Colby Marshall

 3,9 Sterne bei 32 Bewertungen
Autor*in von Farbenblind, Double Vision und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Tagsüber ist Colby Marshall Autorin, abends Tänzerin und Choreografin. Sie hat die Angewohnheit, jedes ihrer Hobbys zum Beruf zu machen, so dass ihr als Workaholic nie die Arbeit ausgeht. Neben ihren gefühlten 9502 normalen Jobs ist sie stolzes Mitglied der International Thriller Writers und der Sisters in Crime. Colby lebt mit ihrer Familie in Georgia. Und sie weiß, worüber sie bei der Graphem-Farb-Synästhesie schreibt, denn sie hat selbst diese seltene Gabe. Besuchen Sie sie online unter colbymarshall.com.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Colby Marshall

Cover des Buches Farbenblind (ISBN: 9783453418363)

Farbenblind

(32)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches Double Vision (ISBN: 9783453418745)

Double Vision

(0)
Erschienen am 13.02.2017
Cover des Buches Double Vision (ISBN: 9783641194758)

Double Vision

(0)
Erschienen am 13.02.2017

Neue Rezensionen zu Colby Marshall

Cover des Buches Farbenblind (ISBN: 9783453418363)
Angelsammys avatar

Rezension zu "Farbenblind" von Colby Marshall

Angelsammy
Die Explosion der Farben

Zwei Schützen richten ein verheerendes Massaker in einem Freizeitpark an. Der eine läßt sich widerstandslos verhaften und der andere kann entkommen.

Jener Schütze, der in Gewahrsam ist, ist Isaac Keaton und er verlangt Dr. Jenna Ramey zu sprechen, forensische Psychiaterin, weil er gewillt ist, nur mit ihr zu reden. 

Jenna hat als dreizehnjährige ihren kleinen Bruder und den Vater vor ihrer eigenen Mutter, der Soziopathin Claudia gerettet, die drauf und dran war, sie allesamt zu töten. Seitdem sitzt sie als angeblich Geisteskranke in der Forensik ein. 

Jenna hat eine besondere Fähigkeit ( genau dieselbe wie die Autorin Colby Marshall ). Sie besitzt eine Synästhesie. Eine neurologische Besonderheit, die manche Töne schmecken läßt oder andere mit Personen sowie derem Auftreten bestimmte Farben verbindet. Letzteres trifft auf Jenna zu. So kann sie jede auf sie einstürmende Impression mit einer aufblitzenden Farbe verbinden, daß sie als Profiler beim FBI bei der BAU sehr geholfen hatte und gegenwärtig noch immer hilft. 

Ihr Exmann ist Hank Ellis, mit dem sie eine kleine Tochter, Ayana, hat. Er ist der Leiter der BAU und fragt um ihre Hilfe an, Isaac Keaton betreffend. 

Offenbar ist dieser der führende Kopf des Serienkillerduos, die schon die gesamte Ostküste hinauf und hinunter Menschen erschoßen hatten: "Die Zwillinge" oder "Zwillingsmörder" genannt.

Zwischen Jenna und ihm bricht ein Machtkampf der psychischen Art aus. Warum wollte er speziell sie sehen? Verfolgt er spezielle Hintergedanken? Werden sie den noch flüchtigen anderen Schützen schnappen können? 

Aber bald muß Jenna erkennen, daß das nur die Spitze des Eisbergs ist und Isaac wahrhaft durchtrieben mit mehr als doppelten Böden und Geheimtüren arbeitet, bis hin zum höchsten Risiko ...

Wer denkt, daß das Buch eine Art Kammerspiel ist, wo es darum geht, wie zwei Antagonisten sich ausbooten wollen, irrt. Das ist nur ein Teil der komplexen Handlung. Denn Colby Marshall legt geschickt falsche Fährten, lockt auf die inkorrekte Spur. Nichts ist wie es scheint.

Der Plot ist elegant, raffiniert und sehr intelligent durchkomponiert. Das Buch hat mehr Kehren als der Große Sankt Bernhard und ist ungeheuer spannend, teilweise sogar unheimlich - durch die Einblicke die man in Criminal Minds erhält.

Vor allem ist die Prämisse der Protagonistin Jenna außergewöhnlich, Synästhesie. Das habe ich so noch nicht gelesen.

Die Autorin verliert sich nicht in BlaBla oder unnötigen Textfüllern. Sie baut kontinuierlich, aber konsequent und gnadenlos bis zu den Showdowns auf. Plural? Ja, es gibt so gesehen mehrere Showdowns. 

Jenna ist sehr sympathisch und man kann sich umgehend in sie einfühlen sowie schön mitfiebern. 

Vor allem werden die Puzzlestücke des Mysteriums erst nach und nach enthüllt, so daß man als Leser sich denkt: Aha! Hätte ich so nicht gedacht! 

Vorhersehbar ist der Plot jedenfalls nicht, schön abgründig und es mangelt ebensowenig an Action. Großartiger Auftakt!

Cover des Buches Farbenblind (ISBN: 9783453418363)
S

Rezension zu "Farbenblind" von Colby Marshall

SandrasLesewelt
Ein anderer Ansatz zu einem interessanten Thriller


Cover des Buches Farbenblind (ISBN: 9783453418363)
Mary-and-Jocastas avatar

Rezension zu "Farbenblind" von Colby Marshall

Mary-and-Jocasta
Aus welcher Farbe spricht das Böse?

Dr. Jenna Rameys Gehirn besitzt eine seltene Eigenart in der Wahrnehmung, durch die ihre Eindrücke farblich aufblitzen: Rot kann Zorn bedeuten, Liebe oder Kraft. Doch Jenna ist imstande, diese plötzlichen Assoziationen zu nutzen, um aus Personen und Situationen zu lesen wie niemand sonst. Nun hat das FBI den Massenmörder Isaac Keaton festgenommen und die forensische Psychiaterin zu Hilfe gerufen. Im Verhör erfährt sie, dass er es – ob hinter Gittern oder nicht – in der Hand hat, noch mehr Unschuldigen Leid zuzufügen, und besessen davon ist, auch sie unter Kontrolle zu bringen. Jenna allein kann mit ihrem einzigartigen Feingespür verhindern, dass Keatons Drohungen Wirklichkeit werden …

Auf diesen Thriller habe ich mich sehr gefreut, denn allein die Idee einer Profilern mit Synästhesie klang für mich unheimlich spannend. Noch dazu bin ich ein großer Fan von echten Psychothrillern, weshalb das Buch kaum zwei Tage in meinem Regal stand, bis ich angefangen habe, es zu lesen.

Zuerst einmal zu den Figuren: Jenna Ramey als Hauptperson ist wirklich super. Obwohl sie meist ziemlich sachlich wirkt, erfährt man als Leser schnell, dass unter der harten Schale ein weicher Kern steckt. Umgeben von Serienkillern, arbeitet sie mit ihrem Exmann – dem Vater ihrer kleinen Tochter – an einem gemeinsamen Fall, der sie beide an ihre Grenzen führt. Hätte ich nicht gewusst, dass Farbenblind der erste Teil einer Reihe ist, hätte ich gedacht, es gäbe noch einen Vorgängerband, denn Jennas Vergangenheit wird in diesem Teil zwar sehr oft angedeutet und einiges auch näher erklärt, aber es bleiben noch immer Fragen offen.

Weiterlesen?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 61 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks