Cornelia Reichert

 2,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Cornelia Reichert, Jahrgang 1969, lebt mit ihren Kindern in der Nähe von Landshut. Für die gelernte Sekretärin ist Lesen eine große Leidenschaft. Sie liebt viele Arten von Büchern, aber vor allen Dingen Geschichten, die in Mundart geschrieben sind. Es war immer ihr Traum, einmal ein eigenes Buch zu schreiben. Mit "Drei Weiber und der Papst" konnte sie diesen Traum nun verwirklichen. Weitere Geschichten sind bereits geplant und auch schon in Arbeit.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cornelia Reichert

Cover des Buches Drei Weiber und ein Joint (ISBN: 9783741251504)

Drei Weiber und ein Joint

(3)
Erschienen am 20.07.2016

Neue Rezensionen zu Cornelia Reichert

Cover des Buches Drei Weiber und ein Joint (ISBN: 9783741251504)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Drei Weiber und ein Joint" von Cornelia Reichert

Yoyomaus
War ehrlich gesagt so gar nicht meins

Zum Inhalt:
Was passiert, wenn drei Damen im besten Alter (zwischen 48 und 50) beschließen nach Rom zu trampen und von zwei äußerst attraktiven Globetrottern mitgenommen werden? Genau! So einiges! Hilde, Rosi und Edeltraud erleben einen höchst ungewöhnlichen und frivolen Abend auf dem Campingplatz...

Die Freundinnen Hilde, Rosi und Edeltraud haben sich vorgenommen zu der letzten Audienz des aktuellen Papstes zu fahren. Doch bereits auf dem ersten Rastplatz werden die drei Damen von ihrer Reisegruppe zurückgelassen. Vorbei soll sie sein, die Reise. Doch das lassen sich die Damen nicht gefallen. Sie wollen trampen und werden prompt von zwei Männern älteren Semesters aufgesammelt und mit in ihren Bus verfrachtet. Während Edeltraud ein Nickerchen auf einer Kräutertüte hält, lernen die anderen beiden Damen ihre "Retter" kennen. Als sie auf einem Campingplatz Rast machen und der Abend fortgeschritten ist, da bieten die Männer den Damen Cannabis zum Rauchen an und auch die Polizei lässt nicht lang auf sich warten.


Diesen eshort kann man kostenlos auf Thalia erwerben. Mir persönlich hat er jedoch nicht so gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach, aber anschaulich, sodass man schnell in die Story rein kommt. Auch humorvoll ist der Hergang der Geschichte. Was mich jedoch echt genervt hat war, dass die Dialoge bisweilen in bayrischem Dialekt sind und ich mich echt schwer getan habe - für mich ist das ehrlich gesagt auch nicht unbedingt die Sprache, die man in einem Roman verwenden sollte. Was mich weiterhin etwas getroffen hat war die Art wie die Damen mit dem Thema Treue und Ehe umgehen, denn die schert es ja alle drei nicht, ob sie ihren Männern fremd gehen oder nicht - schon ein bisschen schade. Besonders die Art von der Edeltraud dem Polizisten gegenüber - absoluter Fremdschämalarm. Ich muss gestehen, zu Beginn hat mich der Schreibstil neugierig gemacht, der Verlauf und der Dialog hat mich dann aber nicht mehr angesprochen, sodass ich mir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Hauptroman nicht kaufen würde.


Eine Leseempfehlung kann ich leider nicht aussprechen, dafür konnte mich dieser eshort einfach nicht überzeugen. 


2 von 5 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks