Curt Hoffmann

Lebenslauf

Curt Hoffmann, Jahrgang 1932, erlernte nach dem Zweiten Weltkrieg den Beruf des Lithographen und studierte später Kartographie mit dem Abschluss Dipl.-Ingenieur (FH) und danach Geographie mit dem Abschluss Dipl.-Geograph. In seinem 51-jährigen Arbeitsleben war er 45 Jahre im Landesvermessungsamt Sachsen in Dresden tätig und ging 1997 in den Ruhestand. Seitdem befasst er sich mit digitaler Bildbearbeitung und ist publizistisch und schriftstellerisch tätig. Bei seinen Büchern bearbeitet er Illustrationen und Buchlayout selbst bis zum Hochladen der Druckdateien bei der Verlagsdruckerei. Alle seine Bücher sind als Digitaldruckausgaben erschienen. Das hat neben guter Bildwiedergabe den Vorteil nachhaltiger Verfügbarkeit, denn es ist kein Auflagendruck erforderlich. Gedruckt wird jeweils, was bestellt wird. Bei der umfangreichen Literatur von und über den Historienmaler Richard Knötel fiel ihm auf, dass keine Knötel-Biographie existiert und er beabsichtigte, diese Lücke zu schließen, schob aber die Realisierung immer wieder vor sich her. Am Anfang des Jahres 2024 wurde ihm klar: Wenn die Knötel-Biographie überhaupt noch erscheinen sollte, dann musste das jetzt geschehen. Er wählte als Form die Anthologie, um ein vielseitiges und abwechslungsreiches Buch zu schaffen. Das nun vorgelegte Buch zur Biographie des Historienmalers Richard Knötel schließt jetzt die bisher bestehende Lücke in der Literatur, denn eine Knötel-Biographie suchte man bisher vergeblich. Das Buch war für den Herausgeber, im Alter von inzwischen fast zweiundneunzig Jahren, schwerbehindert und von nachlassender Sehkraft betroffen, zu einer echten Herausforderung geworden, die er aber mit Hilfe aus der Familie bewältigt hat. Er übergibt das Buch der Öffentlichkeit in der Hoffnung auf freundliche Aufnahme und mit dem Wunsch auf weite Verbreitung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Curt Hoffmann

Neue Rezensionen zu Curt Hoffmann

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks