Coralie Seghers

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Montayah.
Autorenbild von Coralie Seghers (©Privat)

Lebenslauf

Liebe Leserinnen und Leser!

Es ist so aufregend, wenn man seinen ersten Roman in den Händen hält, nach jahrelanger Arbeit ist es endlich geschafft. Gleichzeitig hat man aber auch ein unglaubliches Bauchkribbeln, wenn man noch nicht weiß, wie das Buch bei den Kindern und Jugendlichen ankommen wird. Mögen sie es oder finden sie es langweilig? Wie fallen die Rezensionen aus? 

Mit ihrem Buch "Montayah - verbotene Erinnerungen" hat sich Coralie Seghers den Traum erfüllt ein eigenes Buch zu schreiben. Nach jahrelangem Verfassen wissenschaftlicher Texte und Arbeiten im pädagogisch-psychologischen Bereich war für sie das Schreiben eines Romans etwas anderes. Phantasievoll, kreativ und ohne Einschränkungen. Lebendig und lebenspraktisch. Entspannung, Abschalten vom Alltag mit vier Kindern. Als Mutter und durch ihr Germanistikstudium auf Lehramt hat sie einen guten Überblick über die Kinder- und Jugendliteratur bekommen und musst für sich feststellen, dass es gerade für Leser und Leserinnen im Übergang von der Kindheit ins Jugendalter an spannenden, gleichzeitig auch gesellschaftskritischen Büchern fehlt, die zum Nachdenken über unsere Lebenswelt anregen. Sie hofft, mit ihrem Buch einen kleinen Baustein in diese Lücke gesetzt zu haben. 

Wenn sie nicht gerade mit ihrer Familie zusammen ist, liest oder am PC sitzt und schreibt, was sie schon in der Grundschule mit Begeisterung gemacht hat, ist sie gerne auf dem Wasser oder fotografiert. Am liebsten alles, was sich bewegt.


Alle Bücher von Coralie Seghers

Cover des Buches Montayah (ISBN: 9783752878219)

Montayah

 (1)
Erschienen am 21.11.2018

Neue Rezensionen zu Coralie Seghers

Cover des Buches Montayah (ISBN: 9783752878219)
FridayThe13s avatar

Rezension zu "Montayah" von Coralie Seghers

Nicht für jedes Kind. Aber wunderschön anders.
FridayThe13vor 5 Jahren

Ich habe das Buch meinem jüngeren Bruder vorgelesen und die Tiefe der Geschichte hat mich positiv überrascht. Zudem scheint es noch nicht so bekannt zu sein (was es aber definitiv verdient hat), weswegen ich es hier mal bewerten möchte.


Das Cover finde ich wirklich schön und passt super zum Buchinhalt. Als Einziges würde ich bemängeln, dass es in einem Bücherregal mit Kinder/ Jugendbücher leider etwas untergeht. So ganz nach Kinderbuch sieht es auch nicht aus.

Der Inhalt ist es aber schon eher. Eine kreative und kindergerechte Idee, die mit ihrer Einzigartigkeit überzeugt. 
Mein Problem sind nur die Hauptcharaktere. Susan war mir im ersten Kapitel ziemlich unsympathisch, da sie sich über alles beschwert hat und "bitchy" verhalten hat. Auch Jessi spiegelt eher das Klischee eines weiblichen Teenagers wieder.
Genauso fehlen mir besondere Charakterzüge und Eigenschaften der weiteren Personen. 

Ansonsten gibt es mir zu wenig nebeneinander verlaufende Handlungsstränge, was man aber bei einem Buch für 10-14- Jährige nicht zwingend erwarten muss.

Wahrscheinlich liegen die (kleinen) Makel aber hauptsächlich daran, dass ich nicht mehr Zielgruppe des Buches bin.
Außerdem liebe ich die Hintergedanken der Story, wie zB. der Umgang mit Konsum und Verlust sowie Umweltbewusstsein, alles wunderbar für Kinder verpackt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks