Cover:
Das Cover ist recht unspektakulär. Brauner Hintergrund mit orange-roter Schrift, dessen Farbe sich auch im inneren des Buches wiederfindet. Dazu muss ich aber sagen, dass ich das nicht soo gut gewählt finde, weil mir das zu blutig wirkt.
Inhalt:
Der Schreibstil ist locker und angenehm und das Buch lässt sich gut lesen. Die Bilder im Buch sind ansprechend gestaltet und was super ist - es gibt zu jedem Rezept ein Bild! Das ist nicht selbstverständlich und echt gut.
Am Anfang des Buches gibt es einen tollen Basic-Teil, u. a. über verschiedene Grillmodelle und Zutaten. Fand ich sehr interessant, hätte mir aber im Zutatenteil eventuell auch ein paar Rezepte zu Marinaden etc. gewünscht, da ich genau in diesem Teil Probleme habe.
Es gibt außerdem verschiedene Bereiche, wie Rind, Fisch, Gemüse, etc.. Am Anfang dieser Teile gibt es eine kurze Einführung, in der es super ist, dass betont wird, dass man nachhaltig sein sollte und auf eine gute Haltung und Ernährung der Tiere achten sollte. Auch die Tabellen, in denen zum Beispiel einige Fleischstücke des Tieres und deren richtige Zubereitung aufgelistet sind sowie ein Saisonkalender fand ich echt gut.
Im Rezepteteil sind die Rezepte teils sehr "einfach", aber dennoch gut. Auf jeden Fall wird auch auf andere Fleischstücke als die üblichen hingewiesen. Gefallen hat mir außerdem, dass zum Beispiel bei der Erwähnung von Mehl keine spezielle Sorte genannt wurde (so kann der ernährungsbewusste Mensch zum Beispiel einfach zu Dinkelmehl greifen, anstatt zu Weißmehl - es bleibt aber jedem selber überlassen).
Schade fand ich, dass so oft fertige Marinaden genannt wurden (finde ich sehr ungesund, man bedenke die Inhaltsstoffe !). Zwar wurden einige Male auch selbstgemachte Alternativen benannt, aber eben nicht immer. Und gerade das war mir wichtig, denn hier weiß man oft nicht, wie man Fleisch, Fisch, Gemüse richtig würzen, oder marinieren soll.
Der Dessertteil war auch eine schöne Sache und ein guter Abschluss für das Buch.
Fazit:
Ein Buch, das viele Basics gut verdeutlicht, viele Bilder enthält und auf eine artgerechte Haltung (!) hinweist, in dem es aber leider teilweise an selbstgemachten Marinaden etc. fehlt.
Grillen