Constantin Floros

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor von Peter Tschaikowsky, Anton Bruckner und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Constantin Floros, emeritierter Professor für Musikwissenschaft an der Universität Hamburg, entzifferte die ältesten byzantinischen und slawischen Notationen und entwickelte eine Methode musiksemantischer Analyse, die er an zahlreichen Werken exemplifizierte. Die Schwerpunkte seiner Forschungen liegen in der Musik des Mittelalters und der des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Er publizierte mehr als zwanzig Bücher, darunter Monographien über Johannes Brahms, Anton Bruckner, Gustav Mahler (vier Bände), Alban Berg (zwei Bände) und György Ligeti. Zu seinen bedeutendsten Veröffentlichungen gehören die dreibändige «Universale Neumenkunde» (Kassel 1970), ein dreibändiges Standardwerk über Gustav Mahler (Wiesbaden 1977–1985) sowie unter anderem die Bücher «Musik als Botschaft» (Wiesbaden 1989) und «Der Mensch, die Liebe und die Musik» (Zürich / Hamburg 2000). Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Erfurt, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Präsident der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg, Ehrenmitglied mehrerer Institutionen und mehrfacher Ehrendoktor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Constantin Floros

Cover des Buches Peter Tschaikowsky (ISBN: 9783644406056)

Peter Tschaikowsky

 (1)
Erschienen am 19.02.2019
Cover des Buches Anton Bruckner (ISBN: 9783863930271)

Anton Bruckner

 (0)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Johannes Brahms. Die Sinfonien (ISBN: 9783795787110)

Johannes Brahms. Die Sinfonien

 (0)
Erschienen am 24.09.1998

Neue Rezensionen zu Constantin Floros

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Constantin Floros wurde am 04. Januar 1930 in Saloniki (Griechenland) geboren.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks