Obwohl die Rezepte fast alle sehr köstlich klangen, fiel mir die Auswahl aufgrund der Zutatenliste doch nicht so leicht, wie ich gedacht hatte. Und das ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich an das Buch habe: In fast jedem Rezept waren ein oder mehrere Zutaten vorhanden, die man erstens nicht alle direkt im Supermarkt um die Ecke kriegt und zweitens, von mir sonst nicht verwendet werden und die deshalb bei mir im Alltag kaum Verwendung gefunden hätten. Die Folge daraus wäre Food-Waste gewesen, das ich unbedingt vermeiden wollte. Deshalb fielen schon mal sehr viele Rezepte weg, für die ich beispielsweise bloss einen Teelöffel Reismehl oder Kokosblütenzucker benötigt hätte. Ich kann verstehen, dass die Autorin die Zutaten wahrscheinlich ganz bewusst gewählt hat, weil sie vermutlich gesünder sind, als die handelsüblichen Varianten, aber dennoch wäre ich froh gewesen, wenn bei dem einen oder anderen Rezept ein Tipp dabeigestanden wäre, durch was man die jeweiligen Zutaten ersetzen könnte, falls man nicht eine grosse Packung davon kaufen möchte.
Wie dem auch sei - ich bin schliesslich doch fündig geworden und habe mich für die drei Rezepte entschieden: Blitz-Porridge mit Blaubeeren, Obstsalat "Fitmacher" mit Gojibeeren und Joghurt mit Erdbeeren, Datteln, Honig und Pekannüssen. Ich habe einzelne Zutaten einfach nach eigenem Gusto angepasst (die Dattel habe ich zum Beispiel ganz weggelassen, dafür etwas mehr Honig genommen und den Kokosblütenzucker habe ich ganz einfach durch ein bisschen Puderzucker ersetzt). Und was soll ich sagen? Alle drei Frühstücksrezepte haben wahnsinnig lecker geschmeckt und vor allem das Blitz-Porridge und der
Obstsalat haben mich regelrecht umgehauen.
Fazit:
Ein sehr übersichtliches Rezeptbuch mit wahnsinnig ansprechenden Food-Fotos, die nicht nur gut aussehen, sondern auch total lecker schmecken. Die Rezepte sind so abwechslungsreich, dass wirklich jede*r etwas finden sollte, das ihm/ihr schmeckt. Einzig die etwas ausgefallenen Zutaten, die für die Rezepte benötigt werden, haben mich ein bisschen gestört und da wäre ich um Tipps für Alternativen dankbar gewesen, damit ich Food-Waste möglichst vermeiden könnte. Insgesamt aber ein sehr leckeres Kochbuch, das ich jedem empfehlen kann, der/die sich und andere für ein Frühstück verwöhnen möchten.