Colette Picard

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Colette Picard

Cover des Buches Fremde Feuer: Feuerflüstern (ISBN: 9783757931698)

Fremde Feuer: Feuerflüstern

(4)
Erschienen am 12.06.2023

Neue Rezensionen zu Colette Picard

Cover des Buches Fremde Feuer: Feuerflüstern (ISBN: 9783757931698)
Jan-Spelunkas avatar

Rezension zu "Fremde Feuer: Feuerflüstern" von Colette Picard

Jan-Spelunka
Tiefgründig und spannend

Es herrscht Krieg im ungemütlichen London! 1941 lernen sich die Exil-Französin Caroline und Andrew kennen. Andrew arbeitet als Mechaniker bei der Royal Air Force und ist sehr angetan von der jungen Französin, die sich im fremden Land als Lazarettschwester nützlich machen will. Doch mit dem Wiedersehen dauert es länger als ihm lieb ist. Auch Caroline denkt oft an Andrew - unterdessen muss sie sich im Stress des Krieges ständig über ihre Vorgesetzten und Eltern ärgern.

Besser von der Hand geht ihr später die Rolle als Funkerin für die französische Exil-Regierung. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zwischendurch zu einer Dreiecksgeschichte. Den Roman als Liebesgeschichte zu bezeichnen, wird dem Buch von Colette Picard aber nicht gerecht. Er ist wesentlich mehr! Ein sehr gut ausgearbeiteter Plot, sorgfältigste Recherchen und ein packender Erzählstil machen das Buch zu einem interessanten und lehrreichen historischen Roman, den man auch aufgrund der authentischen, durchweg sympathischen Protagonisten gerne liest. 

Leider musste ich die Lektüre wegen eines Umzugs in eine andere Stadt und den dazu gehörenden Renovierungsarbeiten einige Male unterbrechen. Es war aber immer wieder leicht, nach eihigen Seiten in das Geschehen zurück zu finden. 

Cover des Buches Fremde Feuer: Feuerflüstern (ISBN: 9783757931698)
Karin_Evi_Bruders avatar

Rezension zu "Fremde Feuer: Feuerflüstern" von Colette Picard

Karin_Evi_Bruder
Der Glaube an das Gute kann soviel bewirken und einen Kraft geben

" Feuerflüstern" ist der 1. Band der " Fremde Feuer - Triologie " aus der Feder von Colette Picard.

1941  London und der 2. Weltkrieg tobt. Der Ingenieur Andrew und Caroline eine Exil - Frranzösin lernen sich auf einer Tanzveranstaltung kennen. Andrew ist Mechaniker bei der Royal Air Force und Caroline macht eine Ausbildung zur Lazaretschwester. Als sie bei der Prüfung dazu durchfällt ändert sich ihr Leben sehr. Ich möchte hier nicht mehr ins Detail gehen, da es aus dem Klappentext zum Teil ja auch ersichtlich ist.

Meine Meinung : Dieser Roman ist wie ein Geschichtsbuch und ein Film. Das Buch ist so gut und flüssig , sowie detailiert geschrieben, dass man sich die Protogonisten sehr gut vorstellen und sich in sie einfühlen kann. Ich bin wieder einmal sehr begeistert von dem Schreibstil und der gut ausgearbeiteten Details der Autorin. Absolute Leseempfehlung und .....hoffentlich gibt es Bald die Fortsetzung .


Cover des Buches Fremde Feuer: Feuerflüstern (ISBN: 9783757931698)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Fremde Feuer: Feuerflüstern" von Colette Picard

Claudia_Reinländer
feurig ...

Klappentext / Inhalt:


Sind Mut, Hoffnung und Liebe in dunklen Zeiten möglich? London 1941: Bei einer Tanzveranstaltung begegnen sich die Exil-Französin Caroline und der englische Ingenieur Andrew. Kurz darauf verlieren sie einander wieder aus den Augen. Während Caroline die Ausbildung zur Lazarettschwester wenig liegt, setzt Andrew die Kampfflugzeuge der Royal Air Force instand. Unterdessen koordiniert Charles-Henri Leroux als Offizier des Freien Frankreichs die Operationen von Résistancegruppen in der von der Wehrmacht besetzten Heimat. Um der Enge und den Zwängen ihrer Familie zu entkommen, tritt Caroline eine Stelle als Funkerin in der Abteilung R an und erweist sich als besonders begabt und gelehrig. Ausgerechnet als Caroline beginnt, heimliche Gefühle für Charles zu entwickeln, begegnet ihr unerwartet Andrew wieder. Schließlich wird sie für einen riskanten Einsatz hinter feindlichen Linien in Frankreich ausgewählt, bei dem auch der britische Geheimdienst MI6 die Strippen zieht …


Cover:


Das Cover zeigt einen Teil des Gesichtes einer hübschen Freu und im Hintergrund ist erkennbar, dass sich diese in London befindet. Anhand von Big Ben kann man dies ausmachen. Am unteren Rand ist das Ganze von Feuer umgeben, so wird der Titel hier im Cover sehr gut mit aufgenommen. Optisch und farblich interessant umgesetzt, die Neugier wurde so auf jeden Fall geweckt.


Meinung:


Das Buch spielt in London während des zweiten Weltkriegs und verbindet drei bewegende Geschichten miteinander. Wir lernen Caroline, Charles und Andrew in einer Zeit der Geheimnisse und der Zerstörung kennen und begleiten sie durch ihre Wege. 


Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel ins Detail gehen und halte mich mit weiteren Angaben dazu zurück.


Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Die wechselnden Perspektiven der drei Charaktere machen das Ganze spannend und interessant. man bekommt unterschiedliche Sichtweisen und Eindrücke und auch  die Atmosphäre wird so richtig gut vermittelt. Auch die Balance zwischen zu viel und zu wenig Informationen wird hier sehr gut gehalten. Der Aufbau ist spannend und interessant zugleich. Auch die damalige Zeit wird gut eingefangen und man merkt, dass hier sehr gut recherchiert wurde.


Die Gliederung und Einteilung hat mir gut gefallen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. So wird ein guter Lesefluss ermöglicht.


Es ist spannend und interessant, wie hier die Geschichten miteinander verwoben sind. Ich wider schnell vom Buch berührt und mitgerissen und hatte stets dass Gefühl weiterlesen zu wollen. Eine wundervolle Mischung aus fiktiven Roman, mit historischen Elementen der Zeit. Spannend und interessant umgesetzt. Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter. Eine feurige Mischung und eine interessante und spannende Lektüre. 


Toll fand ich auch am Ende einen Einblick in die Geschichte des Romans zu bekommen. Auch dies wurde toll erklärt und beschrieben. 


Fazit:


Eine wundervolle Mischung aus fiktiven Roman, mit historischen Elementen der Zeit.





Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks