Cynthia Swanson

 3,9 Sterne bei 113 Bewertungen
Autorin von Als ich erwachte, Im Wald der Lügen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Cynthia Swanson (©Glenda Cebrian)

Lebenslauf

Ein wahres Multitalent des Kreativen: Cynthia Swanson ist Schriftstellerin und Designerin. An der Uni studierte sie zunächst Architektur, weil sie schon immer eine Vorliebe für Design hatte und weil sie außerdem das Gefühl hatte, etwas Praktisches studieren zu müssen, dann kehrte sie jedoch zu ihrer wahren Leidenschaft zurück – sie wechselte ihr Hauptfach zu Englisch und widmete sich verstärkt dem Schreiben.

Swanson arbeitete mehrere Jahre lang freischaffend als Texterin im Marketing, während sie eine Karriere als Schriftstellerin verfolgte. Mit »The Bookseller« erscheint schließlich ihr Debütroman, der unter dem Titel »Als ich erwachte« auch in Deutschland veröffentlicht wird. Mehrere ihrer Kurzgeschichten wurden zudem in Zeitschriften veröffentlicht und für den Pushcart Prize nominiert.

Cynthia Swanson lebt heute gemeinsam mit ihrem Ehemann und den drei Kindern in Denver, Colorado.

Alle Bücher von Cynthia Swanson

Cover des Buches Als ich erwachte (ISBN: 9783453358980)

Als ich erwachte

(94)
Erschienen am 08.08.2016
Cover des Buches Im Wald der Lügen (ISBN: 9783453292123)

Im Wald der Lügen

(17)
Erschienen am 12.08.2019
Cover des Buches The Bookseller (ISBN: 9780062333001)

The Bookseller

(2)
Erschienen am 03.03.2015

Neue Rezensionen zu Cynthia Swanson

Cover des Buches Als ich erwachte (ISBN: 9783453358980)
miahs avatar

Rezension zu "Als ich erwachte" von Cynthia Swanson

miah
Als ich erwachte

Inhalt:
Eines Nachts träumt Katharyn, dass sie in einem fremden Bett aufwacht. Neben ihr liegt ihr Ehemann. Ein Mann, den sie noch nie gesehen hat. Auch die Kinder, die in diesem merkwürdigen Traum auftauchen, kennt sie nicht. Jede Nacht kehrt Katharyn in dieses Traumleben zurück. Denn es lässt sie einfach nicht los...

Meine Meinung:
Diese Buch liegt schon seit Ewigkeiten auf meinem SuB und ich bin froh, es endlich befreit zu haben. Die Geschichte hatte für mich eine Sogwirkung. Am Anfang hat sie mir gefallen und ich fand sie prima für zwischendurch, wenn ich mit meinem anderen Buch nicht mehr so recht weiterkam. Doch nach und nach habe ich hauptsächlich nach diesem Buch gegriffen, denn ich wollte wissen, wie es weitergeht.

Katharyn lebt hier zwei Leben. Am Tag ist sie Kitty, die Buchhändlerin. Sie hat gemeinsam mit ihrer besten Freundin Frieda einen eigenen Laden. In letzter Zeit läuft es allerdings nicht so gut, sodass die beiden gezwungen sind, sich zu überlegen, wie es weitergehen soll. Kitty ist ledig, Single und lebt mit ihrer Katze in einem Appartement. Ihre Eltern sind gerade verreist und Kitty erhält regelmäßig Postkarten von ihrer Mutter.
Wenn sie in diesem Leben einschläft, erwacht sie als Katharyn. Ehefrau und Mutter. Mit ihrem Mann und den Kindern leben sie in einem schönen Haus. Kitty kümmert sich um die Kinder.

Zu Beginn sind es nur kleine Sequenzen, die Kitty in ihrem Traumleben verbringt. Sie ist verwirrt über ihre Träume und beginnt zu recherchieren. Über die Menschen, die in ihren Träumen vorkommen, und über die Orte, an denen sie sich dort aufhält. Doch je länger die Träume andauern, desto mehr beginnt Kitty auch dort zu hinterfragen, was mit den Menschen und Orten geworden ist, die ihr vertraut sind, während sie wach ist. Die Träume verändern sich nach und nach. Es kommt vor, dass der Traum an der Stelle weitergeht, an der er beim letzten Mal aufgehört hat. Es passieren merkwürdige Sachen, sodass man auch als Leser beginnt, die Geschichte zu hinterfragen.

Ich habe etwas gebraucht, um mich in die Geschichte reinzufinden. Die Perspektive wechselt immer wieder zwischen Kitty und Katharyn, obwohl es ja dieselbe Person ist. Durch die unterschiedlichen Namen und Lebensumstände war das aber nicht verwirrend. Die Frage war eher, warum Kitty so lebhaft träumt und was es mit diesen Träumen auf sich hat. Denn, so viel kann ich verraten, es steckt mehr dahinter. 

Mich hat die Geschichte zum Nachdenken angeregt. Denn ich denke, es geht jedem von uns mal so, dass er sich vorstellt, wie das eigene Leben wohl verlaufen wäre, wenn ein Umstand anders wäre. Kitty träumt von einem Leben als Mutter. In ihrem Wachzustand ist sie ledig und hat keine Kinder. Doch in jeder der beiden Perspektiven gibt es Probleme und normale Alltagssituationen, die mal schwierig sind. Beide Seiten haben positive und schöne Erlebnisse. 

Die Auflösung hat mir gefallen, auch wenn ich sie irgendwann kommen gesehen habe. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten. Ich hatte viel Freude beim Lesen und es hat mich berührt. Ich bin daher sehr froh, dass ich das Buch nach so vielen Jahren auf meinem SuB endlich gelesen habe.

Cover des Buches Im Wald der Lügen (ISBN: 9783453292123)
C

Rezension zu "Im Wald der Lügen" von Cynthia Swanson

Cindy63
Leider kein Krimi

Auf Grund der Inhaltsangabe auf dem Buchrücken, nahm ich an, dass es sich bei diesem Roman um einen spannenden Krimi handelt. Schnell wurde mir klar, dass ich mich hierbei geirrt hatte, es handelt sich um eine Familiengeschichte, die in den 1940er - 1960er handelt. Diese wird von der jungen, gerade verheirateten Angie aus der Ich-Perspektive in den 1960er Jahren (Gegenwart) erzählt. Außerdem berichtet Ruby, ihre Nichte, ihre Geschichte (3. Person Perspektive) auch aus der Gegenwart. Und als letztes berichtet Silja, Rubys Mutter und Angies Schwägerin, ( 3. Person Perspektive),  von ihrem Leben beginnend im 2. Weltkrieg bis zu ihrem Verschwinden in den 1960er Jahren. Was als glückliches Familienleben beginnt, wird immer mehr von Zweifeln, Geheimnissen und tragischen Ereignissen überschattet. Es war interessant zu lesen, wie die Rolle der Frau in den 1960er Jahren noch aussah. Eine Frau, die sich im Beruf und in der Familie behaupten wollte, hatte es noch sehr schwer und wurde von der Gesellschaft nicht anerkannt. Der Roman ließ sich gut lesen und war auch interessant, aber für meinen Geschmack zu langatmig. Die Geschichte hätte kürzer zusammen gefasst werden können. Leider war er auch nicht so spannend wie erwartet, obwohl das Ende der Geschichte sich anders als erwartet darstellte.

Cover des Buches Im Wald der Lügen (ISBN: 9783453292123)
Buchwurmfuchss avatar

Rezension zu "Im Wald der Lügen" von Cynthia Swanson

Buchwurmfuchs
Schlecht umgesetzt

ABGEBROCHEN! Ich werde mich kurz halten mit der Rezension, da mir das Buch nicht gefallen hat.

Dieses Buch kann man echt schnell und leicht lesen und es wird aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, aber nur in einer Perspektive wird die ich-Perspektive genutzt, was sehr abwechslungsreich ist. Angie war mir tatsächlich sehr sympathisch und anfangs habe ich es auch genossen, aus ihrer Sicht zu lesen.

Dennoch muss ich sagen, dass dieses Buch schlicht und ergreifend nicht meins ist. Das ist einfach der persönliche Geschmack…Anfangs fand ich das Buch sehr spannend, doch das lässt mit der Zeit nach und es wurde einfach nur noch öde. Da dieses Buch ja in den 60ern spielt, denken die Leute in der Geschichte sehr konservativ und das hat mir gar nicht gefallen. Ich habe die ganze Zeit auf diesen einen Moment oder diesen einen Plottwist gewartet, der das Buch doch noch aufpumpen könnte, aber der war nicht da…sogar nach der Hälfte nicht.

Es schadet sicher nicht, das Buch gelesen zu haben, denn an sich ist der Klappentext sehr vielversprechend, nur finde ich ist die Umsetzung der Grundidee nicht gelungen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 183 Bibliotheken

auf 34 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks