Constanza Droop

 4,6 Sterne bei 420 Bewertungen

Lebenslauf

Constanza Droop, die 1965 in Gütersloh geboren wurde, zeichnete schon als Kind leidenschaftlich gern. Eigentlich wollte sie wie ihr Vater Architekt werden, entschied sich aber nach einen einjährigen Praktikum in einer Werbeagentur dann doch für ein Grafik-Design-Studium in Nürnberg und Münster. Ihr erstes Kinderbuch gestaltete sie bereits während des Studiums. Mittlerweile hat sie über 60 Bilderbücher illustriert. Sie hat zwei (inzwischen fast) erwachsene Töchter und lebt in Münster. "Als Kinderbuchillustratorin bin ich dankbar, dass sie mir, als sie kleiner waren, stets gezeigt haben, was im Leben von Kindern wirklich ist", sagt sie.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Constanza Droop

Cover des Buches Briefe von Felix (Jubiläumsausgabe) (ISBN: 9783649616801)

Briefe von Felix (Jubiläumsausgabe)

(127)
Erschienen am 01.04.2014
Cover des Buches Weihnachtsbriefe von Felix (ISBN: 9783570220016)

Weihnachtsbriefe von Felix

(28)
Erschienen am 22.10.2008
Cover des Buches Mit Felix auf großer Deutschlandreise (ISBN: 9783815792551)

Mit Felix auf großer Deutschlandreise

(22)
Erschienen am 01.08.2010
Cover des Buches Erste Briefe von Felix (ISBN: 9783649639497)

Erste Briefe von Felix

(20)
Erschienen am 17.06.2021
Cover des Buches Mit Felix durch die Schweiz (ISBN: 9783649666875)

Mit Felix durch die Schweiz

(20)
Erschienen am 07.03.2019
Cover des Buches Neue Briefe von Felix (ISBN: 9783815712009)

Neue Briefe von Felix

(20)
Erschienen am 01.01.1995

Neue Rezensionen zu Constanza Droop

Cover des Buches Erste Briefe für Tier-Entdecker von Felix (ISBN: 9783649646662)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Erste Briefe für Tier-Entdecker von Felix" von Annette Langen

Kinderbuchkiste
Freut euch auf ein tierisches Mitmach-und Entdecker-Abenteuer direkt vor unserer Haustüre

Freut euch auf ein tierisches Mitmach-und Entdecker-Abenteuer

direkt vor unserer Haustüre

Heimische Tiere entdecken, kennenlernen, benennen und auch zählen

-mit echter Post-

Für Kinder ab 1,5 Jahren

Wer kennt ihn nicht, den kleinen, mittlerweile weit gereisten Hasen Felix, der nun schon seit 30 Jahren mit seinen Abenteuern kleine wie große Leserherzen höherschlagen lässt. Wenn er etwas zu erzählen hat, dann ist das aber nicht nur mit Abenteuern verbunden, er ist ein großer Entdecker, der uns stets an seinen Entdeckungen teilhaben lässt, was wiederum unterhaltsam wie lehrreich ist. Aber Felix muss gar nicht immer weit verreisen, um Abenteuer zu erleben und Entdeckungen zu machen, was dieses wundervolle Bilderbuch beweist. Die wunderbare Autorin Annette Langen und die ebenfalls wunderbare Illustratorin Constanza Droop haben es auch dieses Mal geschafft, ihre Leser völlig in den Bann zu ziehen und zu verzaubern. Sie öffnen die Augen und auch Herzen für all das, was es bei uns vor der Haustür so an Tieren zu entdecken gibt. Natürlich gibt es auch dieses Mal Post von Felix, die aber dieses Mal nicht in Briefumschlägen steckt, wie bei den großen Bilderbuchgeschichten des kleinen Hasen, sondern in Form von aufklappbaren, ganz wundervoll gestalteten Karten, die auch haptisch ein Highlight sind. Gerade die kleinen Kinder entdecken die Welt mit ihren Fingerchen und fahren gern tastend über Bildseiten. Bei der Wahl der Karten hat der Coppenrath Verlag sich wirklich etwas einfallen lassen. Streicht man über sie, ertastet man ein warmes, weiches Strukturmaterial (O-Ton einiger Kinder: "Das ist sooo weich.") Ein weiteres Highlight ist der Aufbau des Buches, denn es gibt nicht nur ganz viel zu entdecken und zu erfahren, sondern man kann mit dem Buch auch wunderbar spielen und so die Informationen, die Felix vermittelt, vertiefen.
Hier heißt es Tiere in ihrer Umgebung kennenlernen und später selbst benennen können. Zusätzlich gibt es für etwas ältere Kinder die Möglichkeit, sich im Zählen auszuprobieren.

Also kommt mit und entdeckt mit Felix zunächst den heimischen Garten.

Und damit ihm auch wirklich nichts entgeht, ist Felix sogar mit der Lupe unterwegs. Von großen Tieren aus aller Welt hat er ja schon berichtet, nun aber wird es etwas kleiner und auch mal so klitzeklein, dass eine Lupe wirklich hilfreich ist, um all die kleinen Krabbeltiere zu entdecken und genauer zu betrachten. Jede Doppelseite ist so gestaltet, dass sie uns in einen neuen Lebensraum mitnimmt. Ein Bild mit Felix als Tierentdecker lädt zum genauen Hinschauen und Entdecken ein und eine Karte erzählt von den tierischen Entdeckungen mit vielen kleinen interessanten Fakten. Darüber hinaus sind unter jeder Karte die Tiere und die Anzahl der Tiere vermerkt, die es im Bild zu entdecken gibt.

Nach dem Ausflug in den Garten geht es für Felix hinaus. Er streift durch Wiesen und Felder und begegnet auch hier vielen kleinen und großen Tieren wie Störche, Esel, Hamster und Schwalben. Aber nicht nur das in seiner „Feld-& Wiesen-Post" erzählt Felix uns auch von Tieren, die unter der Erde leben.

Am Bach entdeckt Felix eine Biberburg und auch auf und unter dem Wasser gibt es viele Tiere zu entdecken. Nicht alle Tiere sind so schnell zu entdecken, denn oft haben sie die gleiche Farbe wie das Holz der Bäume oder die Gräser und Unterwasser alles zu erkennen ist auch nicht so leicht, doch wir haben Glück. Da Felix ja ein richtiger Entdecker ist, hat er für seine kleinen Leser ganz genau hingeschaut und extra eine "Unterwasser-Post" vorbereitet.

Weiter geht die Reise in den Wald und na klar, auch hier gibt es gaaaanz viele Tiere.
Etwas größere oder auch sehr kleine wie die Ameisen. Um sie zu entdecken, muss man schon gaaaanz genau hinschauen, was Felix natürlich für uns gemacht hat und seine Entdeckung in der Wald-Post festgehalten hat. Nun war Felix schon im Garten, ist über Wiesen und Felder gestreift, am Bach entlang in den Wald gelaufen. Ganz schön viel hat er dabei erlebt und so ist die Zeit vergangen, ohne dass er es so richtig gemerkt hat, dass es Abend geworden ist. Am Abend und in der Nacht gibt es allerdings Tiere, die tagsüber schlafen und in der Nacht aktiv sind und dafür ist Felix an diesem Tag dann etwas länger für uns wach geblieben, um uns auch von diesen berichten zu können, bevor er uns nach einem seeehr langen Tag dann noch die "Gute-Nacht-Post" schickt, mit der dieses Abenteuer schließt. Felix sagt gute Nacht und nach so viel, was es zu entdecken suchen und zählen gab, sind die lieben Kleinen bestimmt genauso müde wie Felix.
Obwohl dieses Bilderbuch in die Kategorie "Minis" gehört, wie ich die etwas kleineren Hartpappenbilderbücher gerne nenne, ist dieses Felix Buch eigentlich kein Mini im klassischen Sinn, denn es hat so viel zu entdecken und erleben und vor allem mitzumachen, dass man seeeehr lange in und mit dem Buch verweilen kann.
Echte Minis zeichnen sich dadurch aus, dass die Geschichten recht schnell vorzulesen sind, oft auch einige Mitmach-Aktionen haben, aber im Grunde zeitlich überschaubar sind und daher gern vorgelesen werden, wenn die Kinder rufen: "Bitte noch eine Geschichte / bitte noch ein Buch!" obwohl sie gerade erst eine lange Geschichte vorgelesen bekommen haben.
Hier ist es jedoch ein klein wenig anders. Es gibt so viel zu entdecken, was einfach auch Zeit braucht, und es gibt viel, worüber man mit Kindern ins Gespräch kommen kann.
Die Kinder lernen Tiere kennen, die sie vielleicht noch nicht kannten, sie werden immer mit direkter Ansprache in die Handlung mit hineingenommen, können im Bild auf Tiersuche gehen und dem lauschen, was Felix zu berichten weiß. Hier werden die Aufmerksamkeit und Konzentration der Kleinen schon gefordert und es braucht auch Zeit, die Tiere zu suchen und zu zählen.
Daher könnte man das Bilderbuch zwar als Zweitbuch heranziehen, doch eigentlich ist es, obwohl es vom Format kleiner ist, ein gaaanz großes.
Ein ganz großes, das mit den Kindern mitwächst und ideal auch für Kinder unterschiedlichen Alters ab etwa 1 Jahr bis Ende Kindergarten ist.
Zunächst können die ganz Jüngeren in die Bilderwelten eintauchen. Später richtig mitmachen. Tiere kennenlernen und benennen, Tiere gezielt suchen und dann auch noch zählen, all das fördert spielerisch in vielerlei Hinsicht.
Die Konzentration und Visuelle Wahrnehmung sind nur zwei Bereiche, die ich hier erwähnen möchte. Doch letztendlich sollte der Spaß an der Geschichte, dass mit Felix auf Entdeckungsreise gehen, hier an erster Stelle stehen.
Dank Constanza Droops wundervollen, detailverliebten Bildern können die Kinder sich auch herrlich ohne erwachsene Begleitung in den Bilderwelten und Naturräumen verlieren und ganz alleine auf Entdeckungsreise gehen, was bestimmt ein echtes Abenteuer ist.
In diesem Sinne lege ich euch dieses absolut tolle Bilderbuch, ein echter Tausendsassa, sehr ans Herz, denn was gibt es Schöneres als das, was man direkt vor der Haustür entdecken kann. Einfach so und ganz ohne Geld.
Mit diesem Bilderbuch haben Annette Langen uns Constanza Droop wirklich ein ganz wertvolles Bilderbuch geschaffen, dass die Liebe zur Natur insbesondere der heimischen Tierwelt weckt.
Vielleicht geht ihr ja auch einmal vor euerer Haustür auf Entdeckungsreise, so wie Felix es euch vorgemacht hat.
Ältere Kinder könnten ihre Entdeckungen ja in einem kleinen Heft festhalten, in das sie die Tiere malen, die sie entdecken konnten. Oder ihr nehmt die Kamera mit und macht Fotos, die ihr später zu Collagen kleben könnt, so wie es meine kleinen Entdecker gemacht haben.
Ihr sehr. Annette Langens Felix Geschichten sind viel mehr als Bücher, viel mehr als Geschichten. Sie sind Inspiration pur.
Also auf ins Abenteuer. Zuerst mit Felix und dann in der Natur.
Viel Spaß!

Cover des Buches Erste Gutenacht-Briefe von Felix (ISBN: 9783649643470)
Lovelybooksandtravels avatar

Rezension zu "Erste Gutenacht-Briefe von Felix" von Annette Langen

Lovelybooksandtravel
Ich liebs einfach ❤️

Meinung:


Felix Bücher sind und bleiben für mich persönlich auch, was ganz besonderes, da ich mit ihnen aufgewachsen bin und Felix wird eben nicht alt. Er bleibt was er ist und begleitete unsere Kindheit und wird nun auch die Kindheit unserer Tochter begleitet.


Kennt ihr die Bücher von Felix vielleicht schon? Und hattet ihr auch eine Kindheitserinnerung mit ihm? Lasst es mich doch gerne wissen. 🤭

Felix ist eigentlich in allen lebenslangen mit von der Partie und es wird nie langweilig mit ihm. Er geht auf so viele Reisen und entdeckt so viele Abenteuer. Es ist schön die Bücher erneut zu durchleben.


Vielleicht werden wir auch den Felix Hasen kaufen und ihn unserer Tochter geben, mal sehen 🤭 es ist natürlich noch aufregender mit Felix selbst seine eigenen Geschichten zu durchleben und sie unserer Tochter vorzulesen.


So jetzt genug geschwärmt, zu unserem ersten Felix Buch: Die Briefe sind heutzutage reingeklebt, man kann sie nicht wie früher aus dem Umschlag holen [quasi ein echter Brief]

Was ich daran besser finde? So können Sie auf keinesfall verloren gehen und sind somit sicher 😋 natürlich ist das feeling des Brief öffnens dann nicht gegeben, man klappt den Brief ja nur auf. Was wir persönlich aber nicht schlimm finden, denn ansonsten würden die Briefe sehr wahrscheinlich verloren gehen oder kaputt gehen.


Die neuen Felix Büchern sind kleiner und handlicher für die kleinsten unter uns und somit können sie auch schon kleineren Händen alleine gehalten werden.


Die Illustrationen sind super schön und werden überall die Jahre hinweg immer wieder verbessert und ausgearbeitet, aber Felix ist und bleibt immer gleich ❤️


Von uns gibt es für Felix Büchern natürlich eine klare Lesempfehlung, da ich sie selbst schon als Kind geliebt habe.


Fazit:


Da ich mit Felix Büchern aufgewachsen bin, sind sie für mich ein muss, sie meiner Tochter auch zu zeigen, denn ich habe sie alle geliebt und verehrt. Klare Lesempfehlung von uns für die kleinsten.

Cover des Buches Erste Briefe für Tier-Entdecker von Felix (ISBN: 9783649646662)
Seitenreise_mit_Theos avatar

Rezension zu "Erste Briefe für Tier-Entdecker von Felix" von Annette Langen

Seitenreise_mit_Theo
Briefe von Felix

Rezension: „Erste Briefe für Tier-Entdecker von Felix“


Felix, der reiselustige Kuschelhase, hat uns schon in vielen Abenteuern begleitet – und diesmal nimmt er die kleinsten Entdecker mit in die faszinierende Welt der Tiere. Das Pappbilderbuch ist liebevoll in verschiedene Kapitel unterteilt, darunter „Grüße aus dem Garten“, „Feld und Wiesen Post“ oder „Unterwasser Post“.


Theo war besonders begeistert von den großen Klappen in Form von Postkarten von Felix. Jede Klappe zu öffnen ist für ihn wie ein kleines Geheimnis, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Dahinter verbergen sich liebevoll geschriebene Briefe von Felix, in denen er von seinen Tierbegegnungen erzählt. Die detailreichen Illustrationen machen es noch spannender – es gibt so viel zu entdecken, dass Theo immer wieder neue Kleinigkeiten findet.


Sein Lieblingskapitel ist „Gute Nacht Post“, weil es sich perfekt für die letzte Geschichte am Abend eignet. Auch das Kapitel „Unterwasser Post“ fand er besonders spannend, weil dort Tiere zu sehen sind, die er nicht jeden Tag trifft.


Das Buch ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten, die spielerisch ihre Sprache entwickeln und Freude daran haben, mit Büchern zu interagieren. „Erste Briefe für Tier-Entdecker von Felix“ ist ein wunderschönes Mitmach-Buch für kleine Tierfreunde – und eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit Kindern die Welt zu entdecken.

Gespräche aus der Community

Generationen sind mit Felix aufgewachsen. Jetzt holt der reiselustige Kuschelhase die Kleinsten ab! Hinter großen Klappen verbergen sich erste Briefe für die Kleinen, die Felix von seiner Weltreise schickt. Liebevolle Texte und kurze Fragen animieren das Kind zum Mitmachen und Entdecken!

432 BeiträgeVerlosung beendet
carathiss avatar
Letzter Beitrag von  carathisvor 4 Jahren

Entschuldigung, dass es bei mir so lange gedauert hat.

https://www.lovelybooks.de/autor/Annette-Langen/Erste-Briefe-von-Felix-2936219823-w/rezension/3225188352/

Ich stelle sie auch noch auf thalia, hugendubel, amazon und buecher.de

Community-Statistik

in 349 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks