Rezension zu "Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist?" von Corinna Leibig
Torge fragt seine Freundin Penny, was sie macht wenn sie traurig ist und Penny antwortet," Ich werde Kieselsteine ins Wasser..."
Torge fragt seine Familie, Nachbarn und sogar den Straßenmusikant, was sie machen wenn sie traurig sind. Und so erfährt Torge, dass jeder eine andere Art hat damit umzugehen.
Doch dann fragt ihn Penny, was er tut wenn er traurig ist...
Über das Buch:📘
Traurigkeit hat viele Gesichter. Jeder von uns geht anders damit um. Sie ist so vielfältig und doch ist jeder Weg einzigartig und richtig. Manchmal aber macht uns Trauer krank. Und dann brauchen wir jemanden der uns hilft, wieder Licht zu sehen.
Autorin Corinna Leibig zeigt in ihrer Geschichte, wie unterschiedlich wir mit Traurigkeit umgehen und das es gut ist dieses Gefühl zu haben um es zu verarbeiten. So bunt wie Trauer ist, so bunt wurden auch die Illustrationen gehalten. 🌈
An der Geschichte schließt sich, wie in ihrem letzten Buch (Der kleine Bauchweh), ein Expertenteil an. Hier erfährt man beispielhaft, was Trauer auslösen kann und wie wir unsere Kinder unterstützen können. Von Suizid bis Pubertät, wird erklärt wie unterschiedlich die Reaktionen sein können und welche Hilfestellung notwendig ist.
Richtig toll, sind die Seiten, wo die ganze Familie Platz hat, Dinge auszumalen oder aufzuschreiben und der Trauer ein "Gesicht oder einen Namen" zu geben.
Fazit:✔️
Für uns ein weiteres Buch der Autorin, welches unglaublich hilfreich ist und soviel wertvolle Informationen enthält.