Conny Giammarresi

 2,6 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von In meinem Wunderland.

Alle Bücher von Conny Giammarresi

Cover des Buches In meinem Wunderland (ISBN: 9783038540502)

In meinem Wunderland

(5)
Erschienen am 16.03.2016

Neue Rezensionen zu Conny Giammarresi

Cover des Buches In meinem Wunderland (ISBN: 9783038540502)
CanYouSeeMes avatar

Rezension zu "In meinem Wunderland" von Conny Giammarresi

CanYouSeeMe
Dieses Buch ist nicht mein Wunderland

Die medial begabte Conny muss seit ihrer Kindheit mit verstörenden Visionen, Krankheiten und Suiziden im Freundeskreis umgehen lernen. Für Außenstehende gilt das verträumte, aber bodenständige Mädchen mit dem losen Mundwerk als sonderbarer Störfaktor. Sie selbst empfindet sich wie eine Fremde im eigenen Leben, bis sie den Mann ihrer Träume unter einer Zwiebelblüte entdeckt. Dieser überrascht sie mit einem geheimnisvollen Geschenk: Dem Schlüssel zu ihren inneren: Ängsten.

Ich war im Vorfeld sehr gespannt auf "In meinem Wunderland" von Conny Giammarresi, da der Klappentext ein interessantes, berührendes und außergewöhnliches biographisches Werk versprochen hat. Mit medialen Fähigkeiten habe ich mich im Vorfeld noch nie genauer beschäftigt, weshalb vieles diesbezüglich neu für mich war.
In "In meinem Wunderland" werden verschiedenste Stationen aus dem Leben der Autorin aufgegriffen und wiedergegeben, die Anordnung der einzelnen Abschnitte war im Großen und Ganzen durchaus chronologisch. Es wird eine scheinbar unendliche Bandbreite aus verschiedensten Anekdoten und Geschehnissen beschrieben, von denen mich weit mehr als die Hälfte schlichtweg nicht interessiert haben. Vieles erschien mir nebensächlich und irrelevant in Bezug auf die mediale Tätigkeit der Autorin. Und gerade herüber hätte ich mir mehr Inhalt gewünscht. Vielleicht waren meine Erwartungen diesbezüglich zu hoch.  Andererseits gab es auch einige wenige Kapitel, die mich sehr berührt haben und die ich mit großem Interesse gelesen habe. 
Der Aufbau des Buches ist vor allem durch die Vielzahl der Kapitel geprägt: Einige sind nur eine halbe Seite lang. Das hat das Lesen in diesem Fall nur unnütz erschwert. Auch der Schreibstil trägt nicht zu einem vergnüglichen Leseerlebnis bei. Viele Sätze sind für mich sinnlos durch Punktierung unterbrochen. Zu Beginn habe ich noch gerätselt, ob es ein Fehler ist, aber nachdem sich diese Satzunterbrechung durch das gesamte Buch gezogen hat, musste ich feststellen, dass dies durchaus gewollt ist – warum auch immer. Vielleicht möchte die Autorin damit etwas ausdrücken, das zu verstehen ich nicht in der Lage bin.
Ich habe mich eher durch das Buch gequält, als es genossen und es daher auch nach einem guten Dreiviertel abgebrochen – mich hat auch nur die Verpflichtung einer Leserunde so lang an diesem Buch gehalten. 

Cover des Buches In meinem Wunderland (ISBN: 9783038540502)

Rezension zu "In meinem Wunderland" von Conny Giammarresi

Ein LovelyBooks-Nutzer
Sehr speziell


Inhalt:

Die medial begabte Conny muss seit ihrer Kindheit mit verstörenden Visionen, Krankheiten und Suiziden im Freundeskreis umgehen lernen. Für Außenstehende gilt das verträumte, aber bodenständige
Mädchen mit dem losen Mundwerk als sonderbarer Störfaktor.
Sie selbst empfindet sich wie eine Fremde im eigenen Leben, bis sie den Mann ihrer Träume unter einer Zwiebelblüte entdeckt. Dieser überrascht sie mit einem geheimnisvollen Geschenk: Dem Schlüssel zu ihren inneren: Ängsten.


Eindruck:

Die autobiografische Erzählung von Conny Giammarresi ist mal was ganz anderes, sehr speziell und deswegen war ich echt neugierig darauf. Sie erzählt von ihrer medialen Begabung, ein Thema, mit dem ich mich noch nie richtig auseinander gesetzt habe und es bisher eher als Humbug abgetan habe.
Frau Giammarresi erzählt von ihren verschiedenen Lebensabschnitten, aus ihrer Kindheit, der Schulzeit, das erste Mal verliebt sein und ihre erste mediale Erfahrung mit vier Jahren. Das war schon recht spannend und interessant, teilweise auch echt gruselig, wenn sie zum Beispiel davon erzählt, wie das erste Mal ein totes Mädchen in ihrem Kinderzimmer stand.
Ich habe mir erhofft, dass der Schwerpunkt des Buches mehr auf der medialen Begabung liegt und man diesem Thema etwas näher gebracht wird, aber für mich ist es eher eine normale Biografie, bei der das Thema ab und zu mal erwähnt wird. Der Rest ist leider eher uninteressant, ich meine, jeder war mal verliebt, hatte Liebeskummer oder Ärger in der Schule. Wenn jeder darüber eine Biografie schreiben würde, würde das wohl ungeahnte Ausmaße annehmen. 
Es waren auch sehr gefühlvolle Abschnitte dabei, aber auch humorvolle, bei denen man wirklich schmunzeln muss.
Trotzdem hatte ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil und dem Aufbau. Die Kapitel sind alle sehr kurz, was ich normalerweise eher positiv bewerte, aber hier sind die Kapitel teilweise nur eine halbe Seite lang. Den Schreibstil versteh ich ehrlich gesagt nicht. Jeder zweite Satz wird durch einen Punkt unterbrochen, was für mich irgendwie keinen Sinn ergibt und meinem Lesefluss extrem gestört hat. Ein Beispiel: "Vielleicht. War es nicht fair." und das zieht sich dann durchs ganze Buch. Irgendwann nervts.

Ich möchte nicht sagen, dass Frau Giammarresi schlecht schreibt, wie gesagt, es waren auch wirklich schöne Passagen dabei, aber insgesamt bin ich mit dem Buch, dem Schreibstil und den sehr kurzen Kapiteln einfach nicht warm geworden.

Fazit:

Eine sehr besondere, spezielle und spirituell angehauchte Biografie. Ich habe mir mehr Informationen über die mediale Begabung gewünscht, außerdem hatte ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Man sollte diesem Buch eine Chance geben, wenn man Lust auf was anderes, ausgefallenes hat.

Gespräche aus der Community

Leserunde mit viel Gefühl: "IN MEINEM WUNDERLAND"

von Medium Conny Giammarresi



"In meinem Wunderland" ist der autobiografische Roman von Schweizerin Conny Giammarresi, einer jungen Frau, die mit ihrer Arbeit als Medium Hinterbliebenen bei der Trauerverarbeitung hilft, sich ehrenamtlich für essgestörte Mädchen engagiert und den Großteil ihrer Arbeit dem Tierschutz widmet. Sie gibt Jenseitsdemonstrationen und mediale Ausbildungen, überrascht mit gesellschaftskritischen Fotokampagnen, malt Seelenbilder und sitzt für Kunsthochschulen akt. 
Sie wurde auch von Filmproduzentin Fabienne Mathier entdeckt und eine der Hauptprotagonisten in dem Kinofilm "Winna – Weg der Seelen" , der im November auch endlich die deutschen und österreichischen Kinos erreicht. 

Nachdem die nervenstarke 38-jährige viele traumatische Schicksalsschläge erleben und begleiten musste, aber auch wunderbare Chancen mutig ergriff, schrieb sie ihr Buch "In meinem Wunderland" und entführt in eine Gedanken- und Erfahrungswelt, die alles andere als Alltäglich ist. Lässt der Lesende sich auf ihr 452-Seiten-Werk ein, lösen sich von Anekdote zu Anekdote Tränen des Mitgefühls. Und wenn Sie sich fragen: "Welche Menschen glauben an die Arbeit eines Mediums?" oder "Was mach ein Medium seriös?", so werden Sie in diesem Buch klare Antworten lesen und fühlen können. 

Leserunde: 10 druckfrische Bücher für mutige Rezensenten



Willkommen zu unserer ersten Leserunde! Wir verlosen dafür unter allen Bewerbern 10 gedruckte Taschenbücher mit edlem Spot-Lack und festem 90g-Papier. 

Vorgeschmack holen:



 Wer Lust auf einige Probekapitel und weitere Gewinnspielaktionen hat, kann unseren kostenfreien Scriberry-Lesernewsletter abonnieren und sofort reinlesen. Zusätzliche Eindrücke gibt es auf dem Blog.

Aktuelles Interview (Schweizerdeutsch)




Diese Links geben Ihnen einen ersten Eindruck:

http://scriberry.online
http://www.scriberry-blog.com

http://www.srf.ch/sendungen/film-tipp/winna-weg-der-seelen-anderswelt-wallis


http://www.winna.ch

157 BeiträgeVerlosung beendet
Schnauzhaars avatar
Letzter Beitrag von  Schnauzhaarvor 8 Jahren
Ich wollte meine Rezension noch schreiben, doch das ist gar nicht mehr möglich. Ist etwas passiert? Sorry, dass ich für das Buch so lange hatte, aber es ist nicht gerade leicht zu lesen.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Conny Giammarresi?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks