Cornelia Kappels

 4,3 Sterne bei 7 Bewertungen

Alle Bücher von Cornelia Kappels

Cover des Buches Unternehmen Hasenheide (ISBN: 9783990267004)

Unternehmen Hasenheide

(7)
Erschienen am 19.12.2012

Neue Rezensionen zu Cornelia Kappels

Cover des Buches Unternehmen Hasenheide (ISBN: 9783990267004)
Tiffi20001s avatar

Rezension zu "Unternehmen Hasenheide" von Cornelia Kappels

Tiffi20001
Unternehmen Hasenheide

Klappentext:

Bartholomäus lebt zurückgezogen in einem kleinen Dorf. Damit er sich selbstständig bewegen kann, schenkt ihm sein Vater zum Geburtstag einen Rollstuhl. Die Familie zieht daraufhin in die Stadt, damit Bartholomäus die Schule besuchen kann. Zunächst ist er davon alles andere als begeistert. Doch dann findet er viele Freunde und sehr merkwürdige Helfer, die ihm bei seinen Abenteuern beistehen und mit ihm gemeinsam die Stadt erobern.

Buchgestaltung:

Das Cover zeigt neben dem Titel „Unternehmen Hasenheide“ eine Zeichnung eines Jungen in einem Rollstuhl der vor einer zerbrochenen Mauer steht und im Hintergrund kann man einen Baum und ein Haus erkennen und ist in vielen bunten Farben gehalten worden. Das Cover gefällt mir prinzipiell ganz gut, da es zum Buch passt und durch die Zeichnung des Jungen neugierig auf das Buch macht. Jedoch ist es mir durch die vielen anderen Zeichnungen und durch die Farbgestaltung fast etwas zu überladen und ich hätte mir etwas mehr Schlichtheit gewünscht. Den Titel und den Klappentext dagegen finde ich sehr passend und gut ausgewählt. Alles in allem gesehen eine Buchgestaltung die durchaus Lust auf das Buch macht.

Eigene Meinung:

Die Grundidee des Buches finde ich sehr gut gewählt, da es viel zu wenige Bücher über Kinder mit Behinderungen gibt und ich dieses Thema vor allem für Kinder sehr wichtig finde. Die Geschichte des Buches ist sehr spannend gewählt und ich konnte mich schnell in sie hineinversetzen. Vor allem die Figuren des Buches sind sehr gut gewählt worden, da sie sympathisch sind und ihre Handlungen gut nachvollziehbar sind. Ich denke, dass sich vor allem die Zielgruppe sehr gut mit ihnen identifizieren kann. Ich hätte mir jedoch manchmal noch etwas mehr Einblick in die Charaktere gewünscht. Die Sprache ist sehr gelungen, da sie kindgerecht ist aber dennoch nicht zu einfach sondern sehr angenehm und flüssig zu lesen ist.

Fazit:

Ein tolles Buch mit einem wichtigen Thema, das ich absolut empfehlen kann.

Autor:

Cornelia Kappels, geboren 1950 in Nordrhein-Westfalen, studierte Textildesign in Berlin. Sie war selbstständig tätig als Kursleiterin für textile Gestaltung und beteiligte sich an Ausstellungen und Märkten. Von 1998 bis 2001 arbeitete Cornelia Kappels in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Seitdem ist sie Rentnerin und in der Beratung und als Schriftstellerin tätig.

Allgemeine Infos:

Titel: Unternehmen Hasenheide
Autor: Cornelia Kappels
Verlag: novum pro
Seitenzahl: 138
Preis: 14,50 EUR
ISBN: 978-3990267004

Cover des Buches Unternehmen Hasenheide (ISBN: 9783990267004)
Antika18s avatar

Rezension zu "Unternehmen Hasenheide" von Cornelia Kappels

Antika18
Unternehmen Hasenheide

Unternehmen Hasenheide Bartholomäus bekommt zu seinem 10. Geburtstag einen Rollstuhl von seinem Vater geschenkt, damit er etwas beweglicher ist, denn er kann nicht laufen. Aber freuen tut er sich nicht so richtig über das Geschenk. Denn seine Mutter und er ziehen aus dem kleinen Dorf, in dem er alles und jeden kennt, in die Großstadt Berlin. Dort soll Bartholomäus dann endlich in eine Schule gehen und selbstständiger werden. Und dafür braucht er dann den Rollstuhl. Die Angst vor all diesen Veränderungen macht ihm sehr zu schaffen. Wie wird die Schule sein? Wie soll er sich alleine zurechtfinden? Wird er Freunde finden oder alleine bleiben? Doch kaum ist er in Berlin angekommen, erlebt er die wundersamsten Abenteuer und trifft die unterschiedlichsten Menschen. In einfacher und kindgerechter Schrift und Ausdrucksweise und mit wirklich schönen Zeichnungen lässt die Autorin hier die Kinder und Erwachsenen an einer besonderen Zeit in Bartholomäus Leben teilhaben. Vom schüchternen und (teils) ängstlichen Jungen verwandelt sich Bartholomäus trotz seines Handicaps in einen selbstbewussten und selbstständigen Jungen. Ich persönlich finde es sehr schön, dass in dieser Geschichte so viele soziale Aspekte vereint werden. Und egal ob man physisch oder psychisch beeinträchtigt ist, ob man Ausländer ist, ob man sozial stark oder schwach ist, ob man Junge oder Mädchen ist, alt oder jung ist…. Kindern ist das egal. Sie sind ohne jegliche Vorurteile! Fazit: Eine wunderschöne und auch märchenhaft erzählte Geschichte mit tiefem Hintergrund!

Cover des Buches Unternehmen Hasenheide (ISBN: 9783990267004)
Manu2106s avatar

Rezension zu "Unternehmen Hasenheide" von Cornelia Kappels

Manu2106
Unternehmen Hasenheide

Ein sehr schönes Kinderbuch, welches realität und fiktion recht gut vereint...

Bartholomäus, genannt Bartel ist gerade zehn Jahre alt geworden, er hat's nicht leicht, denn er ist ein Junge mit Handicap und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Mit seinem zehnten Geburtstag ändert sich alles für Bartel, aufgewachsen ist er in einem Dorf und Mama den ganzen Tag zuhause, so ziehen sie jetzt nach Berlin, wo seine Mutter einen Job bekommen hat. Bartels Begeisterung hält sich in Grenzen, er hat Angst vor dieser Veränderung, muss er nun sehr schnell selbstständig werden, doch kaum in Berlin angekommen, findet er recht schnell Anschluss in der Nachbarschaft, vorallem mit seiner türkischen Nachbarin versteht er sich auf anhieb recht gut...


Eine schöne Geschichte, die leider zu abrupt endet, ich finde das Ende hätte ein wenig ausführlicher sein können.
Spannend war das plötzliche erscheinen des Schmetterlingspärchens, welches Bartel selber erschaffen hat, die ein paar spannende und lustige Abenteuer in petto haben.
Interessant war es zu lesen, wie Bartel es schafft sich in Berlin zu intergrieren, und das obwohl er mit der Einstellung "ich will nicht, das wird eh nix, die schauen und tuscheln alle sowieso nur"  dort hin gefahren ist.
Sehr schön fand ich die Freundschaft, die sich langsam zwischen Bartel und Esmerim anbahnt. Einfach hat Bartel es nicht, denn steht er im Mittelpunkt zweier Banden....

Die Charaktere sind angenehm und sympathisch, vorallem Bartel schliesst man direkt ins Herz, nur schade, das wir nicht erfahren warum Bartel auf einen Rolli angewiesen ist, ein kleiner Einblick in seine Geschichte dahin gehend wäre toll gewesen, das Schmetterlingspärchen lockern die ganze Geschichte noch einmal richig auf.
Ein kleinen Einblick bekommen wir auch in Esmerins Leben, welches, dank Bartel sich für sie zum positiven ändert...

Der Schreib- und Erzählstil ist angenehm und Kindgerecht. Bei meiner Tochter (9 Jahre) gab es keinerlei Verständnisprobleme. Die Schrift ist genau richtig, nicht zu klein, aber auch nicht zu groß.
Die Geschichte lässt sich flüssig lesen.

Die 134 Seiten wurden in 14 unterschiedlich langen Kapitel aufgeteilt, zwischendurch gibt es auch ein paar schöne Illustrationen, es sind nicht viele, aber sehr schöne.

Uns hat Bartels Geschichte sehr gut gefallen, wir hatten ein paar schöne Lesestunden, und können das selber lesen empfehlen.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks