Corinna Gieseler

 3,9 Sterne bei 157 Bewertungen

Lebenslauf

Corinna Gieseler, 1962 in Flensburg geboren, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Würzburg. Bevor sie anfing zu schreiben, arbeitete sie als freie Kinder- und Jugendbuchlektorin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Corinna Gieseler

Cover des Buches Das Geheimnis des Bücherhüters (ISBN: 9783791507255)

Das Geheimnis des Bücherhüters

(33)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Mellie - Abenteuer einer Ponyflüsterin (ISBN: 9783841502636)

Mellie - Abenteuer einer Ponyflüsterin

(3)
Erschienen am 01.01.2014
Cover des Buches Toll gemacht, Dudu! (ISBN: 9783596853625)

Toll gemacht, Dudu!

(2)
Erschienen am 05.03.2009
Cover des Buches Das Geheimnis des Bücherhüters (ISBN: 9783837304749)

Das Geheimnis des Bücherhüters

(7)
Erschienen am 01.08.2009

Neue Rezensionen zu Corinna Gieseler

Cover des Buches Das Geheimnis des Bücherhüters (ISBN: 9783791507255)
Renates_Geschichtens avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Bücherhüters" von Corinna Gieseler

Renates_Geschichten
Ein fantasievolles Buch über die geheime Welt der Bücher

Meine Kinder und ich haben uns gleich mit den Hauptcharakteren angefreundet. Die Freunde die sich alltäglichen Schwierigkeiten wie den bösen Desperados oder Hausarrest stellen und dann plötzlich auf den Bücherhüter stoßen. Der Bücherhüters ist verzweifelt, denn es gibt Bücher die nicht in falsche Hände fallen dürfen. Die Kinder müssen schlau vorgehen denn als IQ-Team müssen sie den Fall in die Hand nehmen. Das Buch ist spannend und unterhaltsam und für Kinder zugänglich geschrieben.

Cover des Buches Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company (ISBN: 9783747800034)
Buechervorhersages avatar

Rezension zu "Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company" von Corinna Gieseler

Buechervorhersage
Gefährliche, unheimliche und spannende Abenteuerreise am Nordpol

Bei diesem Buch hatte ich mir eine Mischung aus zwei meiner liebsten Weihnachtsfilme erhofft - Zauber einer Weihnachtsnacht und Arthur Weihnachtsmann. Leider hat die Geschichte in mir nicht das erhoffte magische Weihnachtsgefühl ausgelöst. Die Erzählung beginnt sehr abrupt ohne viel Einleitung und auch im Laufe der Geschichte hätte ich mir mehr Hintergundinfos gewünscht. Die Christmas Company am Nordpol ist auch nicht so fröhlich und freundlich, wie ich sie mir vorgestellt habe. Stattdessen beschließt der Weihnachtsmann, dass Freda, der einzige Mensch am Nordpol, die Christmas Company und somit Weihnachten retten soll, obwohl sie an dem Ort völlig fremd ist und sich in dieser Welt nicht auskennt. Der Großteil der Geschichte findet während der Reise durch die ewige Eislandschaft statt, die sehr gefährlich und auch unheimlich ist. Vor allem fragt man sich am Ende der Geschichte, wieso die Reise nicht direkt mit dem Hubschrauber zurück gelegt wurde, wenn die Zeit so knapp ist und so viel auf dem Spiel steht. Wenn man diese Kritikpunkte außer Acht lässt erhält man eine kurzweilige spannende Abenteuerreise eines Mädchens am Nordpol, bei der sie vielen Gestalten begegnet, die mit den traditionellen Weihnachtsfesten verschiedenster Länder zu tun haben und zum Schluss werden diese Traditionen sogar im Nachwort nochmal erklärt. Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt gut zur Geschichte.

Ich empfehle diese Geschichte für Jugendliche und Erwachsene, für Kinder ist sie nicht geeignet. 

Man lernt den Nordpol sehr gut kennen

Ein Buch, welches ich am Ende des Jahres 2022 beendet habe war „Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company“. Irgendwie hatte es sich total angeboten, zur Weihnachtszeit dieses Buch zu lesen. Und OMG wie süß war bitte dieses Buch? 😊 Alleine die Protagonistin Freda und ihr Kater Mr. Livingstone. Die beiden machen sich also auf die Reise zum Nordpol und Freda muss schnell feststellen, das ihr Kater Mr. Livingstone eine viel wichtigere Funktion am Nordpol und der Weihnachtsmannzentrale hat. Freda muss also schnell verkraften, das ihr Kater sprechen kann. Finde die Kulissen rund um die Christmas Company wurden sehr schön dargestellt. Man hat selber gefallen daran gefunden am Nordpol zu sein. Die Christmas Company war also 17 Tage vor Weihnachten in starken Schwierigkeiten und und so lernte man auch alle Weihnachtsmann-Vertreter der ganzen Welt kennen. Nicht zu vergessen Knecht Ruprecht ☺️🙈 die Weihnachtsmänner der verschiedenen Nationen wurden auch so kinderfreundlich und schön beschrieben. 


Natürlich, als erwachsener kann es ein wenig kindisch rüberkommen aber ich finde, man liest doch auch gerne mal eine so verzaubernde Geschichte. Der Schreibstil war sehr flüssig und deswegen hat es auch so Spaß gemacht die Christmas Company mit zu retten. Ich habe die Story sehr gerne gelesen und kann dem Buch deswegen 5/5 Sterne geben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 216 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks