Der praktische Schuber von MusiXstories enthält die drei broschierten Ausgaben von „Vom Zauber der romantischen Gitarre; Wenn eine Kater swingt und Die Nacht, in der Rios Sambatrommeln sprechen“ sowie eine Audio-CD.
Bei Vittorios Lied. Vom Zauber der romantischen Gitarre geht es um einen Jungen aus dem fahrenden Volk. Pablo hat sich in der Stadt verlaufen, welche ihm trist und feindlich vorkommt. Da entdeckt er in einem Schaufenster etwas, das sein Musikerherz berührt. Jeden Tag kommt er von nun an dorthin, um Gitarre zu spielen. Selbst noch, als das Geschäft seinen alten Glanz verloren hat und Pablo ein alter Mann ist….
Ein swingender Kater verrät uns in Ellingtons Thema ein Geheimnis.
Als nämlich sein Herrchen krank im Bett liegt, trommelt Ellington seine tierischen Freunde zusammen um mit ihnen Musik zu machen. Für die Gruppe sind Saxophon, Gitarre und Klavier kein Problem. Doch wie werden sich die Menschen die Musik erklären?
Um den Rhythmus der Welt geht es in Die Nacht wenn Rios Sambatrommeln sprechen
Marcio lebt im Armenviertel der Stadt und freut sich besonders auf diesen einen Tag im Jahr, an dem er zwischen den Trommlern einer Sambaschule unterraucht und einfach nur trommeln kann. Dafür hat ihm seine Großmutter sogar ein großartiges Kostüm aus Stofffetzen genäht. Und während Marcio den Karneval in Rio feiert, lernt er die Hoffnung kennen. Darauf, dass eines Tages alles besser werden kann.
Während man die Bilderbücher liest, bzw. vorliest, sollte man unbedingt die zugehörige CD einlegen, da dadurch ein völlig neuartiges Literaturerlebnis entsteht. Ich war wirklich fasziniert davon, die passende Musik zu den verschiedenen Themen zu hören. Denn bei „Vittorios Lied“ erklingen Gitarrentöne, während bei „Ellingtons Thema“ Swing zu hören ist und bei „Der Rhythmus der Welt“ einen die Sambatrommeln mit in die Ferne nehmen. Mit der Musik werden die Geschichten erst richtig lebendig und vermitteln den Eindruck, als wäre man mitten im Buch. Mein Sohn hört die CD übrigens auch gerne einfach so und schleicht dabei herum wie eine Katze, tanzt oder trommelt auf den Möbeln herum.
Im Anhang der Bücher gibt es kurze Sachinformationen zum Thema. Einzelne Instrumente werden erklärt und es gibt kurze Auskünfte zu Land und Leute.
Nur die Zeichnungen hätten meiner Meinung nach etwas kindgerechter sein können. Denn sie sind recht düster und laden daher eher nicht zum längeren Betrachten ein.
Trotzdem sind die MusiXstories eine wunderbare Idee, auch für Musikschulen und Kindergärten, um ein ganzheitliches Erlebnis zu fördern! Denn wie der Verlag schon schreibt, sind die MusiXstories ein ganz neues Lese- und Vorleseerlebnis für Kinder zwischen 4-6 Jahren! Und für Unentschlossene sind die Titel sogar einzeln erhältlich!