Dörthe Huth
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Aurora vom Zaubersee
Alle Bücher von Dörthe Huth
30 Minuten Wertschätzung
Gute Laune an jedem Arbeitstag
Lass los und werde glücklich
Mörderischer Fußball
Aurora vom Zaubersee
Gute Laune an jedem Arbeitstag
Neue Rezensionen zu Dörthe Huth
Rezension zu "30 Minuten Wertschätzung" von Dörthe Huth
Heute möchte ich euch einen Band aus der Reihe "30 Minuten" aus dem Gabal Verlag vorstellen. Ähnlich wie die Serie von Vera Birkenbiehl, die bestimmt mehrere kennen, geht es auch in dieser Reihe darum in kurzer Zeit kompaktes Wissen aufzunehmen.
In der Reihe sind unter anderem auch "30 Minuten Zukunftsmut" oder "30 Minuten Gesunder Lebensstil".
Das Buch wirbt damit in 30 Minuten komplett lesbar zu sein - ich habe jetzt nicht die Uhr gestoppt, aber ich denke, dass es vielleicht ein wenig mehr sein könnte, weil es sich ja immernoch um ein Sachbuch handelt - und da lese ich zum Beispiel etwas langsamer.
Dennoch ist hier alles auf etwas über 90 Seiten komprimiert und so alles gut und knapp zusammengefasst. Auch ist das Buch mehr als übersichtlich gestaltet, die Absätze sind gut gewählt, wichtige Infos sind fett gedruckt oder in Farbe geschrieben.
Auch der Schreibstil von Dörthe Huth ist gut gewählt, so dass man alles gut verstehen und nachvollziehen kann.
Wertschätzung ist ein wichtiges Thema im alltäglichen miteinander, in der Familie, im Arbeitsleben. Wenn man seine Mitmenschen und ihre Arbeit wertschätzt, wird man selbst auch eher wertgeschätzt und das ganze Leben funktioniert besser, läuft konfliktfreier ab.
Auf den letzten Seiten finden wir die allerwichtigsten Infos nocheinmal zusammengefasst.
Ich denke, dass das Buch auch interessant für Personaler und Führungskräfte sein könnte. Ein toller kleiner Ratgeber zum Thema Wertschätzung.
Rezension zu "30 Minuten Wertschätzung" von Dörthe Huth
Inhalt
Kurz und knapp führt Dörthe Huth durch die wesentlichen Aspekte von Wertschätzung: was ist Wertschätzung, wie kommuniziert man wertschätzend, was behindert Wertschätzung, wie wertschätzt man sich selbst. Farblich abgesetzte Zusammenfassungen leiten den Leser noch schneller durch diesen Wissensfundus. Wer dann mehr wissen will, erhält Literaturhinweise zum Weiterlesen.
Subjektive Eindrücke
Aus meiner Sicht sind viele wichtige Aspekte von Wertschätzung in diesem kleinen Band gut zusammengefasst. Man kann die Inhalte gut erfassen, unterstützt durch farbliche Hervorhebungen.
Sicherlich kann man nicht alle Inhalte in 30 Minuten erfassen. Wenn man sich mit den Zusammenfassungen begnügt, sollte das aber durchaus möglich sein. Ansonsten ist das Buch sicher für einen erhellenden Lesenachmittag geeignet.
Fazit
Ein guter Einstieg in die Thematik mit Hinweisen für die weitere Befassung mit dem Thema. Für eine komplette Lektüre sollte man aber doch mehr als 30 Minuten einplanen ;-)
Mehr Rezensionen von mir findet Ihr unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken