Corinna Anton

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Ein Jahr in Prag.

Alle Bücher von Corinna Anton

Cover des Buches Ein Jahr in Prag (ISBN: 9783451068621)

Ein Jahr in Prag

(3)
Erschienen am 16.08.2016

Neue Rezensionen zu Corinna Anton

Cover des Buches Ein Jahr in Prag (ISBN: 9783451068621)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Ein Jahr in Prag" von Corinna Anton

sabatayn76
>>‚Zschaaaaschzschzschoooooschzschschzaaaasch‘ höre ich [...].<<

>>‚Zschaaaaschzschzschoooooschzschschzaaaasch‘ höre ich und schaue die anderen Wartenden fragend an.<<

Nach mehreren Prag-Aufenthalten beschließt Corinna Anton, dass sie für längere Zeit in der Stadt leben möchte, und nimmt eine Stelle bei der deutschsprachigen ‚Prager Zeitung‘ an.

In ‚Ein Jahr in Prag‘ erzählt Anton von Vegetariern und Abstinenzlern, Karlovo náměstí und Malostranské náměstí, Tramvaj und Metro, Žižkov und Altstädter Ring, Samtene Revolution und Prager Frühling, Chlebíčky und Rohlíky, Moldau und Náplavka-Ufer, Becherovka und Bier, Jan Hus und Bohumil Hrabal, Karpfen und Rybovka, Prager Unterwelt und Burgwache, Großstadtimker und Rondokubismus, Karel Gott und Soldat Schwejk, echten Kerlen und Geschlechterrollen, Fahrradfahren und Wochenendhaus, Doppelkopf und Segway, Vyšehrad und Bílá hora.

Ich kenne Prag von eigenen Reisen und mag die Stadt sehr. Die Lektüre von ‚Ein Jahr in Prag‘ hat mir viel Spaß gemacht und mein Fernweh geweckt, denn Anton beschreibt die Stadt, die Menschen und ihre Erlebnisse mit so viel Herz und Verstand, dass man große Lust darauf bekommt, Prag zu erkunden und zu erleben, was die Autorin erlebt hat.

Anton schreibt mit viel Lokalkolorit, und beim Lesen weiß man nicht nur immerzu, wo sie sich genau befindet, sondern man lernt wie nebenbei viel über Prag, seine Geschichte und Politik, seine Kultur und Sprache, das Essen und die Mentalität.

Ich empfand die Mischung aus Fakten zur Stadt und persönlichen Erlebnissen, die Anton immer wieder auf unterhaltsame Weise miteinander verwebt, nicht nur spannend, sondern auch sehr lehrreich.

‚Ein Jahr in Prag‘ ist in meinen Augen die perfekte Lektüre, um sich auf eine Prag-Reise einzustimmen, Ausflüge an die schönsten Orte der Stadt zu planen, besondere Orte zu entdecken und/oder nach einer Reise in Erinnerungen zu schwelgen und nochmals mit Anton durch die Straßen und Gassen zu bummeln.

Cover des Buches Ein Jahr in Prag (ISBN: 9783451068621)
S

Rezension zu "Ein Jahr in Prag" von Corinna Anton

storiesonpaper
Ein toller Blick auf Prag!

Als ich das letzte Mal vor zwei Jahren in Prag war, fielen mir sofort die Unmengen an Touristen auf, die das historische Zentrum verstopften. Nirgendwo war man vor den Fahnen schwenkenden Tourguides sicher und auch wir schlossen uns einer „Free Tour“ an, um die Stadt zu erkunden. Corinna Anton erzählt ihr Jahr in Prag aus einer ganz anderen Perspektive und meidet eben diese vollen Touristenhotspots. Sie ist immer auf der Suche nach neuen Geschichten, die sie für ihre Reportagen verwenden kann und interviewt so den Eigentümer eines kubistischen Kiosks, besucht das erste Obdachlosenheim Prags und unterhält sich mit älteren Damen über Politik und die Gesellschaft. Die Liebe zur Hauptstadt Tschechiens merkt man ihr von der ersten Seite an und ich war sehr beeindruckt, wie schnell sich die Autorin durch ihre erlernten Sprachkenntnisse und ihren starken Willen ein neues Leben in Prag aufgebaut hat. Anton bindet viele liebevolle Details ihrer Traumstadt ein. Sie schreibt über das tschechische Bier, den Prager Frühling und die Eigenarten der tschechischen Sprache und vermittelt so ein anregendes Bild dieser Stadt, in der man sich als Tourist immer durch die Masse kämpfen muss und stets Außenseiter bleibt. Mich hat diese „Ein Jahr in…“-Ausgabe sehr angesprochen, da sie genau das vermittelt hat, was ich mir von der Reihe wünsche; interessante Infos gemischt mit dem alltäglichen Leben, wie es nur „Daueranwohner“ begreifen. Nur einmal wagt Anton den Sprung in ein touristisches Highlight Prags, als sie mit einer Segway-Tour an den Sehenswürdigkeiten vorbeirast und zugeben muss, dass das Touristsein doch auch manchmal ein klein wenig Spaß bringen kann. Ich kann die Prag-Ausgabe nur empfehlen, denn die Liebe zu dieser Stadt und ihren Einwohnern kommt hier auf jeder Seite zur Geltung und gibt zudem Anreiz, Prag von einer komplett neuen Seite kennenzulernen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Worüber schreibt Corinna Anton?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks