Cynthia Green

 4,2 Sterne bei 9 Bewertungen

Alle Bücher von Cynthia Green

Cover des Buches Wähle und zahle den Preis (ISBN: B01N2M19UN)

Wähle und zahle den Preis

(9)
Erschienen am 24.11.2016

Neue Rezensionen zu Cynthia Green

Cover des Buches Wähle und zahle den Preis (ISBN: B01N2M19UN)
Aljus avatar

Rezension zu "Wähle und zahle den Preis" von Cynthia Green

Aljuvor 4 Jahren
Ein Ausflug in die Welt der Kunst

Worum geht es?

Cynthia Green, die Hauptfigur des Romanes, ist Künstlerin und eine kreative, durchsetzungsstarke Persönlichkeit. Sie ist alles, nur nicht Mainstream, denn sie möchte mit ihrer Kunst und ihren Projekten provozieren, Menschen vor dem Kopf stoßen und den Blick der Öffentlichkeit auf Probleme und Missstände lenken, vor denen häufig die Augen verschlossen werden.
So möchte sie in ihrer ersten Fotoausstellung die grenzenlose Sucht nach Schönheit, insbesondere in Form von Schönheits-OPs, gegenüber dem Thema der Genitalverstümmelung stellen und somit dieses wichtige Thema an die Öffentlichkeit zerren und zur Diskussion bringen. Cynthia Green erzählt von ihrem Leben als Künstlerin, was es bedeutet, künstlerisch tätig zu sein und was Kunst sein kann und was sie bewirken kann. 


Meine Meinung zum Buch:

Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht. In diesem 192 Seiten langen Roman erzählt Cynthia Green von der gleichnamigen Figur und ihrem schöpferischen und künstlerischen Leben. Anhand von vielen kleinen Momenten und Episoden aus dem Alltag führt sie den Leser mit auf eine Reise in die Welt der Kunst. So lernt man nicht nur allerhand Künstler, Designer, Fotografen, Literaten und Filmproduzenten und ihre Projekte kennen, vielmehr zeigt Cynthia Green wie ein Künstler die Welt sieht und wie viele unterschiedliche Facetten es von Kunst geben kann. So werden verschiedene Themen in diesen Bereich angesprochen, insbesondere die künstlerische Darstellung gesellschaftlicher tabuisierter Themen und was dieses für den Künstler selbst bedeutet. Gleichzeitig glänzt dieses Buch durch eine außerordentlich starke, risikofreudige und ehrgeizige weibliche Protagonistin, die ihren eigenen Weg geht und auch vor gewagten Projekten nicht zurückschreckt. Sie ist nicht nur mutig, auch liebt sie die Freiheit und will im Leben nichts verpassen. Aber nicht nur die Hauptfigur konnte mich überzeugen, auch die sprachliche Ausgestaltung dieses Romans lässt das Buch zu einem Lesevergnügen werden. Insgesamt hat mir dieses Buch gut gefallen, auch wenn dieser Roman seine Stärke weniger in einer aktionreichen Handlung hat, sondern vielmehr mit seinen Ideen und Blickwinkeln begeistern kann. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dann allerdings doch noch, denn das Ende war nach meinem Geschmack leider nicht ganz rund und fällt in Hinblick auf die Handlung zu abrupt aus, sodass der Eindruck aufkommt, dass die Handlung für sich nicht abgeschlossen sei. 

Fazit: Ein wunderbares und unterhaltsames Buch, welches die Welt der Kunst aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, dabei auch anspruchsvolle Themen streift und mit einer starken, weiblichen Figur punktet.


Cover des Buches Wähle und zahle den Preis (ISBN: B01N2M19UN)
bine174s avatar

Rezension zu "Wähle und zahle den Preis" von Cynthia Green

bine174vor 7 Jahren
interessant

Der Klappentext ließ auf eine Geschichte schließen, die vielversprechend aus der Kunstszene erzählt. Insofern wurde ich auch nicht enttäuscht, und obwohl ich nicht unbedingt in Sachen Kunst bewandert und interessiert bin, hat es die Autorin doch geschafft, dass ihre Ausführungen zur Kunst nicht langweilig waren, sondern es mir Spaß gemacht hat, darüber zu lesen.
Die Autorin hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil, und das Buch ließ sich rasch lesen. Die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin erzählt und liest sich wie eine Biographie. Man erlebt ihren beruflichen Werdegang, ihren Durchbruch in der Künstlerszene, und erfährt auch, wie es in ihrem Privatleben läuft. Mir war sie sympathisch, und man konnte ihre Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen.
Lediglich das Ende war mir zu abrupt, ich dachte zuerst, dass irgendwas fehlt, hier hätte ich einen etwas runderen Abschluss - vielleicht auch mit einem Epilog in fernerer Zukunft - schön gefunden.
Fazit: "Wähle und zahle den Preis" ist ein Buch, das vom Leben einer Künstlerin erzählt, die es schafft, mit ihrem Projekt zu polarisieren und ihren Durchbruch zu schaffen. Ein angenehm leichter Schreibstil mit Ausflügen in künstlerischen "Unterricht" und eine sympathische Protagonistin haben mir interessante Lesestunden beschert. Ich vergebe gern eine Leseempfehlung.

Cover des Buches Wähle und zahle den Preis (ISBN: B01N2M19UN)
Diezwinkerlinges avatar

Rezension zu "Wähle und zahle den Preis" von Cynthia Green

Diezwinkerlingevor 7 Jahren
Kunst - wähle und zahle den Preis

Puh, das Buch ist zweigeteilt. Es beginnt grandios. Ich war von ihrer ersten Ausstellung und wie sie es inszeniert hat begeistert, hypnotisiert. Ich googlete gleich nach Bilder der Ausstellung, fand aber nichts. Auch der Weg, wie sie zu den Buldern kam faszinierte mich. Ich war gefangen in der Geschichte. Parallel kam noch ein interessanter Amor angeflogen und zog sich durch die Geschichte. Nach dem ersten Teil der Ausstellung baute der Roman stark ab. Er wurde undurchsichtiger, es kamen immer mehr Personen dazu und noch mehr Amore. Ein "Typ" der mir unsympathisch war spielte eine Rolle, verlor nicht an Wichtigkeit, aber so richtig erfuhr man das Ende nicht. Die zweite Ausstellung hatte ihre eigene Geschichte, durch den wirrwar zwischendrin, war diese mal unterbrochen, was ich ziemlich schade fand. Und die zweite Liebesgeschichte habe ich nicht so richtig verstanden, auch nicht was dieser mit der Ausstellung zu tun hatte. Fand ich überflüssig, dennoch in gewisser Weise interessant. Der unantastbare Amor reizte mich jedoch mehr. Es wird eine imposante Lebensgeschichte der Künstlerin dargestellt, die einiges über die Kunstszene preis gibt. Sich immer wieder mit Büchern, Künstlern beschäftigt und auch für nicht Kunstkenner einen Weg in diese Szene öffnet. Schade nur, dass es nicht so grandios geendet, wie es begonnen hat. Die Geschichten und dargestellten "Bilder", Geschichten der ersten Ausstellung sind bewegend, gehen an die Nieren und gleichzeitig schockierend.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Worüber schreibt Cynthia Green?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks