Rezension zu "Opalfieber" von Colin Thiele
Der vierzehnjährige Ernie lebt auf den australischen Opalfeldern. Als er in einer Mine wertvolle Steine findet, werden sie ihm gestohlen. Zusammen mit seinem Freunden Nick und Willie, einem Aborigines, graben sie weiter. Doch sie haben kein Glück mehr. Nach einen Unfall schleppen Ernie und Willie auf einer provisorischen Trage Nick zehn Meilen durch Hitze und Sand und retten ihn so das Leben. Einige Zeit später beobachten die drei Jungen einen Flugzeugabsturz. Im Flugzeug waren zwei Koffer voller Opale. Sie sind verschwunden... Wird Ernie je erfahren, wer seine Opale gestohlen hat? Was haben die Jungen beim Flugzeugabsturz alles gesehen? Wer ist der große Unbekannte? Das Jugendbuch beschreibt anschaulich die Zustände auf den Opalfeldern. Die Hoffnungslosigkeit der Aborigines, aber auch die Träume Ernies von einer vernünftigen Zukunft werden glaubwürdig vermittelt. Fluch und Segen des Tourismus klingen an. Das Buch ist ab ca. 12 Jahre zu empfehlen.