Cordula Pflaum

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Cordula Pflaum, geboren 1969, ist Ausbildungskapitänin für den Airbus A330/A340/A350. Als Führungskräfte-Trainerin unterrichtet sie Crews verschiedener Fluggesellschaften weltweit. Sie ist eine gefragte Rednerin in der Wirtschaft und bei Ärztekongressen zum Thema Crew Resource Management. Seit über 30 Jahren arbeitet sie als Pilotin, seit 13 Jahren als Prüferin und Ausbilderin auf Langstrecke bei Lufthansa. Sie studierte an der Open University of Milton Keynes »Natural Science with Physics« und begann den Master in Richtung »Communicating Science«. Sie ist zudem »Human Factors«-Expertin bei Lufthansa. Journalistische Beiträge über Pflaums Arbeit und Leben erschienen u. a. in der FAZ, der Süddeutschen Zeitung und im Magazin brandeins. Die Pilotin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bamberg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cordula Pflaum

Neue Rezensionen zu Cordula Pflaum

Cover des Buches "Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin" (ISBN: 9783442143023)
strickleserls avatar

Rezension zu ""Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin"" von Cordula Pflaum

strickleserl
Einblick ins Cockpitgeschehen

Schon als kleines Mädchen ist Cordula begeistert von Flugzeugen und der Raumfahrt. Es stört sie nicht, dass es kaum Frauen gibt, die sich für den Pilotenberuf interessieren. Sie setzt alles dafür ein, einen der begehrten Ausbildungsplätze bei Lufthansa zu bekommen. Doch selbst nachdem sie endlich ihre Pilotenlizenz in den Händen hält, ist sie nicht zufrieden. Sie will höher hinauf, und so wird sie eine der ersten weiblichen Kapitäninnen Deutschlands. Später bildet sie sogar selbst zukünftige Kapitäne aus. Und auch bei ihrer Bewerbung als Astronautin kommt sie bis in die Endrunde.

 

In diesem Buch erzählt sie kurz von ihrer Kindheit und Jugend, um dann genauer zu beschreiben, was es bedeutet Pilotin zu werden und in diesem Beruf zu arbeiten. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat Beruf und Familie zu vereinbaren, berichtet von besonderen Einsätzen in der Coronazeit, und zeigt, wie sich die Welt des Fliegens nach den Anschlägen im Jahr 2001 verändert hat. Sie macht ihren Lesern und Leserinnen Mut ungewöhnliche Wege einzuschlagen, erklärt eindringlich, wie wichtig das Persönliche im Berufsleben ist, und lässt Leser in die abgeschlossene Welt des Cockpits blicken.

 

Das Buch ist sehr gut geschrieben, es liest sich flüssig und schnell. Für Flugreisende ist es spannend zu erfahren, wie es für einen Piloten im Cockpit ist, was vor und nach den Flügen geschieht, und wie verantwortungsvoll alle Aufgaben ausgeführt werden. Die hervorragende Leistungen der Autorin sind sehr beeindruckend. Das ist ihr auch bewusst, und sie erzählt es gern. Sie gibt aber auch zu, wenn es Bereiche gibt, die ihr weniger liegen. Sehr schön ist es auch über die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihrem Mann zu lesen.

 

Fazit: Ein inspirierendes Buch über eine Frau, die zielstrebig ihren Traum verfolgt, und die ein sympathisches, menschenzugewandtes Vorbild ist. Mit interessanten Einblicken in den Pilotenberuf, ist dieses Buch sehr empfehlenswert!

Cover des Buches "Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin" (ISBN: 9783442143023)
B

Rezension zu ""Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin"" von Cordula Pflaum

belanahermine
Geschichte über eine starke Frau

Inhalt

Heidi Friedrich ermöglicht uns mit diesem Buch, Einblick zu nehmen in den Werdegang von Frau Pflaum, welche Hindernisse sie zu überwinden hatte, welche Möglichkeiten sie ergriff und welche sie nicht umsetzen konnte. Die Lebens- und Entwicklungsabschnitte sind dabei in 16 Kapitel eingeteilt, die sich einerseits am Lebenslauf, andererseits aber auch an den Ausbildungs- bzw. Entwicklungsschritten orientieren, was den Lesenden eine gewisse Orientierung ermöglicht.

Subjektive Eindrücke

Das Buch liest sich leicht und flüssig. Man kann dem Leben von Frau Pflaum gut folgen, kann mit ihr mitfiebern, wenn sie sich durchsetzen muss, kann sich mit ihr freuen, wenn ihr etwas gelingt. Natürlich ist jede Frau, die sich in einem Männerberuf einen Platz erkämpft und erarbeitet, zu bewundern und sie wird immer ein Beispiel sein. Sie wird hoffentlich auch viele andere junge Frauen und Mädchen inspirieren, ihren Weg zu suchen und zu gehen.

Interessanterweise lief für Frau Pflaum offenbar bis auf die Auseinandersetzungen mit den Männern in ihrem Beruf alles ziemlich glatt. Wenn dem wirklich so war, dann würde mir doch ein wenig die Reflexion fehlen, wie viel Glück Frau Pflaum doch auch hatte, um all das umsetzen zu können. Ein klein wenig blitzt das mal ganz gegen Ende des Buches durch. Aus meiner Sicht hätten auch die wirklichen Entscheidungen, die Frau Pflaum zu treffen hatte, stärker reflektiert werden können. Entscheidungen für etwas sind immer auch mit Entscheidungen gegen etwas verbunden. Dessen muss man sich bewusst sein. Es hätte stärker thematisiert werden können.

Fazit

Eine starke Frau, die man bewundern muss und deren Geschichte hoffentlich inspirieren kann.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks