Dagmar Bach

 4,4 Sterne bei 1.106 Bewertungen
Autorin von Zimt und weg, Zimt und zurück und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dagmar Bach (©Hermann Koepf)

Lebenslauf

Dagmar Bach, Jahrgang 1978, liebt Harmonie und heißen Tee und hat auch in ihrem Beruf als Innenarchitektin lange dafür gesorgt, dass sich die Menschen um sie rundherum wohlfühlen. Zu ihren eigenen Lieblingsorten gehören ihre Geschichten, die sie sich schon immer ausgedacht hat und seit einigen Jahren aufs Papier bringt. »Zimt«, die erste Trilogie rund um Vicky King, die in andere Welten springen kann, erschien 2016 und wurde auf Anhieb ein »Dein-SPIEGEL«-Bestsellererfolg. Seitdem widmet sich Dagmar Bach ganz ihren Büchern und beschert ihren Leser*innen regelmäßig wohlige, lustige und romantische Lesestunden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in München.

Quelle: S. Fischer Verlage


Neue Bücher

Cover des Buches Zimt − Zwischen den Welten geküsst (ISBN: 9783733507138)

Zimt − Zwischen den Welten geküsst

(53)
Neu erschienen am 25.06.2025 als Taschenbuch bei Fischer Sauerländer. Es ist der 2. Band der Reihe "Zimt Staffel II".
Cover des Buches Happy – Wo du mich findest (ISBN: 9783737343701)

Happy – Wo du mich findest

Erscheint am 27.08.2025 als Taschenbuch bei Fischer Sauerländer.

Alle Bücher von Dagmar Bach

Cover des Buches Zimt und weg (ISBN: 9783733502430)

Zimt und weg

(258)
Erschienen am 24.06.2020
Cover des Buches Zimt und zurück (ISBN: 9783733502447)

Zimt und zurück

(145)
Erschienen am 24.06.2020
Cover des Buches Zimt und ewig (ISBN: 9783733502454)

Zimt und ewig

(114)
Erschienen am 27.01.2021
Cover des Buches Zimt – Auf den ersten Sprung verliebt (ISBN: 9783733507121)

Zimt – Auf den ersten Sprung verliebt

(98)
Erschienen am 26.02.2025
Cover des Buches Zimt − Für immer von Magie berührt (ISBN: 9783733507145)

Zimt − Für immer von Magie berührt

(56)
Erscheint am 28.01.2026
Cover des Buches Zimt − Zwischen den Welten geküsst (ISBN: 9783733507138)

Zimt − Zwischen den Welten geküsst

(53)
Erschienen am 25.06.2025

Videos

Neue Rezensionen zu Dagmar Bach

Cover des Buches Zimt und ewig (ISBN: 9783733502454)
Featherstones avatar

Rezension zu "Zimt und ewig" von Dagmar Bach

Featherstone
Die Hoffnung auf Hoffnung

Inhalt:

In diesem Band stehen folgende Fragen im Vordergrund:

  • Was ist damals zwischen Victorias Eltern vorgefallen und hat zu deren Trennung geführt?
  • Kann die Beziehung zwischen Konstantin und Victoria erste Belastungsproben überstehen?
  • Wird Pauline über ihren Schatten springen und Nicholas sagen, was sie für ihn empfindet?
  • Weiß Tante Polly etwas über Victorias Zeitsprünge?
Wir beide gegen den Rest der Welt. Und alle möglichen Parallelwelten. Und was sonst unser Leben noch für uns bereithalten würde. (S. 376)

Meine Meinung:

Dieses Buch hält ebenso wie die beiden vorhergehenden Bände eine liebenswerte, emotionale, humorvolle und stellenweise dramatische Geschichte bereit, die sehr von den vielen liebgewonnenen und sympathischen Haupt- und Nebenfiguren lebt. Der Schreibstil ist auch diesmal flüssig und man „fliegt“ durch die Seiten.

Besonders zu Herzen geht diesmal die etwas komplizierte und belastete Beziehung von Victorias Eltern. Schon in Band 1 gibt es einige Andeutungen und nun erfährt man zusammen mit Victoria, was damals zwischen Meg und Kenneth vorgefallen ist. Es stellt sich die Frage ob damals etwas unwiederbringlich zwischen den beiden zerbrochen ist oder ob es vielleicht doch noch nicht zu spät für eine zweite Chance ist und es noch Hoffnung gibt. Das führt zu einigen dramatischen und sehr emotionalen Momenten. Auch das Gefühlschaos zwischen Pauline und Nikolas ist sehr rührend, denn Pauline beginnt endlich zu erkennen, dass ihr Nikolas mehr bedeutet als sie zuzugeben bereit ist. Vicky und Konstantins Beziehung vertieft sich, aber es kommt auch zu einer ersten Beziehungsprobe, die es zu bewältigen gilt. Das Eifersuchtsthema hätte meiner Meinung nach ruhig etwas weniger Raum einnehmen können, aber geschadet hat es der Geschichte nicht.

Eine weitere große Stärke der Geschichte sind die spannenden Nachforschungen in der Parallelwelt und die Vermutungen und Enthüllungen rund um die Frage ob es möglicherweise einen bestimmten Auslöser für Vickys und Konstantins Parallelweltsprünge gibt. Man wird beim Lesen damit überrascht, dass in den vorherigen Bänden einige scheinbar nebensächliche Details und Hinweise platziert wurden, die nun eine entscheidende Bedeutung erhalten. Das hat mich mir unglaublich gut gefallen.

Das Buch hat insgesamt ein absolut gelungenes, wunderschönes und zu Herzen gehendes Ende. Alle offenen Fragen werden beantwortet und alle Nebenhandlungsstränge bekommen ein perfektes Ende. 

Fazit:

Es handelt sich um einen rundum gelungenen Abschluss der Trilogie, der erneut interessante, emotionale, dramatische und rührende Momente bereithält. Es werden alle noch offenen Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.

Zum Schluss noch ein besonders rührendes Zitat aus dem Buch:

„Aber ganz egal, was Konstantin tut – ich möchte dabei sein, wenn er das macht. Ich möchte so gerne wissen, wie er in einem, zwei oder drei Jahren ist – oder am liebsten in zehn oder zwanzig Jahren. […] Ich will bei seinen Abenteuern dabei sein, ein Teil von ihm, seine allerbeste Freundin und seine Verbündete. Und noch viel mehr. Ich will die sein, die er liebt, denn ich liebe ihn ganz wahnsinnig.“ (S. 357/358)

Cover des Buches Zimt und zurück (ISBN: 9783733502447)
Featherstones avatar

Rezension zu "Zimt und zurück" von Dagmar Bach

Featherstone
Denn was wäre eine Welt ohne Schicksal? Oder anders gefragt – waren Schicksal und Zufall dasselbe? (S. 103)

Inhalt:

Das Buch knüpft fast nahtlos an die Geschehnisse aus Band 1 an: Victoria ist mittlerweile seit etwas mehr als einer Woche mit Konstantin zusammen und kann ihr Glück noch immer kaum fassen. Sie genießt jede Minute mit ihm. Außerdem wohnt Victorias Tante Polly vorübergehend bei Victoria zu Hause, weil ein Brand ihre Wohnung verwüstet hat. Victoria und ihre Freunde wollen Tante Polly bei ihrer Suche nach ihrem geheimnisvollen Traummann unterstützen. Natürlich sorgen auch diesmal Parallelweltsprünge wieder für allerhand Durcheinander...

Wir leben nicht in einem Universum, sondern in ganz vielen, in einem Multiversum. Das bedeutet, dass es nicht nur eine Welt gibt, sondern mehrere. Wahrscheinlich sogar Hunderte. Oder Tausende. (S. 76)

Meine Meinung:

Es ist schön die vielen in Band 1 liebgewonnenen Haupt- und Nebenfiguren erneut zu begleiten. Auch dieser Band überzeugt mit einem flüssigen Schreibstil und einer erfrischenden, humorvollen und liebeswerten Geschichte. Es gibt auch wieder viele Anspielungen auf Filme wie z. B. Vier Hochzeiten und ein Todesfall, Harry Potter, Bridget Jones, Downton Abbey, Highlander, Herr der Ringe…

Diesmal rückt Victorias auf eine liebeswerte Art etwas verrückte Tante Polly stärker in den Vordergrund. Außerdem sorgt ein sehr launischer und anstrengender Gast in der Frühstückspension für lustige Momente und bringt die Beteiligten an den Rand ihrer Nerven. Es hat mir zudem gefallen, dass man eine der Nebenfiguren, die bisher vorwiegend negativ aufgefallen ist auch mal von einer positiveren Seite sieht.

Im Vergleich zum ersten Band ist das Erzähltempo etwas langsamer. So dauert es beispielsweise über 200 Seiten bis es zum zweiten Sprung in die Parallelwelt kommt. Außerdem nehmen Victorias Schwärmereien über Konstatin und das Nachdenken über ihn und ihre Beziehung fast etwas zu viel Raum ein. Das ist aber insoweit verständlich als dass dadurch unterstrichen wird wie viel er ihr bedeutet. Es gilt auch festzuhalten, dass nicht alle der in Band 1 aufgeworfenen Fragen beantwortet werden und die Antwort auf eine große Frage fast bis zum Ende des Buches auf sich warten lässt. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn langweilig wird es trotzdem nicht und es bleibt unterhaltsam das Leben von Victoria und von den Nebenfiguren zu verfolgen.

Das Ende der Geschichte hält eine große Überraschung bereit, die ich nicht habe kommen sehen und die mit Blick auf den dritten und abschließenden Band interessante Entwicklungen verspricht. Außerdem gibt es weiterhin eine ungeklärte Frage und man ist gespannt was sich in dieser Hinsicht im letzten Band ergeben wird.

Fazit:

Es handelt sich um ein tolles Wohlfühlbuch, das einem erneut in die turbulente und lustige Welt von Victoria eintauchen lässt. Zwar ist das Erzähltempo ein wenig langsamer als in Band 1, aber man wird dennoch gut unterhalten und die Geschichte hält auch etwas wirklich Überraschendes bereit. Beim Beenden des Buches ist man auf den abschließenden Band der Reihe gespannt.

Zum Schluss noch eines der schönsten Zitate aus dem Buch:

„Habt gefälligst mal ein bisschen Respekt. Respekt vor der Liebe! Unser Leben ist begrenzt, und sollten wir da nicht jede Minute ausnutzen und unser Möglichstes versuchen, um unserer großen Liebe einen Schritt näher…“ (S. 165)

Cover des Buches Zimt und weg (ISBN: 9783733502430)
Featherstones avatar

Rezension zu "Zimt und weg" von Dagmar Bach

Featherstone
„Fallen und fliegen. So fühlte es sich vielleicht an, sich zu verlieben.“ (S. 200)

Inhalt:

Die 14-jährige Victoria King hat ein Geheimnis: Ohne Einfluss darauf zu haben springt sie durch die Zeit. Diese Zeitsprünge kündigen sich durch einen Zimtgeruch an und Victoria befindet sich daraufhin in einer alternativen Realität. In dieser alternativen Realität sind ihr eigenes Leben und auch die Leben von nahestehenden Personen anders verlaufen, weil andere Entscheidungen getroffen wurden. Diese ungewollten Ausflüge in ein alternatives Leben haben bislang nur Sekunden oder Minuten gedauert. Nun erlebt Victoria jedoch auch Zeitsprünge, die Stunden andauern und das verkompliziert ihr Leben erheblich, denn in der Zwischenzeit sorgt ihr Ich aus der Parallelwelt in ihrem echten Leben für Chaos. Eigentlich hat Victoria auch so schon genug, was sie beschäftigt: Sie ist zum ersten Mal verliebt…

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich wirklich überrascht. Ich habe es einzig und allein deshalb zur Hand genommen, weil es darin um Zeitsprünge geht und ich Bücher und Filme zu diesem Thema besonders gerne lese bzw. anschaue. Ich hatte befürchtet, dass es mir zu langweilig und zu albern sein könnte, weil Erwachsene nun mal nicht die Zielgruppe dieses Buches sind. Tatsächlich habe ich es aber richtig gern gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen.

Man kann sich richtig gut in Victoria und ihre Gefühls- und Gedankenwelt hineinversetzen. Die mit dem Erwachsenwerden einhergehenden großen und kleinen Probleme werden einem sehr gut nahegebracht. Die Freundschaft zwischen Victoria und ihrer besten Freundin Pauline wird toll beschrieben und es geht zu Herzen wie Victoria sich erstmals verliebt. Man fiebert mit Victoria mit und fühlt mit ihr, wenn sie vom Gefühlschaos überwältigt wird und hofft darauf, dass ihre Liebe erwidert wird. Beim Lesen werden die Haupt- und Nebenfiguren der Geschichte lebendig und man kann sich diese mit all ihren Stärken und Schwächen vorstellen. So sind beispielsweise Victorias liebeswerte und chaotische Mutter Meg mit ihrer Liebe für alles Britische und die etwas exzentrische Tante Polly wirklich tolle Nebenfiguren.

Der Schreistil ist flüssig, es gibt kurze Kapitel und die Geschichte ist erfrischen und voller Humor. Auch die Anspielungen auf Filme bzw. Bücher wie z. B. Harry Potter, Herr der Ringe, Der große Gatsby und Stolz und Vorurteil gefallen mir. Dadurch dass es immer wieder zu Zeitsprüngen kommt wird Abwechslung geboten. Man ist gespannt, was Victoria über ihr Leben in der alternativen Realität herausfinden kann und ob sie es schafft die daraus entstehenden Probleme und Missverständnisse zu beheben. Man hat das Buch im Handumdrehen gelesen.

Zum Ende hin gibt es nochmals einige dramatische Geschehnisse, aber am Schluss ist alles wieder gut und man wird mit einem wunderschönen Ende belohnt. Es deutet sich allerdings an, dass Victorias Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist, denn ein paar Fragen sind noch offen.

Fazit:

Auch für erwachsene Leser mit einer Vorliebe für Geschichten mit Zeitreiseelementen wird beste Unterhaltung geboten. Diese Geschichte hat viel Herz und es gibt eine Menge lustiger Momente. Es ist ein richtiges Wohlfühlbuch mit ausgefallener Grundidee und es macht Spaß zu verfolgen in welches Chaos die Zeitsprünge Victoria stürzen. Ich bin gespannt auf Band 2!

Zum Schluss noch eine besonders schöne Stelle aus dem Buch:

Welche Entscheidungen hatten welche Konsequenz? Welche winzigen Details gaben unserem Leben eine völlig andere Richtung? Was war dafür verantwortlich, dass unser Leben genau in den Bahnen verlief, in denen wir uns bewegten? Wie viele tausend Möglichkeiten gab es, wie unser Leben sich hätte entwickeln können? Welche Winzigkeiten machten genau den Unterschied? (S. 109)

Gespräche aus der Community

Endlich ist der neue Band der „Zimt"-Reihe von Dagmar Bach da und zieht uns zusammen mit Vicky und Konstantin in ihr neustes Abenteuer. Dieses Mal führen die Zimtsprünge das Paar an die Küste, wo die Entdeckung eines skurrilen Fundes droht, das Paralleluniversum auf den Kopf zu stellen. Vicky und Konstantin bleibt keine andere Wahl, als sich im Wettlauf gegen die Zeit erneut zu beweisen
und ihre Liebe damit auf die Probe zu stellen.

Wir verlosen Band 3 der Reihe oder aber Band 1-3 im Paket. Viel Glück!

821 BeiträgeVerlosung beendet
Z
Letzter Beitrag von  Zsani

Meine Lieblingsfiguren sind Vicky und Pauline weil ich ihre Freundschaft bewundere. Sie sind so tolle Freunde das ich glaube das alle sich so eine Freundschaft wie sie wünschen

Mit unserem LovelyBooks Adventskalender bringen wir euch die Weihnachtsstimmung nach Hause: Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich ein neues Türchen mit abwechslungsreichen und spannenden Buchhighlights zum Entdecken und Gewinnen. Hinter dem 23. Türchen erwartet euch ein toller Schuber mit Band 1-3 der 1. "Zimt"-Staffel. Darin erzählt Dagmar Bach von turbulenten Weltentauschmomenten voller witziger Slapstickeinlagen und mit einer zuckersüßen Liebesgeschichte.

535 BeiträgeVerlosung beendet
selena_riddles avatar
Letzter Beitrag von  selena_riddle

Mein Zimt-Schuber ist angekommen 😍😍😍 Vielen, vielen Dank! 🥰 Ich freue mich mega und bin schon sehr auf die Reihe gespannt 😍

»Zimt« kommt zurück! Der Bestseller geht in die zweite Staffel! 
Bei #youngadultreads dürft ihr euch dieses Mal auf ein neues Abenteuer für Vicky und Konstantin, das süßeste Pärchen der Jugendbuchgeschichte, freuen! Dagmar Bach entführt in "Zimt – Auf den ersten Sprung verliebt" in eine fantastische Geschichte mit einer großen Protion Spannung, Liebe und Humor.
Ein wunderbares Jugendbuch zum Eintauchen und Wohlfühlen.
Magisches Chaos garantiert!

546 BeiträgeVerlosung beendet
mozart11s avatar
Letzter Beitrag von  mozart11

Anbei noch etwas verspätet die Rezension zum Buch - vielen Dank für die tolle Leserunde! Die Rezi wird nach Freigabe auch auf Amazon zu finden sein!

https://www.lovelybooks.de/autor/Dagmar-Bach/Zimt-Auf-den-ersten-Sprung-verliebt-3425483690-w/rezension/6247140518/


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks