Craig Schaefer

 4,1 Sterne bei 50 Bewertungen
Autor*in von Die Geister von New York, Die Hexen von New York und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Craig Schaefer ist das Pseudonym der Autorin Heather Schaefer. Sie lebt in North Carolina, wo sie sich gerne in Museen, Büchereien, an einsamen Kreuzungen mitten im Nirgendwo und ähnlichen Orten aufhält, wo sich Autor*innen düsterer Fantasy gerne versammeln.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Hexen von New York (ISBN: 9783453322899)

Die Hexen von New York

 (3)
Neu erschienen am 12.07.2023 als Taschenbuch bei Heyne. Es ist der 2. Band der Reihe "Die Geister von New York".
Cover des Buches Die Geister von New York (ISBN: 9783961543571)

Die Geister von New York

 (1)
Neu erschienen am 12.07.2023 als Hörbuch bei Ronin-Hörverlag, ein Imprint von Omondi GmbH.

Alle Bücher von Craig Schaefer

Cover des Buches Die Geister von New York (ISBN: 9783453321267)

Die Geister von New York

 (46)
Erschienen am 11.07.2022
Cover des Buches Die Hexen von New York (ISBN: 9783453322899)

Die Hexen von New York

 (3)
Erschienen am 12.07.2023
Cover des Buches Stadt der Dämonen (ISBN: 9783453323032)

Stadt der Dämonen

 (0)
Erscheint am 13.03.2024
Cover des Buches Die Geister von New York (ISBN: 9783961543571)

Die Geister von New York

 (1)
Erschienen am 12.07.2023
Cover des Buches Die Hexen von New York (ISBN: 9783961545407)

Die Hexen von New York

 (0)
Erscheint am 13.07.2024
Cover des Buches Winter's Reach (The Revanche Cycle Book 1) (ISBN: 9780990339373)

Winter's Reach (The Revanche Cycle Book 1)

 (0)
Erschienen am 11.11.2014

Neue Rezensionen zu Craig Schaefer

Cover des Buches Die Geister von New York (ISBN: 9783453321267)
the2bookaholicss avatar

Rezension zu "Die Geister von New York" von Craig Schaefer

Total interessant und spannend
the2bookaholicsvor einem Monat

Ein verschollenes Manuskript von Edgar Allan Poe, Geister, Götter der griechischen Mythologie... 

Was hat all das mit Lionel, einem Enthüllungsjournalist, dem Hauptprotagonisten des Romans zu tun? Welche geheimnisvolle Vergangenheit verbirgt sich vor ihm? Was hat er all die Jahre verdrängt oder versucht zu vergessen? Wieso und unter welchen Umständen starb seine Mutter?


Dieser Roman vereint so vieles "unter einem Dach".

Wir haben hier das heutige New York, Geister, Ghule, viel Gewalt und wirklich grausame und detaillierte Morde, auch haben wir  viele Elemente aus der griechischen Mythologie.

Die griechische Göttin Hekate, die Göttin der Hexerei, ist hier sehr stark (neben anderen Gottheiten) vertreten. Auch die berühmten Tarot Karten finden ihren Platz in dieser Geschichte, sodass ich beim Lesen Lust hatte, diese Karten legen und lesen zu lernen.

Es gibt tatsächlich auch eine sehr präsente Liebesbeziehung, was ich überhaupt nicht erwartet hatte und wovon ich positiv überrascht wurde.

Es war total interessant und spannend dieses Buch zu lesen. Diese mystische Thematik hat mich total angesprochen. Allerdings musste ich ab und zu das Buch zur Seite legen, um eine Pause zu machen. Es war stellenweise ziemlich brutal. Es ist auch sehr viel passiert, schon zu viel manchmal, sodass ich das Gefühl hatte, ab und zu auf der Überholspur zu rasen und auch da eine Pause gebraucht habe, um alles in mir absacken zu lassen und die ganzen Infos zu verarbeiten.


Eure EGo 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Hexen von New York (ISBN: 9783453322899)
the2bookaholicss avatar

Rezension zu "Die Hexen von New York" von Craig Schaefer

spannend, mystisch, gruselig, schaurig, brutal und auch dramatisch und episch
the2bookaholicsvor einem Monat

Das ist der zweite Teil der Reihe nach "Die Geister von New York".


Das Abenteuer geht weiter. Es kommt nicht oft vor, dass der zweite Teil besser ist als der erste. Und hier trifft es meiner Meinung nach zu. Ich finde den zweiten Teil um einiges besser.


Wir bekommen hier sehr viel aus der griechischen Mythologie, samt der Götter, Heroen und schrecklicher, grausamer Kreaturen geboten. 

Es wird spannend, mystisch, gruselig, schaurig, brutal und auch dramatisch und episch.


Es ist ein fesselnder Urban Fantasy Roman und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass diese Reihe mit großem Erfolg verfilmt werden könnte und viele Zuschauer in die Kinos locken würde.


Lionel ist mittlerweile ein Hexenlehrling, der auf der Suche nach seiner Lehrmeisterin Maddie, die eines morgens ohne ein Wort verschwand, ist. Es gibt sehr viele Abenteuer, die es zu bestehen und zu meistern gilt.

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt und im zweiten Teil bekommen wir Maddies Sicht zu lesen. Wir erfahren viel über sie und ihre Vergangenheit. Ich mochte diesen Teil des Buches sogar am meisten.

Sie hat übrigens einen total dramatischen Auftritt drauf.

Wir erfahren endlich die ganze Tragik dessen, was zwischen ihr und ihrem Mann damals vorgefallen ist.

Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass Jason eine Chance bekommt, seine Fehler wieder gut zu machen, weil ich tief in ihm doch etwas Gutes gesehen habe. 

Ob es ihm gelungen ist? 

Haben Maddie und Lionel eine Zukunft zusammen? Werden sie dieses Abenteuer lebend überstehen?

Na findet es am besten selbst heraus.

Vielen herzlichen Dank an das Bloggerportal und an den Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. 


Eure EGo

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geister von New York (ISBN: 9783453321267)
NalasBuchBlogs avatar

Rezension zu "Die Geister von New York" von Craig Schaefer

Das Buch hat leider so gar nicht das gehalten, was es verspricht
NalasBuchBlogvor 2 Monaten

Das Buch beginnt sehr spannend mit einem Journalisten, der beauftragt wird, für eine alte Lady ein unveröffentlichtes „Edgar Allen Poe“-Manuskript zu finden. Das Besondere daran: Es beinhaltet eine unglücklich verlaufene Séance und sollte eigentlich die Grundlage eines seiner neuen Bücher sein. Da die tatsächlichen Ereignisse jedoch so unglaubwürdig erschienen und zu viel von der unwirklichen Welt preisgeben, wurde dieses abgeändert und das Original gilt seither als verschollen.

 

Die ersten Kapitel des Buches fand ich super spannend und wollte es gar nicht so recht aus der Hand legen. Doch dann nahmen die seltsamen Ereignisse ihren Lauf und es wirkte für mich immer weniger attraktiv zum Lesen.

 

Die Charaktere wirkten für mich etwas unnahbar und unrealistisch dargestellt. Wenn man bedenkt, dass die Hauptperson Lionel noch nie etwas mit Magie zu tun hatte und plötzlich in eine solche Welt hineinstolpert, erwartet man, dass diverse Dinge in Frage gestellt werden. Hier passierte eher das Gegenteil. Lionel war zu allem bereit. Alle Magie, die er ausprobierte, gelangen ihm nach wenigen Anläufen, selbst in schwierigen Situationen.

 

Wird das Werk im Gesamten betrachtet, so wirkt es auf mich wie mehrere Ideen für verschiedene Bücher, die zu einem Exemplar zusammengebunden wurden, um die Seiten zu füllen. Denn plötzlich tauchen in der Welt des Poe-Manuskriptes Wesen wie Ghule, Dämonen und Götter auf, die eigentlich gar nichts damit zu tun hatten

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 120 Bibliotheken

auf 54 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks