Zweimal war Clueso beim Bundes Vision Song Contest dabei und belegte einmal Platz 7 und einmal knapp Platz 2. Mit seiner frischen Art, seinen klugen Texten und einer Stimme die wunderbar Gefühle erzeugen kann, wurde er vom Geheimtipp zum anerkannten Künstler. Neben seiner Arbeit als Clueso, gibt es noch zahlreiche andere Projekte des aus Thüringen stammenden Musikers. Was ist sein Geheimnis? Dieses Buch gibt Antworten und zeigt Cluesos Welt. Viele Bilder, tiefe Einblicke in seinen Arbeitsalltag, überraschende Geschichten und zahlreiche seiner poetischen Texte. Es ist keine Biografie, keine klassische Abhandlung von einer jungen Karriere, sondern in Cluesos typischer Art geschriebene Momentaufnahme. ]Immer wenn ich was neues ausprobier lauf ich wie Barfuß über Glas[, ]sie betritt den raum ich versuch cool zu bleiben und tu komplett relaxt doch ich glaub ich brauch frische luft [, ]Ich will keinen Zentimeter mehr zwischen uns Ein Fleck ohne Kontur Ich will ein Anfang mit mehr Tiefe, mit mehr Hintergrund Ein Ende ohne Zensur[. Die Texte von Clueso sind einfach wunderbar poetisch, ehrlich und was da aus den Boxen fließt ist Wahnsinn.
Clueso
Lebenslauf von Clueso
Alle Bücher von Clueso
Von und Über – Clueso.
Die Frankfurtnacht
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Clueso
Clueso hat sehr schöne Liedtexte, die jedoch nicht immer selbsterklärend sind.
Meine Erwartungshaltung von dieser Biographie war daher viele Hintergrundinfos zu seinen Songs zu erhalten. Diese liefert der Erfurter teilweise - ein Großteil des Buch ist im Stil eines Fotoalbums gehalten. Dadurch erhält man einen Einblick hinter die Kulissen des Bandlebens.
Der Titel des Buches beschreibt ganz simpel, worum es geht: Es geht um den Musiker Thomas Hübner, besser bekannt als Clueso.
Clueso hat in sein autobiographisches Werk Fotos aus seinem Leben eingebracht, die dem Leser anschaulich vermitteln, wer hinter dem Namen steckt. Die Aufnahmen sind von seinen Konzerten, von ihm selbst und seiner Band, den Proben, den Aufnahmen und alles andere, was den Musiker ausmacht. Er schafft dabei einen wunderbaren Überblick über seine Anfänge als Musiker und seine jetzige Zeit und man erkennt den Kraftmenschen, dem man automatisch wünscht, dass er noch viele viele Jahre erfolgreich ist und uns Fans weiterhin mit seiner Musik und vielleicht auch solchen Aufnahmen beglücken wird.
Doch die Fotos sind nicht das einzige in dem Buch. Es finden sich ebenfalls immer mal wieder Zeilen aus seinen Songtexten darin, kurze Geschichten und Briefe, die genauso geschrieben sind, wie die Songtexte. Dazu kommen Texte über seine Anfänge und Beschreibungen, wie er drauf ist. Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl, dass Clueso diese Texte für den Moment geschrieben hat und ich habe ihn dabei vor meinem inneren Auge schreiben sehen.
Faszinierend an dem Menschen Clueso erscheint mir dank des Buches, dass er dankbar ist für die Menschen, die ihn bei seiner Arbeit begleiten und dass er viele von ihnen sehr gerne hat und es nicht für selbstverständlich erachtet, dass sie da sind. Das macht ihn in meinen Augen zu einem sympathischen Menschen.
Ich hätte vor dem Lesen nicht gedacht, dass ein Musiker ein Buch schreiben kann, was so leidenschaftlich ist, aber Clueso ist dies gelungen. Er hat es geschafft, dem Leser einen Einblick in sein Leben zu gewähren, sich dabei aber nicht zu verdrehen. Das Werk wirkt dadurch sehr authentisch und es war mir eine wirkliche Freude mehr über den Menschen hinter den Liedern zu erfahren.
Fans von Clueso oder Leuten, die mehr über den Menschen wissen wollen, kann ich dieses Buch daher auf jeden Fall empfehlen. Es ist sehr interessant und man entdeckt so viel, was ich vorher nicht für möglich gehalten hätte. Toll an dem Buch ist ebenfalls, dass die Texte nur sehr kurz geschrieben sind, aber dennoch so voller Leben stecken.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Clueso im Netz:
Community-Statistik
in 45 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt