Cornelia Mack

 4,2 Sterne bei 52 Bewertungen

Lebenslauf

Cornelia Mack, Jahrgang 1955, ist eine bekannte Referentin und Autorin. Sie hat Diplom-Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Psychiatrie studiert. Die Autorin ist mit dem Prälaten Ulrich Mack verheiratet. Das Ehepaar hat vier erwachsene Kinder und wohnt in Filderstadt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cornelia Mack

Cover des Buches Mit Kindern durch die Weihnachtszeit (ISBN: 9783417286830)

Mit Kindern durch die Weihnachtszeit

(8)
Erschienen am 03.09.2015
Cover des Buches Das Leben kann so glücklich sein (ISBN: 9783775155120)

Das Leben kann so glücklich sein

(8)
Erschienen am 08.01.2014
Cover des Buches Meinen Platz im Leben finden (ISBN: 9783775156332)

Meinen Platz im Leben finden

(8)
Erschienen am 17.04.2019
Cover des Buches Endlich frei von Perfektionismus (ISBN: 9783775157094)

Endlich frei von Perfektionismus

(8)
Erschienen am 18.04.2019
Cover des Buches Angst (ISBN: 9783775156585)

Angst

(6)
Erschienen am 12.04.2018
Cover des Buches Wie deine Seele Heilung findet (ISBN: 9783775157988)

Wie deine Seele Heilung findet

(5)
Erschienen am 08.01.2019
Cover des Buches Gebete für Kinder (ISBN: 9783417286342)

Gebete für Kinder

(3)
Erschienen am 20.05.2019
Cover des Buches Töchter und Mütter (ISBN: 9783775159586)

Töchter und Mütter

(4)
Erschienen am 16.08.2019

Neue Rezensionen zu Cornelia Mack

Cover des Buches Das Leben kann so glücklich sein (ISBN: 9783775155120)
peedees avatar

Rezension zu "Das Leben kann so glücklich sein" von Cornelia Mack

peedee
Dankbarkeit, das persönliche Glück zu erkennen

Was ist eigentlich Glück? Was muss im Leben geschehen, damit es als glücklich betitelt wird? Ist die Karriere Glück? Oder ist der Lottogewinn das Nonplusultra an Glück? Das eigene Haus? Die Familie? Ist Glück für alle identisch? Die Autorin zeigt mit diesem Buch auf, dass die Bibel die moderne Glücksforschung bestätigt und wertvolle Hilfe anbietet.

Erster Eindruck: Das Cover strahlt eine Leichtigkeit aus – auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle sich dabei um einen Sommerroman, und nicht um ein Sachbuch.

„Glücklich ist, wer sich auf die Kunst versteht, die Blumen in Reichweite zu einem Strauss zu binden.“ (Bischöfin Kirsten Fehrs)
„Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.“ (Marc Aurel)

Für mich sind diese Zitate sehr wichtige (und natürlich auch nicht neue) Aussagen, da ich leider manchmal dazu tendiere, meine Situation mit anderen zu vergleichen und dabei z.B. meine Leistungen stets schlechter abschneiden als diejenigen der Menschen, mit denen ich mich verglichen habe. Ich fordere von mir selbst mehr als ich von anderen erwarte. Mich beeindrucken Menschen immer wieder, die materiell nicht viel haben, aber mit sich und ihrem Leben so zufrieden sind. Die Begegnung mit diesen Menschen erdet mich. „Danken statt jammern.“

Die Autorin erzählt vom sogenannten „Multioptionsstress“, dem Stress der vielen Möglichkeiten. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, denn manchmal weiss ich gar nicht, wie ich mich entscheiden soll, da eine Entscheidung für die eine Option gleichzeitig eine Entscheidung gegen die andere ist. Interessant fand ich die Erläuterungen über Süchte, bei denen die Fähigkeit fehlt, mit Frustrationen umzugehen (Frustrationstoleranz). So habe ich das noch gar nie betrachtet. Frustration sind z.B. Hunger, Durst, Langeweile.

Ich habe mir länger Gedanken darüber gemacht, was für mich persönlich Glück bedeutet. Und ich habe festgestellt, dass eigentlich sehr viel Glück vorhanden ist, es von mir aber zuweilen als „normal“ angesehen wird. Die nötige Dankbarkeit, die die Autorin anspricht, geht im Alltag bei mir manchmal etwas unter. Wenn es dann gesundheitlich oder arbeitstechnisch mal nicht so gut läuft, fällt eben auf, dass das alltägliche Glück der kleinen Dinge so viel Wert hat. Sei es z.B. das schmerzfreie, selbstständige Aufstehen am Morgen; die Freiheit, sich Dinge leisten zu können, die über das Notwendige hinausgehen oder auch die freie Zeit, die mir die (selbstgewählte) Teilzeiterwerbstätigkeit schenkt – mein persönlicher Luxus. Dies war mein fünftes Buch von Cornelia Mack; ihre Bücher lassen sich flüssig lesen und bieten dabei jede Menge Denkanstösse – das war auch im vorliegenden Falle so. Die Zitate aus der Bibel und die Erläuterung der Zehn Gebote haben mir gut gefallen.

Cover des Buches Töchter und Mütter (ISBN: 9783775159586)
dreamlady66s avatar

Rezension zu "Töchter und Mütter" von Cornelia Mack

dreamlady66
Töchter-Mütter-Beziehungen...

(Inhalt, übernommen)
Die Beziehung zwischen Töchtern und Müttern kann sehr bereichernd sein. Oft ist sie allerdings angespannt. Cornelia Mack kennt die Schwierigkeiten. Einfühlsam und praktisch führt sie durch die verschiedenen Lebensphasen von Töchtern und Müttern. Sie zeigt eine Vielzahl von potenziellen Problemen auf und gibt wertvolle Tipps, wie belastete Beziehungen heilen und aufblühen können.

Zur Autorin:
Cornelia Mack, Jahrgang 1955, ist eine bekannte Referentin und Autorin.
Sie hat Diplom-Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Psychiatrie studiert.
Die Autorin ist mit dem Prälaten Ulrich Mack verheiratet. Das Ehepaar hat vier erwachsene Kinder und wohnt in Filderstadt.

Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Die Autorin Cornelia Mack hat ein tolles Sachbuch über die Beziehung zwischen Töchtern und Müttern aus diversen Lebensabschnitt-Bereichen geschrieben.

Da spielen pädagogische Gesichtspunkte und praktische Erfahrungen als Mutter sowie auch religiöse Ansichten eine Rolle.
Für Letzteres wird sogar auf Maria, die Mutter von Jesus, hingewiesen.

Selbstverständlich ist auch die Harmonie und Geborgenheit im Elternhaus sehr wichtig und wird reflektiert. Die Jahre der Pubertät und die Loslösung sind die anstrengensten Jahre. 

Wenn man im Buch so die einzelnen Beispiele liest, gibt es natürlich auch das Gegenteil.
Diese Extremfälle kann man kaum nachvollziehen, da sie sehr belastend sein können. Aber, vielleicht hilft der Inhalt ja, sie besser zu verstehen, da viele Denkanstösse wiedergegeben wurden.

Deshalb kann ich diesen Ratgeber mit vielen Tipps für einen leichteren, stets fairen Umgang miteinander als lesenswert wirklich empfehlen und vergebe hierfür gerne 4*.

Danke an SCM für dieses Rezensionsexemplar.

Cover des Buches Töchter und Mütter (ISBN: 9783775159586)
peedees avatar

Rezension zu "Töchter und Mütter" von Cornelia Mack

peedee
Jede Beziehung ist einzigartig

Beziehungen können unwahrscheinlich bereichernd, aber auch angespannt oder sogar schädlich für ein oder mehrere Parteien sein. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist davon nicht ausgenommen – es gibt keinen „Gebärmutter-Bonus“, der für eine harmonische Beziehung sorgt. Die Autorin will aufzeigen, wie Mütter und Töchter ihre Beziehungen klären, versöhnen, aber auch stärken. Insbesondere Letzteres ist für mich persönlich am wichtigsten.

Erster Eindruck: Mir gefällt das Cover mit der spontanen Aufnahme eines Mutter-Tochter-Duos (es muss ein Schnappschuss sein, denn sonst würden die Haare der Mutter „perfekt“ liegen). Es gibt ein ausführliches Inhaltsverzeichnis.

Da ich selbst keine Kinder habe, war ich gespannt, ob ich mich trotzdem angesprochen fühle oder ob nur die „klassische“ Rolle der erwachsenen Frau, d.h. mit Mann, Kind, Haus und Hund, abgebildet wird. Dies war mein viertes Buch von Cornelia Mack. Ihre Bücher lassen sich flüssig lesen und bieten dabei jede Menge Denkanstösse – das ist auch genau das, was ich von solchen Sachbüchern erwarte. Lösung X für Problem Y wäre zwar schön, aber nicht realistisch. Mir haben die Verweise auf die Bibel und die Zitate sehr gut gefallen.

Was ich merkwürdig und für mich nicht stimmig empfand:
- Dass Eltern zusammengehören und nicht durch ein Kind getrennt werden sollen, klingt soweit logisch. Aber dass die Eltern z.B. am Esstisch nebeneinander sitzen sollen, um dies zu demonstrieren, finde ich komisch. Persönlich kenne ich keine Familie, bei denen die Eltern dies so handhaben. Nun gut, jeder wie er mag…
- Wenn eine Frau eine weniger gute Beziehung zur eigenen Mutter hatte, bei der soll dann auch die Beziehung zum eigenen Kind weniger gut sein. Das mag studienmässig wahrscheinlich nachzuweisen sein, aber ich will das nicht glauben, denn sonst wäre ein „Entkommen“ aus einer weniger guten Beziehungslinie gar nicht mehr möglich. Ich glaube jedoch, dass jede Mutter-Tochter-Konstellation neu und einzigartig ist, denn schliesslich ist es die Situation (Jahr, Lebensort, Umfeld, etc.) auch.

Ein grosses Thema wird für mich das Älter-/Altwerden der eigenen Mutter werden. Einleitend habe ich erwähnt, dass mich der Passus „stärken“ der Beziehung am meisten interessiert. Dafür habe ich jedoch keine Tipps gefunden.

Gespräche aus der Community

Ein sehr wichtiges Thema wird in diesem Buch behandelt: Verletzungen, Wunden, die das Leben mit sich bringt und wie man mit ihnen umgeht. Ich danke dem SCM Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Cornelia Mack Wie Deine Seelung Heilung findet




Zum Inhalt:


Das Leben steckt voller Überraschungen - positiv, wie negativ. Oft sind es aber die bösen Überraschungen, Verletzungen und schlimmen Erlebnisse, die uns vereinnahmen. Obwohl der Volksmund sagt, dass Zeit die Wunden heilen würde, ist es ein Irrtum zu glauben, dass Heilung von selbst kommt. Cornelia Mack verschafft Überblick über verschiedene Arten von Verletzungen und zeigt mit praktischen Hilfestellungen - auch aus ihrer Erfahrung in der Seelsorge -, wie wir Heilung für unsere verletzte Seele finden können.


Link zur Leseprobe:

https://www.scm-shop.de/media/import/mediafiles/PDF/395798000_Leseprobe.pdf



Infos zur Autorin


Cornelia Mack, Jahrgang 1955, ist eine bekannte Referentin und Autorin. Sie hat Diplom-Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Psychiatrie studiert. Die Autorin ist mit dem Prälaten Ulrich Mack verheiratet. Das Ehepaar hat vier erwachsene Kinder und wohnt in Filderstadt. Vortragstermine und weitere Informationen finden Sie auf ihrer Webseite www.cornelia-mack.de


Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 28. September 2017, 24 Uhr hier im Thread mit einem Eindruck zur Leseprobe ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!

NACH 3 TAGEN VERFÄLLT DER GEWINN; WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE. ES ERFOLGT KEIN ANSCHREIBEN DER GEWINNER VON MIR !!



46 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXI

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen: Der Verlag SCM Hänssler stellt fünf Exemplare des Buches "Endlich frei von Perfektionismus" von Cornelia Mack zur Verfügung. Vielen Dank an den Verlag  für die Unterstützung der Leserunde!

Zum Inhalt:

"Das perfekte Auto, die Traum-Figur, der vollkommene Partner. Tagtäglich werden wir mit Bildern dieser scheinbaren Ideale konfrontiert. Doch durch die überhöhten Erwartungen an andere und uns selbst geraten wir schnell unter Druck. Zwar gibt es Bereiche, in denen fehlerfreies Handeln lebensnotwenig ist. Doch wenn wir den Wunsch nach Makellosigkeit und Perfektion auch auf die anderen Bereiche unseres Lebens übertragen, wird sie schnell zur Belastungsprobe. Cornelia Mack gibt Hilfestellungen, wie wir dem Zwang des Perfektionismus entkommen und das Leben auch unvollkommen genießen können. "

Bitte bewerbt euch bis zum 11. Mai hier im Thread und beantwortet die Frage, ob ihr selber manchmal zum Perfektionismus neigt.

Hier ist der Link zur Leseprobe.

Wir bitten euch, vor eurer Bewerbung folgende Punkte zu berücksichtigen: 

- Der Gewinner verpflichtet sich dazu, sich innerhalb von ca. 4 Wochen mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte auszutauschen und eine Rezension zu schreiben.

- Es können nur Bewerber berücksichtigt werden, deren Profil öffentlich ist und die mindestens eine Rezension in ihrem Profil haben.

- Bitte beachtet, dass in diesem Buch christliche Werte eine wichtige Rolle spielen.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun. Das Buch könnt ihr unter www.scm-shop.de für 14,95 € (Buchpreis)  bestellen. Dort könnt ihr auch sehr gerne eure Rezension hinterlassen.
103 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXI
Im SCM Verlag ist dieses schöne Weihnachtsbuch erschienen, dass dazu einlädt mit Kindern die Advents- und Weihnachtszeit zu begehen. Es finden sich Geschichten, Lieder, Bastelanleitungen und vieles mehr. Ich danke dem SCM Verlag für die Unterstützung der Leserunde.



Mit Kindern durch die Weihnachtszeit










Zum Inhalt:


Backen, basteln, singen, lesen! Jede Menge Ideen vom Martinstag über Nikolaus, Advent und Weihnachten bis hin zum Dreikönigstag. In ihrem neuen großen Weihnachtsbuch haben Cornelia Mack und ihre Tochter Katharina Drechsler alles gesammelt, was Kindern zwischen 4 und 10 Jahren die dunkle Jahreszeit erleuchtet. Neben modernen Erzählungen finden sich Bastelanleitungen, Rezepte und die Entstehungsgeschichten vieler bekannter Weihnachtslieder. Natürlich dürfen da die Noten und Texte der Lieder nicht fehlen! Die unterschiedlichen Beiträge helfen dabei, die Herbst- und Weihnachtszeit mit Kindern bewusst wahrzunehmen und zu gestalten - ob in der Familie, in Kindergarten, Grundschule, Jungschar oder Kindergottesdienst. Die liebevollen Illustrationen runden dieses einmalige Konzept wunderschön ab.



Hier findet ihr eine Leseprobe:

http://www.scm-brockhaus.de/fileadmin/mediafiles/scm_shopproduct/PDF/228683000_Leseprobe.pdf


Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 19. November 2015, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Wer mit euch das Buch lesen wird ? Kinder, Neffen, Oma, Tante usw. ?






Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.

Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!




56 BeiträgeVerlosung beendet
O
Letzter Beitrag von  orfe1975
Hallo Zusammen, bei uns ist privat "Land unter" und daher war ich leider nicht mehr in der Lage, zu basteln oder die Rezepte auszuprobieren oder mich groß hier zu melden. Aber wir haben zwischendurch viel gesungen und abends vorgelesen, so viel Zeit musste dann sein! Auch mir als Erwachsener hat dies viel Spaß und vor allem viele neue Erkenntnisse gebracht. Bevor das Jahr sich ganz zu Ende neigt, möchte ich wenigstens noch meine Rezi beisteuern: http://www.lovelybooks.de/autor/Cornelia-Mack/Mit-Kindern-durch-die-Weihnachtszeit-1179335615-w/rezension/1214099995/ und nach Freischaltung auch auf: http://wasliestdu.de/rezension/tolle-vorbereitung-auf-weihnachten-fuer-die-ganze-familie http://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/mit_kindern_durch_die_weihnachtszeit/cornelia_mack/ISBN3-417-28683-2/ID42423285.html?jumpId=31135192 https://www.weltbild.de/artikel/buch/mit-kindern-durch-die-weihnachtszeit_20366336-1 http://www.buecher.de/shop/basteln-mit-kids/mit-kindern-durch-die-weihnachtszeit/mack-cornelia-drechsler-katharina/products_products/detail/prod_id/42673519/ Ich bedanke mich ganz herzlich bei arwen10 für die Orga der LR hier und natürlich dem Verlag für das Bereitstellen der Bücher. Das Buch ist eine große Bereicherung in unserem Bücherregal und wird uns noch sicher einige Jahre durch die vorweihnachtliche Zeit begleiten.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 50 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks