Rezension zu "Morgen kommt der Weihnachtsmörder" von DANA KILBORNE
Obwohl dieses Büchlein nur 142 Seiten umfasst, ist es dem Autorenehepaar, das hinter dem Pseudonym Dana Kilborne steckt, gelungen, mich komplett, voll und ganz, mit Haut und Haaren, in die Geschichte zu entführen. Entführung - gutes Stichwort, denn die junge Studentin Scarlett wurde vor vier Jahren Opfer eines Kidnappers. Im Oktober ist sie von einem Treffen mit ihren Freunden nicht mehr zurück gekehrt. In einem abgelegenen Wald wurde sie von einem unbekannten Täter entführt und erst Wochen später wieder freigelassen. Sie hat den schrecklichen Schicksalsschlag zwar überlebt, kann sich jedoch an keine einzige Sekunde ihrer "Gefangenschaft" erinnern. Was ist mit ihr passiert? Wer hat ihr das angetan?
Auch 4 Jahre später beschäftigen sie diese Fragen noch. Zusammen mit ihrer Psychologin versucht sie, ihre Ängste in den Griff zu bekommen und sich an die Geheimnisse ihrer Entführung heranzutasten. Da Scarlett nach den schrecklichen Erlebnissen ihren Wohnort gewechselt hat, wissen ihre neuen Freunde bisher nichts von ihrer geheimnisvollen Vergangenheit und werden erst nach und nach in einen sich stetig und immer schneller drehenden Strudel sich überschlagender Ereignisse gerissen. Sie erhalten makabere Weihnachtsgeschenke, in Form von aufgeschlitzten Teddybären oder aufgespießten Goldfischen... und alle Hinweise deuten auf einen Zusammenhang mit den Geschehnissen von vor vier Jahren hin. Als dann eine Kommilitonin Opfer eines Mordanschlags wird, beginnt Scarlett auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen, denn sie hat eine unglaubliche Vermutung... Schließlich hat sie seit einiger Zeit mit Ohnmachtsanfällen und Blackouts zu kämpfen. Ihr wird schwindelig, sie kippt um... und wacht erst Stunden später wieder auf... Blut klebt an ihren Händen... Für Scarlett scheint alles klar...
Eine ungeheure Vorstellung, nicht mehr Herr seiner Taten zu sein, oder? Mich hat der spannungsgeladene Plot total in seinen Bann gezogen und erst losgelassen, als (nun mittlerweile) die letzte Seite umgeblättert und das Buch erleichtert zugeschlagen war. Das Autorenduo verliert auf den ersten Seiten keine Zeit und lässt den Leser direkt in die Ereignisse von vor vier Jahren eintauchen. Dana Kilborne gelingt es hervorragend, von Anfang an eine Spannung und einen gewissen Gruselfaktor aufzubauen. Ich war mir beim Lesen nie sicher, wem ich trauen kann. Steckt Scarletts Rivalin hinter den bösartigen Anschlägen? Doch woher weiß sie, mit welcher Puppe Scarlett als kleines Kind gespielt und mit welchem Teddy sie gekuschelt hat? Oder hat vielleicht Scarletts süßer aber hartnäckiger Verehrer Quince seine Finger im Spiel? Und was ist mir Scarlett selbst? Nicht nur ein Mal habe ich sie verdächtigt...
Was ist vor vier Jahren wirklich geschehen?
Ich werde es euch nicht verraten... findet es doch selbst heraus.
Diese Geschichte konnte mich begeistern und hat mir zum Jahresende noch mal ein spannendes Lesevergnügen bereitet. Deshalb rufe ich dazu auf, auch mal unbekannten Geschichten eine Chance zu geben, auch wenn dieser Art von Büchern ein nicht ganz so netter Ruf voraus eilt. Ich bin super glücklich darüber, zu "Morgen kommt der Weihnachtsmörder" (lasst euch auch nicht von so grausigen Titeln abschrecken...) gegriffen zu haben und werde mich nun erstmal nach weiteren Büchern des Autorenduos umschauen.
Daumen hoch und eine klare Leseempfehlung für diesen kurzweiligen und dennoch sehr spannenden und packenden Mystery Thriller.