Rezension zu "Ausgezeichneter Wohnungsbau 2020: Die besten Wohnbauten Deutschlands 2020" von Ulrich Maly
katikatharinenhofBauen bedeutet, Wohnträume zu verwirklichen, auf Ressourcen Rücksicht zu nehmen und trotzdem zukunftsorientiert zu sein. Mit "Ausgezeichneter Wohnungsbau 2020" ist bei Callwey ein informativer und gleichzeitig opulenter Sachbildband veröffentlicht worden, der eine schier unerschöpfliche Quelle an Inspirationen bietet.
Die einzelnen Preisträger werden in den Kategorien
- Außenraum/Landschaftsarchitektur
- Modularer Wohnungsbau
- Nachhaltiges Energiekonzept
- Nachverdichtung/Partizipative Planung
- Premiumwohnen
- Quartiersentwicklung
- Revitalisierung/Umbau
- Sozialer Wohnungsbau und
- Wohnhochhaus
vorgestellt und bei den Preisträgern steht Funktionalität, Können und Wohnbehaglichkeit absolut im Vordergrund.
Mein Lieblingsprojekt ist das "Herzstück" in Garmisch-Partenkirchen, denn dieses neu entstandene Wohnviertel ist das beste Beispiel dafür, dass man mit geschickter und gut durchdachter Planung das Neue mit dem Ortsbildtypschen vereinen kann und so innovative Ideen mit Tradition verbindet. Die Häuser schmiegen sich perfekt in die Alpenkulisse ein, erscheinen in ihrer Bauweise wie ein Abbild des Alpenpanoramas und bieten mit ihrer Holzbauweise die Möglichkeit, den urigen Stil Bayerns mit modernem Touch zu interpretieren. Die Einbindung von vier historischen Gebäuden in den neuen Wohnkomplex ist den Architekten hervorragend gelungen und gibt dem Ganzen einen individuellen Charakter.
Im "Hafengold" in Offenbach am Main ist aus dem ehemaligen Industriehafen ein Wohnviertel entstanden, das die bevorzugte Lage am Wasser geschickt zu nutzen weiß und gleichzeitig eine atemberaubende Sicht auf die Skyline von Frankfurt bietet. Ein Vorteil, wenn sämtliche Wohneinheiten nach Süden ausgerichtet sind und somit Licht und Sonne die Wohnungen fluten. Bodentiefe Fenster sorgen dafür, dass man das Gefühl von Freiheit und Weite verspürt - es ist, als würde man mitten in der Stadt aufatmen und sich ganz dem eigenen Ich hingeben können.
Jedes der vorgestellten Projekte wird mit einem Interview des Auftraggebers oder des Architekten ergänzt, anschaulich mit Plänen, Skizzen und Beschreibungstexten dargestellt und mit exzellenter Architekturfotografie in Szene gesetzt. Hier wird von der ersten Idee, über die Planung und der dann erfolgten tatsächlichen Umsetzung dem Leser ein wirklich sehr detaillierter Einblick geboten. Für Planer und Entscheider im Wohnungsbau ein absolutes Muss, um zukunftsorientiert und richtungsweisend die Bauaufträge der Gegenwart ausführen zu können.