Anthropologie der GlobalisierungThesen und Antithesen

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Hat der Krieg der Religionen begonnen? Ist Verwestlichung gleichzusetzen mit Europäisierung? Constanin von Barloewens Essays beantworten diese Fragen aus anthropologischer Sicht, sie handeln von den Kulturen der Welt, sie werfen einen Blick auf Lateinamerika ebenso wie auf Japan, aber beleuchten beispielsweise auch die Wechselbeziehungen zwischen Politik und Religion in den USA. Barloewen präzisiert den Begriff"Interkulturalität"in ihren vielfältigen Dimensionen und stellt die entscheidende Frage: Sind intra- und interkulturelle Verständnisse, bzw. Missverständnisse wirklich radikal verschieden voneinander?

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783882218909
Sprache:
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:383 Seiten
Verlag:Matthes & Seitz Berlin
Erscheinungsdatum:27.09.2007

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks