Conradin A Burga

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Conradin A Burga

Neue Rezensionen zu Conradin A Burga

Tolles Buch mit unglaublich hoher Informationsdichte!

Etwas Besseres als „Gebirge der Erde – Landschaft, Klima, Pflanzenwelt“ von Conradin A. Burga, Frank Klötzli und Georg Grabherr (Hrsg.) aus dem Ulmer Verlag wird es wohl aktuell zum vorliegenden Thema auf dem Buchmarkt nicht geben. Zumindest war ich selber wegen der großen Informationsvielfalt und einer absolut umfassenden und übersichtlichen Strukturierung des Buches total begeistert! 504 Seiten geballte Information mit ausgiebigen Texten, vielen Bebilderungen, Tabellen, Grafiken und weiteren Erläuterungen. Die Autoren haben hier meiner Meinung nach ein unglaublich umfassendes Werk abgeliefert und man hat wohl wie mit einem guten Lexikon das ganze Leben lang etwas davon. Es gibt auf fast jeder Seite aussagekräftige Fotos zum jeweiligen Kapitel oder Inhalt, grafische Darstellungen, erklärende Tabellen und wahnsinnig viele, aber hilfreiche und interessante Hintergrundinformationen. Das Buch ist zwar schon 2004 erstmalig erschienen, aber immer noch up to date. Der Schreibstil ist dabei eigentlich recht eingängig gehalten, aber es werden auch viele Fachbegriffe verwendet, die wiederum erklärt werden und auch immer wieder leicht nachzuschlagen sind. Die Inhalte lassen sich in ihrer Gesamtheit allerdings sicherlich nicht kurz nebenbei erfassen, sondern man benötigt Zeit und Ruhe, um sich mit dem Buch einen gewissen Überblick verschaffen zu können. Die Kapitel lassen sich aber auch leicht solo lesen, bzw. man kann sich bei Bedarf einzelne Inhalte vornehmen. Grundsätzlich sind die Themenbereiche „Landschaft, Klima, Pflanzenwelt“ den jeweiligen Gebieten und Gebirgsgruppen zugeordnet, doch letztlich ist Vieles auch übergreifend, bzw. fließt ineinander über. Ich finde, es ist fast schon eine Glanzleistung, wie gut die Autoren, der Herausgeber oder auch der Verlag es in diesem Kontext geschafft haben, eine solche Übersichtlichkeit beizubehalten.
Meiner Meinung nach ist das Buch auch schon für interessierte Jugendliche zu gebrauchen oder als Ergänzung für den Unterricht geeignet. Für mich ist das Buch jedenfalls nicht mehr wegzudenken und ich nehme es immer wieder zur Hand, um erneut darin zu lesen.
Insgesamt also wegen der hohen Informationsfülle, der optimalen Strukturierung und dem tollen inhaltlichen Aufbau mit vielfältiger Bebilderung eine absolute Lese- und Kaufempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks