Cornelia Schäfer

 4,8 Sterne bei 74 Bewertungen
Autor*in von Einfach kann jeder, Einfach kann jeder und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Cornelia Schäfer geboren 1969, in der Nähe von Schwäbisch Hall, arbeitet hauptberuflich als Disponentin. Seit ihrer Kindheit beschritt sie einen steinigen Weg, der ihr viel Lebenserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen bescherte. Um mit Fehlschlägen und Alltagsproblemen klarzukommen, begann sie bereits in ihrer Jugend mit dem Schreiben. Ihre Geschichten stammen mitten aus dem Leben, mit all den Höhen und Tiefen sowie einer großen Prise Humor. Hierdurch findet sich jede/r in ihren Büchern wieder.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cornelia Schäfer

Cover des Buches Einfach kann jeder (ISBN: 9783751983624)

Einfach kann jeder

 (40)
Erschienen am 03.09.2020
Cover des Buches Einfach kann jeder (ISBN: 9783754341735)

Einfach kann jeder

 (21)
Erschienen am 21.10.2021
Cover des Buches Mein schwerster Weg (ISBN: 9783756873883)

Mein schwerster Weg

 (13)
Erschienen am 04.12.2022

Neue Rezensionen zu Cornelia Schäfer

Cover des Buches Einfach kann jeder (ISBN: 9783751983624)
Karin_Fortins avatar

Rezension zu "Einfach kann jeder" von Cornelia Schäfer

Eine Geschichte, witzig, humorvoll und total amüsant
Karin_Fortinvor 18 Tagen

Über den Inhalt verweise ich auch hier auf den Klappentext.

Genau dieser Text hat mich angesprochen, so dass ich die Geschichte gerne lesen wollte.

Spritzig geschrieben, so dass ich vergnügliche Lesestunden hatte.

Verblüffend ehrlich beschreibt die Autorin, Nadjas Suche nach dem richtigen Mann.

Ich konnte mir wirklich das Lachen und schmunzeln nicht verkneifen, besonders bei dem Typ, den sie im wahrsten Sinne des Wortes, nicht riechen konnte. Gerne wäre ich hier Mäuschen gewesen, bei den Gesprächen der drei Freundinnen.

Mehr möchte ich hier aber nicht verraten, dass solltet ihr selbst lesen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein schwerster Weg (ISBN: 9783756873883)
T

Rezension zu "Mein schwerster Weg" von Cornelia Schäfer

Sehr schöne Vater-Tochter Geschichte
Trinity__1972vor 6 Monaten

Das Buch hatte mich von Anfang in den Bann gezogen.

Denke, es kann sehr hilfreich für mich einen sein, wenn die Diagnose Krebs da ist.

So traurig das Buch auch ist, es zeigt auch, dass es noch viele Momente zum Lachen gibt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein schwerster Weg (ISBN: 9783756873883)
Jeanette_Lubes avatar

Rezension zu "Mein schwerster Weg" von Cornelia Schäfer

Was für eine emotionale Geschichte!
Jeanette_Lubevor 8 Monaten

Dieses Buch erschien 2023 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 312 Seiten.

„Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede!“

Als sie die Krebsdiagnose ihres Vaters erfährt, bricht für Nadja die Welt zusammen. Die beiden durchleben entsetzt Phasen der Angst, leiser Hoffnung, Ohnmacht und das Gefühl, völlig neben sich zu stehen. Und dennoch verlieren sie hierbei niemals ihren unerschütterlichen Humor. Weinen und Lachen lagen noch nie so nah beieinander. Ob ihre gemeinsame Kraft ausreichen wird, dem Krebs die Stirn zu bieten?

Ich habe bereits die vorherigen Bände „Einfach kann jeder oder wie angle ich mir einen Mann?“ und „Einfach kann jeder oder Ist er Mr. Right?“ der Autorin Cornelia Schäfer gelesen und kann sagen, dass ich ihren Schreibstil total liebe. Und genau aus diesem Grund war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Das Cover passt wunderbar zum Inhalt des Buches. Doch dieses Buch ist etwas anders. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise im Kampf gegen den Krebs. Nadja und ihr Vater haben ein wirklich tolles Verhältnis zueinander. Und man meint, nichts kann die beiden erschüttern. Doch plötzlich erfährt Nadja, dass es ihrem Vater nicht gut geht, schon eine Weile, und er ins Krankenhaus muss. Von dem Gedanken: „Es wird schon alles gut“ bis zur schlimmsten Diagnose, die man sich vorstellen kann, gehen die beiden durch eine Odyssee, vor allem aber die Fremdworte, die man mit den Befunden bekommt, machen noch mehr Angst! Von einem Tag auf den anderen ändert sich alles! Das sollte jedem Menschen bewusst sein. In einem Moment ist die Welt für dich noch in Ordnung und plötzlich kann alles ganz anders aussehen. Ihr Vater Bernd kann froh sein, dass er solch eine tolle Tochter hat, die immer für ihn da ist. Und Nadja wiederum kann froh sein, dass sie mit ihrem David einen wirklich tollen Mann an ihrer Seite hat. Zum Glück hat Nadja einen unerschütterlichen Humor und man merkt beim Lesen dieses Buches, dass sie diesen auf jeden Fall von ihrem Vater geerbt hat. Ich möchte hier gar nicht viel verraten. Ich kann nur sagen, dass es nicht einfach ist, diese Geschichte zu lesen. Mir kullerten ständig die Tränen vor Lachen und vor allem auch, weil sie so traurig ist. Nadja zeigt aber auch, dass man sich nicht verschließen darf, wenn es um dieses Thema geht. Sie recherchiert im Internet in einem Forum, um all das zu verstehen, was auf den Krankenberichten steht. Mich macht diese Geschichte betroffen, sie hat mich erschüttert und nachdenklich zurückgelassen und ich finde, Nadja hat alles richtig gemacht. Ich empfehle diese Geschichte weiter, aber haltet unbedingt die Taschentücher bereit, denn sie geht auf jeden Fall zu Herzen. Ich habe mit Nadja und ihrem Vater gehofft, geweint, gebangt und finde, dass man sich aufgrund des Schreibstils sehr gut in die einzelnen Personen hineinversetzen kann. Und beim Lesen musste ich dauernd auch an Personen denken, die ich mittlerweile an die schlimme Krankheit verloren habe. Es ist aber auch wichtig, egal, wie schlimm alles ist, niemals den Humor zu verlieren. Und bei Nadja sitzen Engelchen und Teufelchen auf ihren Schultern. Und über Kunigunde, nee, da hätte ich mich so aufregen können, aber Menschen sind nun mal so wie sie sind! Mich hat die Autorin Cornelia Schäfer wieder komplett überzeugt. Die Geschichte hat meine Seele berührt und rüttelt auf! Lebt jeden Tag, als wäre es der Letzte und macht das Beste daraus! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks