Das Miniaturbuch „Vom Glück zu lesen“ von Cornelia Haverkamp ist im Brunnen-Verlag erschienen und mir beim Stöbern dank seines schönen Titels sofort ins Auge gefallen.
In dem Büchlein finden sich 12 kurze Geschichten verschiedener Autoren, die die Liebe zum Lesen auf ganz unterschiedliche Weise thematisieren.
Da wird mit Büchern umgezogen und zuerst klagen die Familienmitglieder über die immense Anzahl an Büchern der Mutter, die eingeräumt werden wollen, nur um kurz darauf jeder vertieft in ein anderes Buch zu sein.
Ein Buch gibt eine Kontaktanzeige auf, um neue Leser zu finden.
Die vollbeschäftigte Karrierefrau verliert sich in einem Tagtraum über das Lesen, zu dem in ihrem Alltag keine Zeit mehr bleibt.
Das sind nur ein paar Beispiele der Geschichten, die ich alle ausgesprochen gern gelesen habe.
Der Buchtitel ist also Programm und die unterhaltsamen Geschichten sind perfekt zum kurzen Abtauchen und um sich zu erinnern, was für ein Glück es ist, lesen zu können oder zu dürfen.
Cornelia Haverkamp
Alle Bücher von Cornelia Haverkamp
Das Weihnachtskamel und andere Geschichten
Vom Glück zu lesen
Vom Glück zu lesen
Damit für dich die Sonne scheint
Der verlorene Kater
Manchmal brauchst du einen Engel
Ein Päckchen voller Liebe
Neue Rezensionen zu Cornelia Haverkamp
"Das Weihnachtskamel und andere Geschichten" lautet der Titel eines hübsch aufgemachten kleinen Büchleins mit elf weihnachtlichen Geschichten verschiedener Autoren, herausgegeben von Cornelia Haverkamp. Dabei spannt sich der Themenbogen vom amerikanischen Truthahn, der eigentlich zum Weihnachtsbraten werden soll, dann aber gerettet wird über einen jugendlichen Sprayer, der die biblische Geschichte grafisch umsetzen soll, zu Josef und seine schwangere Frau auf dem beschwerlichen Weg bis hin zum deutschen Ehepaar, das vor dem Weihnachtstrubel in den Urlaub flüchtet und schließlich bei einer Feier in der heimischen Pfarrgemeinde mit Flüchtlingen landet. Alle Geschichten sind flüssig zu lesen, nicht kitschig und thematisieren die biblische Botschaft. Die Länge ist ideal für eine Vorlesegeschichte bei einer Weihnachtsfeier. Ich werde das Weihnachtskamel sicher in der kommenden Adventszeit einsetzen.
In diesem kleinen, handlichen Büchlein sind 11 kurze Weihnachtsgeschichten unterschiedlicher Autoren enthalten.
Teilweise sind es eigene Erlebnisse, die geschildert werden; andere haben einen biblischen Hintergrund. Es ist eine ausgewogene Mischung aus besinnlichen, tiefgründigen, aber auch leicht humorvollen Geschichten. Diese driften dabei niemals ins Kitschige ab, sondern hallen nach.
Besonders gefielen mir die Geschichten über einen älteren Herrn, der sich selbst einfach zu einem Weihnachtsfest einlud oder über einen Weihnachtstruthahn, der dann doch nicht geschlachtet werden soll. Sehr schön und aktuell ist auch die letzte und namengebende Geschichte „Das Weihnachtskamel“, in dem es um ein Ehepaar geht, das ausnahmsweise mal über Heilig Abend Urlaub in Marokko machen möchte und sich in der Fremde nicht so wohl fühlt. So reisen sie am 24. Dezember zurück und erleben gemeinsam mit syrischen Flüchtlingen den Weihnachtsgottesdienst. Aber auch alle anderen Geschichten sind überaus lesenswert bzw. vorlesenswert - denn dadurch, dass die Kapitel recht kurz sind, kann man sie auch prima vorlesen.
Gespräche aus der Community
Das Weihnachtskamel und andere Geschichten von Cornelia Haverkamp

Zum Inhalt
Ein überraschender Besucher am Heiligabend eine nächtliche Zeitreise zu den Hirten von Bethlehem - eine Weihnachtsgeschichte aus der Sprühdose - ein perfektes Weihnachtsmenü mit Komplikationen ...
Neue Advents- und Weihnachtsgeschichten: fröhlich und anrührend, hintergründig und besinnlich geschrieben von bekannten und beliebten Autoren. Sie handeln von der Weihnachtsfreude, die manchmal auf ganz ungewöhnlichen Wegen zu uns Menschen kommt. Einige Geschichten beruhen auf persönlichen Erlebnissen der Autoren. Ideal zum Verschenken, Vorlesen bei einer Weihnachtsfeier, aber natürlich auch zum Selbergenießen.
Inhalt:
Bettina Poock -\x09Es begab sich aber zu der Zeit ...
Ursula Berg - Graffiti-Weihnacht
Ilse Ammann-Gebhardt - Merry Christmas, Freunde!
Christoph Maas - Leben in der Krippe
Ursula Koch - Unterwegs
Gottfried Zurbrügg - Der unerwartete Weihnachtsgast
Hinrich C. G. Westphal - Mein vierter König
Mannfred Schmidt \x09- Der schönste Baum
Ingeborg Reinhold -\x09O Bethlehem, du kleine Stadt ...
Elke Ottensmann -\x09Die fliegende Weihnachtsgans
Gottfried Zurbrügg - Das Weihnachtskamel
Start der Leserunde: 03.09.2018
Community-Statistik
in 23 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen