Coralie Ferreira

 4,4 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Regenbogenkuchen, Power-Morgen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Coralie Ferreira ist Stylistin und Kochbuchautorin. Nach dem Studium arbeitete sie drei Jahre lang als Redakteurin für mehrere Foodzeitschriften, wo sie ihre Leidenschaft fürs Styling entdeckt hat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Coralie Ferreira

Cover des Buches Regenbogenkuchen (ISBN: 9783517096391)

Regenbogenkuchen

(6)
Erschienen am 17.09.2018
Cover des Buches Power-Morgen (ISBN: 9783517096131)

Power-Morgen

(4)
Erschienen am 04.09.2017
Cover des Buches Ramen (ISBN: 9783741523298)

Ramen

(2)
Erschienen am 15.01.2018
Cover des Buches Powerfood für den Sport (ISBN: 9783831032389)

Powerfood für den Sport

(1)
Erschienen am 22.01.2017

Neue Rezensionen zu Coralie Ferreira

Cover des Buches Power-Morgen (ISBN: 9783517096131)
paperloves avatar

Rezension zu "Power-Morgen" von Coralie Ferreira

paperlove
Lecker, gesund und abwechslungsreich


Meine Rezension findet ihr auch auf: https://mrspaperlove.blogspot.com

Ich muss zugeben: Unter der Woche habe ich morgens nicht so viel Zeit, ein ausgefallenes Frühstück zuzubereiten, aber am Wochenende probiere ich sehr gerne auch Mal Frühstücksrezepte ab, die über das klassische Butterbrot mit Marmelade oder Cornflakes hinausgehen. Das Buch von Ferreira mit dem schlichten und selbsterklärenden Titel "Power-Morgen" kam mir da gerade richtig. Die Autorin verzichtet in ihrem Buch auf seitenweise einleitende Worte, und beschreibt kurz und knapp, um was es hier im Buch geht - und das sind Frühstücksrezepte. Von 5 Minuten Zubereitungszeit bis hin zu einer Stunde, soll hier alles dabei sein.
Ein erster Blick in das Buch hat mir direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Die Food-Fotos sind allesamt wahnsinnig schön und ansprechend gestaltet und am liebsten hätte ich die Mahlzeiten auf den Fotos direkt per Knopfdruck ins reale Leben stehlen wollen, damit ich sie gleich essen könnte. Da das aber bekanntermassen nicht funktioniert, muss ich wohl oder übel wie immer selbst den Kochlöffel schwingen und habe mich durch die zahlreichen Rezepte geblättert, um mich für drei Frühstücksvarianten zu entscheiden, die ich zubereiten wollte.
Obwohl die Rezepte fast alle sehr köstlich klangen, fiel mir die Auswahl aufgrund der Zutatenliste doch nicht so leicht, wie ich gedacht hatte. Und das ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich an das Buch habe: In fast jedem Rezept waren ein oder mehrere Zutaten vorhanden, die man erstens nicht alle direkt im Supermarkt um die Ecke kriegt und zweitens, von mir sonst nicht verwendet werden und die deshalb bei mir im Alltag kaum Verwendung gefunden hätten. Die Folge daraus wäre Food-Waste gewesen, das ich unbedingt vermeiden wollte. Deshalb fielen schon mal sehr viele Rezepte weg, für die ich beispielsweise bloss einen Teelöffel Reismehl oder Kokosblütenzucker benötigt hätte. Ich kann verstehen, dass die Autorin die Zutaten wahrscheinlich ganz bewusst gewählt hat, weil sie vermutlich gesünder sind, als die handelsüblichen Varianten, aber dennoch wäre ich froh gewesen, wenn bei dem einen oder anderen Rezept ein Tipp dabeigestanden wäre, durch was man die jeweiligen Zutaten ersetzen könnte, falls man nicht eine grosse Packung davon kaufen möchte.
Wie dem auch sei - ich bin schliesslich doch fündig geworden und habe mich für die drei Rezepte entschieden: Blitz-Porridge mit Blaubeeren, Obstsalat "Fitmacher" mit Gojibeeren und Joghurt mit Erdbeeren, Datteln, Honig und Pekannüssen. Ich habe einzelne Zutaten einfach nach eigenem Gusto angepasst (die Dattel habe ich zum Beispiel ganz weggelassen, dafür etwas mehr Honig genommen und den Kokosblütenzucker habe ich ganz einfach durch ein bisschen Puderzucker ersetzt). Und was soll ich sagen? Alle drei Frühstücksrezepte haben wahnsinnig lecker geschmeckt und vor allem das Blitz-Porridge und der
Obstsalat haben mich regelrecht umgehauen.

Fazit:
Ein sehr übersichtliches Rezeptbuch mit wahnsinnig ansprechenden Food-Fotos, die nicht nur gut aussehen, sondern auch total lecker schmecken. Die Rezepte sind so abwechslungsreich, dass wirklich jede*r etwas finden sollte, das ihm/ihr schmeckt. Einzig die etwas ausgefallenen Zutaten, die für die Rezepte benötigt werden, haben mich ein bisschen gestört und da wäre ich um Tipps für Alternativen dankbar gewesen, damit ich Food-Waste möglichst vermeiden könnte. Insgesamt aber ein sehr leckeres Kochbuch, das ich jedem empfehlen kann, der/die sich und andere für ein Frühstück verwöhnen möchten.

Cover des Buches Regenbogenkuchen (ISBN: 9783517096391)
dorothea84s avatar

Rezension zu "Regenbogenkuchen" von Coralie Ferreira

dorothea84
leckere Backware

Der Titel ist etwas irritierend, doch wie der Klappentext schon sagt, man bekommt nicht nur Kuchen in der Regenbogenfarbe. Leckere Rezept von Backwerke in sämtlichen Farben. Je nachdem was man backen möchte, findet man hier etwas. Natürlich sind es keine alltäglich Backwerk. Mit diesen Kunstwerken kann man bei Geburtstagen, Feiern und Hochzeiten glänzen. Nicht nur stechen sie aus der Mengen heraus mit ihren Farben, sondern sie schmecken auch noch lecker.

Cover des Buches Regenbogenkuchen (ISBN: 9783517096391)
baronessas avatar

Rezension zu "Regenbogenkuchen" von Coralie Ferreira

baronessa
Bunt wie der Regenbogen

Das Cover sieht schon bunt aus, wie der Kuchen.

 

Es gibt 30 Rezepte in diesem Buch.

 

Der Inhalt ist folgender:

- Einführung

- Klassiker

- Kunterbunte Aromen

- Noch mehr bunte Kuchen

- Kleingebäck und Desserts

- Tipps

 

Ein Rezept umfasst zwei Seiten. Eine Seite befasst sich mit der Herstellung, die andere Seite ist mit einem bunten Foto vergeben.

Die Anleitung umfasst die Zutaten und die Zubereitung. Alles ist deutlich erläutert, sodass der Kuchen auch gelingen wird. Ausprobiert habe ich noch keinen, deswegen kann ich nur das Buch beurteilen.

 

Fett- oder Nährwertangaben sind nicht enthalten. Ich glaube die will man auch lieber nicht wissen. Zubereitungszeit, Backzeit und Ruhezeit sind angegeben. Natürlich haben die Kuchen mehr Aufwand, als normale, aber dafür sind sie auch etwas fürs Auge. Mal wird der Teig eingefärbt oder es gibt eine bunte Füllung. Der Schichtverlauf ist sehr gut erkennbar. Die Zutaten sind alltäglich, Farbe kommt durch Lebensmittelfarben zustande.

 

Ehrlich, die Kuchen bzw. Torten sehen märchenhaft aus! Rezepte für Plätzchen gibt es auch, die sind auf Kindergeburtstage bestimmt der Renner. Ich finde den Regenbogenstern mit Himbeeren & Schokolade gut. Leider sind Lebensmittelfarben nicht so mein Ding. Schön wäre es, wenn es dafür Alternativen geben würde.

 

Ansonsten gibt es nichts zu meckern. Wer Regenbogentorten gern ausprobieren möchte, ist damit auf der sicheren Seite, dass es auch gelingt. Nicht nur für Kindergeburtstage sind diese Rezepte sicherlich ein Hit.

 

Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch.

 

 

Fazit:

Es gibt kreative Ideen für bunte Torten und Kochen. Die Anleitung ist übersichtlich, jedes Rezept ist erläutert und bebildert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Coralie Ferreira?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks