qualität. Preis-Leistung sind hier einfach unschlagbar. Ausgewogen, wunderschön und sehr zu empfehlen!

Die Illustratorin:
"Antje wurde am 16. November 1939 in Dortmund geboren. Ihr Vater C.W. Vogel war Maler und Ausstattungsleiter u.a. bei den Städtischen Bühnen Münster. Ihre Mutter war ebenfalls Künstlerin. Antje hat ihr ganzen Leben lang schon gezeichnet, aber früher auch Ballett getanzt und geschauspielert. Ende der 60er Jahre hat sie eine Ausbildung zur Präparatorin im Naturkunde Museum Münster gemacht....
...Ende der 70er Jahre erschien im Coppenrath Verlag das erste Kinderbuch. Es war "Die Vogelhochzeit" illustriert von Antje Vogel. Dieser und weitere Klassiker wie "Die Bremerstadtmusikanten" oder das "Kinderliederbuch" sind seit jeher nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken."

Die Illustrationen:
Wunder wunderschön. Sehr liebevoll, niedlich und bezaubernd. Ein wahrer Genuss, dieses Buch zu lesen und anzuschauen. Diese phantasievolle Welt aus Tieren und Gegenden mit den einzigartigen Namen und mit den quirligen Ideen und Abenteuern ist so lebendig, dass man es wie ein kunterbuntes Leseabenteuer beschauen kann und immer wieder etwas Neues entdeckt. Wir sind ganz verliebt und finden die Stricksocke ganz ganz besonders toll.

Fazit:
Dieses Vorlese-Schreibschrift-Kinderbuch mit Mehrwert möchte ich uneingeschränkt empfehlen und jedem nahe legen, der gerne Bilder von Antje Vogel bestaunt und ideenreiche Reime liebt und liest. Ein tolles Buch mit sehr liebevoller Gestaltung und vielen Entdeckungen. 4 Sterne Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks