Rezension zu "fein gebacken!" von Cornelia Schinharl
Dieses Backbuch begleitet mich schon ziemlich lange und ich nehme es immer wieder gerne zur Hand. Es ist mir mit der Zeit sehr ans Herz gewachsen und wenn ich es einmal länger nicht aufgeschlagen habe, entdecke ich jedes Mal neue Rezepte die mir vorher entgangen sind!
Inhalt
Ein kurzes Vorwort gibt Einblick über den Aufbau des Buches und was uns darin erwartet.
Dann wird auch schon begonnen mit einer übersichtlichen Auflistung von nötigen Backformen und sonstigem Zubehör gefolgt von einer detaillierten Information zu Mehl, Eier, Butter und Zucker.
Somit wäre das wichtigste erwähnt und das große Backen kann beginnen! :)
Das Buch und somit auch die Rezepte wurden nach Teigarten gegliedert. Es wird daher immer das Grundrezept für z.B. den Hefeteig aufgeführt und anschließend folgen weitere Rezepte die man damit zubereiten kann. Folgende Teigarten werden bearbeitet: Rührteig, Biskuitteig, Mürbteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teil, Blätterteig, Brandteig, Strudelteig und Baiser. Außerdem gibt es noch eigene Kapitel zu Spezialkuchen (wie z.B. Maronenkuchen) und Zubereitungen ohne Ofen.
Recht interessant und informativ ist noch die Mengenlehre und die Infos zur Backtemperatur auf den letzten Seiten!
Wieso koche ich so gerne damit?
Dieses Kochbuch ist perfekt von vorne bis hinten! Bereits das Cover ist sehr anspruchsvoll und lädt zum Kauf ein - bei mir war es glücklicherweise ein Geschenk :)
Ich schätze kurze aber hilfreiche Informationen über die wichtigsten Lebensmittel die man benötigt, so wie in diesem Buch (Mehl, Eier, Butter und Zucker).
Vor allem aber die Rezeptanleitung selber ist so verfasst, dass hier nichts mehr schiefgehen kann und selbst ich mich bald an eine Malakoff-Torte heranwagen werde und sobald ich einen Spritzsack habe auch an so manches mehr! Und das schöne daran? Die Rezepte werden meist mit Bildern begleitet, die bei der Zubereitung unglaublich helfen! Dabei werden seitlich kleine Tipps und hilfreiche Informationen gegeben die noch zusätzlich Stütze sein können - sehr wertvoll wenn man sich zum ersten Mal an ein Rezept wagt!
Als letzten Punkt möchte ich noch erwähnen: Ich finde super, dass man hier nicht ein reines Backbuch für den süßen Hunger erwarten darf. Klarerweise findet ihr Rezepte für Kuchen, Torten, Baiser und mehr aber gleichzeitig gibt es auch unglaublich viele Rezepte für pikante Gerichte wie Pizza, Flammkuchen sowie pikante Varianten für Strudel oder Quiche.
Fazit
Dies ist wohl das umfangreichste Kochbuch in meiner Sammlung und ich würde es wohl mit keinem tauschen wollen. Die Sammlung an Grundrezepten die hier so umfassend und detailliert beschrieben wird, sowie die vielen kleinen Informationen die während der Rezepte weitergegeben werden, sind vermutlich selten so gut in einem Buch zusammengefasst! Daher würde ich das Kochbuch auf jeden Fall empfehlen!