Corinna Vossius
Lebenslauf von Corinna Vossius
Alle Bücher von Corinna Vossius
Seh‘ ich aus, als hätt‘ ich sonst nichts zu tun?
Man hat ja seinen Stolz
Immer nach vorne schauen
Die Witwen meines Mannes
Seh' ich aus, als hätt' ich sonst nichts zu tun
Neue Rezensionen zu Corinna Vossius
Rezension zu "Immer nach vorne schauen" von Corinna Vossius
Meine Meinung:
Das Cover ist, genauso wie der Inhalt, lustig und ein bisschen anders :D Die Kapitel haben eine tolle Länge und besonders die Widmung wird mir im Gedächtnis bleiben ;)
Für mich war dies das erste Buch der Autorin, doch bisher hatte ich nur gutes über sie gehört,weshalb ich es nun auch einmal mit einem Buch von ihr versuchen wollte. Der Einstieg viel mir leicht, der Schreibstil ist locker und sehr leicht zu lesen – dennoch merkt man sofort, dass sie auch ernst und voller Tiefe schreiben kann. Auch das Gleichgewicht von Witz und Ernst hat genau gepasst, es wirkte nie aufgesetzt oder lächerlich. Der Verlauf war klar und nachvollziehbar...und manchmal muss man zweimal darüber nachdenken und sich über das bewusst werden, was die Autorin eigentlich damit meint ;)
Die Charaktere in dieser Geschichte sind einfach klasse – jeder ist ein Nummer für sich und dennoch kommen sie so real rüber, dass ich das Gefühl bekam, Teil dieser Gruppe zu sein und ich habe jeden von ihnen ins Herz geschlossen...sie konnten mich ohne Probleme zum weinen und zum lachen bringen.
Eine Autorin, die man im Auge behalten muss!
Rezension zu "Seh' ich aus, als hätt' ich sonst nichts zu tun" von Corinna Vossius
Seh' ich aus als hätt' ich sonst nichts zu tun von Corinna Vossius
Gelesen von Gabriele Blum
Erschienen bei: Audible
Inhalt:
Tanten, Hühner und andere Hinterlassenschaften!
Als Helga ihre verwitwete Tante Beate »erbt«, die niemand sonst aus der Familie haben will, bleibt auf der norwegischen Insel Setersholm nichts, wie es war. Denn Beate hat ihren eigenen Kopf. In dem geht es manchmal etwas durcheinander, und sie ist partout nicht davon abzubringen, Hühner aus einer Hühnerfarm retten zu wollen und mit selbstgestrickten Mützen und Schals zu beglücken. Doch als es darauf ankommt, ist es Tante Beate, die Helga zeigt, was im Leben wirklich zählt und wann es sich zu kämpfen lohnt.
Meinung:
Als ich mir das Hörbuch kaufte, ging ich von einer lustigen Geschichte aus. Nach kurzer Zeit merkte ich allerdings, dass dies ein Hörbuch mit Höhen und Tiefen ist. Ich brauchte etwas, bis ich mich mit den Protagonisten angefreundet hatte.
Helga hat es nicht immer leicht im Leben und muss viel einstecken, besonders ihre Schwiegermutter macht es ihr nicht leicht. Auch ihr Mann ist nicht wirklich hilfreich, wenn es darum geht sich in einer neuen Umgebung einzufinden. Zum Glück kommt Helgas demente Tante Bea mit ins Spiel und Helga erkennt, was wirklich wichtig ist im Leben.
Fazit:
Ein Hörbuch, das zum Nachdenken anregt. Mit lustigen aber auch traurigen Stellen. So wie das Leben nun mal spielt. Hörenswert!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 41 Bibliotheken
von 16 Leser*innen aktuell gelesen