Kev King, ein Profifussballer, der den Sport und das damit verbundene Leben nicht als Aufgabe oder Beruf sieht, sondern als Berufung der er folgen muss. Das Buch beginnt damit, das sein Verein nach der letzten Saison in die zweite Liga abgestiegen ist und er nur eine Saison in der Premierleague spielen durfte. Nach einer langen Verletzungsphase beginnt sein Kampf um seine Rückkehr in die Oberliga. Er wird zunehmend paranoid und verrleirt immer mehr die Kontrolle über sein Leben.
Sein Leben ist guter Geschmack, seine Berufung ist guter Geschmack :-)
Er ergeht sich im abspulen von Markennamen, Marken die seiner Meinung nach für guten Geschmack hält. Er beurteilt Menschen nach Ihrem Aussehen und nach dem Wert der Kleidung, die sie tragen, der Wohnungseinrichtung, dem Auto, der Yacht. Er sammelt Statussymbole, dazu gehöre natürlich auch Frauen. Das ist neben Fussball seine eigentliche Berufung.
Jeder der in seinen Augen dagegen verstößt und sei es nur das er ein Imitat trägt muss von ihm zurechtgewiesen werden. Zurechtgewiesen = ermordet werden. Jeder der seine Karriere ngreift oder von ihm mehr fordert als ihm zusteht wird zurechtgewiesen. zurechtgewiesen = ermordet.
Dasa bleibt natürlich nicht verborgen und so verstrickt sich King Kev immer weiter in eine Geschichte, die immer mehr außer Kontrolle gerät.
Naja, solange er Spitzenfissball spielt, wird er wenigstens von seinem verein gedeckt.
:-) vor seinem 30gsten Geburtstag sollte er sich geörig fürchten :-)
Brutal, verrückt und sehr kurzweilig.
So schön übertrieben!
Sehr lesenswert auch für Menschen ohne Fussball Hintergrund. Abseits muss man nicht verstanden haben, man sollte nur öfter mal Klatschblätter gelesen haben, wenn man das Buch verstehen will.