D. S. Richmond

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

D. S. Richmond ist eine Juristin mit besonderem Interesse an der Psychologie und Psychiatrie. Nachdem sie bereits parallel zum Studium der Rechtswissenschaften Kurse in forensischer Psychiatrie und Kriminalsoziologie belegt hatte, folgte nach dem Examen ein Psychologiestudium. Insbesondere Aspekte der Persönlichkeitsstörungen finden sich ihren Thrillern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von D. S. Richmond

Cover des Buches Das Herz des Serienmörders (ISBN: 9783751981644)

Das Herz des Serienmörders

(2)
Erschienen am 01.12.2020

Neue Rezensionen zu D. S. Richmond

Cover des Buches Das Herz des Serienmörders (ISBN: 9783751981644)
C

Rezension zu "Das Herz des Serienmörders" von D. S. Richmond

Chrysiavor 2 Jahren
Plastischer Erzählstil

Rezension

«Das Herz des Serienmörders»

von D. S. Richmond


Lange schon folge ich dem interessanten Profil der Autorin auf der Plattform Instagram. Das Buch hatte ich seit geraumer Zeit auf der Wunschliste und habe es im Dezember 2022 als E-Book gekauft und dem berühmten Stapel der ungelesenen Bücher zugefügt. 

Nun habe ich es endlich auch gelesen. :-)


Zum Inhalt:

Ein bekannter Auftragskiller scheint tot: Als echt anzusehende Fotos seiner Leiche gehen bei einer Spezialeinheit einer nicht näher benannten Organisation in den USA ein (ich persönlich dachte an die CIA). 

Da der Tote im Besitz höchst sensibler Daten war, bricht ein Team nach Oregon auf, wo die sterblichen Überreste des Auftragskillers, getarnt als angebliches Raubtieropfer, gefunden wurden. 

Eine Jagd aus Forensik und logischer Deduktion nimmt ihren Beginn. Die Spur lässt das Team quer durch die USA touren, von Washington nach Oregon und Nevada. 

Eine neue Zielperson kristallisiert sich heraus. Doch führt diese zu den gesuchten Daten?


Fazit:

Ich fand den Thriller packend und ausgesprochen plastisch geschrieben. Vielleicht ist es sogar in übertragenem Sinne das geruchsintensivste Buch, das ich seit Süsskind gelesen habe. Allerdings geht es keineswegs um Wohlgerüche, denn die Agentinnen und Agenten dürfen unter anderem eine Sickergrube ausheben und die ranzige Wohnung eines verwahrlosten Kettenrauchers durchsuchen ...

Dabei entwickeln die Figuren eine Menge Menschlichkeit; die sexuelle Komponente ist ein leitendes Thema im Buch. Das Agentenduo Ellis und Will hat eine heimliche Affäre, die Wills Handeln in einer entscheidenden Szene derart beeinflusst, dass er die Teamregeln bricht. Zudem ist Agent Cooper stark auf Teamleiterin Noir fixiert, was ihr durchaus bewusst ist. Trotz der unterschwelligen Spannungen arbeitet das Team schnell und ausgesprochen effizient und deckt manches überraschende Detail auf. 

Die Handlung empfand ich als zügig, dabei sind die Erzählstränge klar und gut nachvollziehbar. Ich habe das Buch gern gelesen und mich abends jedes Mal aufs Weiterschmökern gefreut. :-)

Cover des Buches Das Herz des Serienmörders (ISBN: 9783751981644)
Toxicass avatar

Rezension zu "Das Herz des Serienmörders" von D. S. Richmond

Toxicasvor 4 Jahren
Wie viel Sex darf in einem Thriller sein?

Die Geschichte handelt vom Auftragskiller "Boise", welcher auch privat ganz gerne mordet, und einer Spezialeinheit, die ebenfalls im Auftrag tötet. Dieses Team - bestehend aus Noir, William, Ellis, Cooper, Tajo und Matthew - agiert verdeckt und funktioniert wie ein Uhrwerk. Jeder dieser Agenten hat seine Funktion und ist unschlagbar in dem, was er oder sie tut. Doch plötzlich ist Boise tot. Offenbar wurde er ermordet, denn er befand sich im Besitz brisanter Informationen, die es jetzt zu finden gilt. Die Suche nach seinem Mörder und eben jener Daten scheucht das Team durch ganz Amerika und kommt einer Schnitzeljagd gleich.

Die Charaktere sind, bis auf wenige Ausnahmen, zu detailliert dargestellt. Man erfährt einiges Unwichtiges aus ihrem Leben außerhalb der Agency und der Story und verfolgt das eigentliche Geschehen von Nebensträngen aus.

Das Hauptthema des Buches ist im Kern gut erarbeitet, doch leider hatte ich ständig das Gefühl, es sei nicht ausgereift genug. Um dies zu überbrücken scheint die Autorin eine Affäre zwischen zwei Agenten konstruiert zu haben, auf die für meinen Geschmack zu sehr eingegangen wurde. So entstanden einige Kapitel, die sich bis ins kleinste Detail mit dem Liebesakt der beiden beschäftigen. Als sei dies nicht schon genug Sex, lesen wir dann auch noch über das heimliche Verlangen eines Kollegen und seinen erotischen Fantasien. Ich habe absolut nichts gegen ein wenig Romanik oder Erotik in einem Thriller wenn es der Story dienlich ist und sie auflockert, aber hier war es eindeutig zu viel. Weniger hätte genügt, um die Konsequenz, welche sich aus dieser Affäre ergibt, glaubhaft einarbeiten zu können.

Die Kapitelansagen werden durch Orts- und Zeitangaben ergänzt. Der Schreibstil ist lässig - und trotzdem hat mich das Ganze nicht abholen können. Was vielleicht auch daran gelegen haben könnte, dass echt häufig einfach Worte im Satz gefehlt haben oder sogar doppelt vorkamen. Das irritiert mich als Leser, und mir war kein flüssiges Lesen möglich.

Persönliches Fazit: Es ist mir wirklich nicht leicht gefallen, eine Rezension zu schreiben, die nicht allzu vernichtend ist. Auch tat ich mich schwer damit, das Buch zu Ende zu lesen. Was ich echt schade finde, denn die Story hat Potenzial. Wer gerne viel Erotik in diesem Genre mag, der kommt hier definitiv auf seine Kosten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks