Das erste Drittel des Buches war definitiv das schwächste, deutlich zu viel horny Geschmachte von Violet.
Ich habe bereits in den ersten beiden Teilen verstanden wie absolut attraktiv Xaden ist.
Zum Glück wurde das im Verlauf weniger und die wirkliche Geschichte konnte weitergehen.
Aber es sorgt dafür, das dies der bisher schlechteste Band der Reihe für mich ist.
Ich liebe immer noch die Auszüge aus verschiedenen Schriften am Kapitelanfang, den familiären Zusammenhalt der Staffel, die Drachen und den Humor für den meist Ridoc sorgt.
Aber der Schweigefuchs und die Situation in der Mira einen Lachanfall bekommt sind absolut herrlich.
Außerdem gibt es viele neue Siegelkräfte zu bestaunen oder die Weiterentwicklung altbekannter.
Dennoch hätte ich mir ein wenig mehr Fokus auf die Drachen gewünscht, es gibt mehr zu ihrer Geschichte aber nicht genug um das nervige geschmachte weniger nervig zu machen.
Achtung ab hier Spoiler zu "Fourth Wing" und "Iron Flame", auch wenn ich versucht habe es etwas zu umschreiben.
"Onyx Storm" startet kurze Zeit nach dem Ende des zweiten, hat aber einige Tage Abstand.
Violet will Xaden schnellstmöglich heilen, auch wenn sie keine Ahnung hat, wie oder ob es überhaupt möglich ist.
Kaum einer weiß, was ihr liebster getan hat, um die Schlacht zu gewinnen, alle die es wissen halten es geheim, um Xaden zu schützen.
Dieser hat definitiv auch Probleme in Richtung Eifersucht, die mich richtig genervt haben.
Bei Violet hat Cat mit ihrer Macht ein wenig nachgeholfen, aber er dreht völlig ohne Grund komplett durch und greift jemanden an, nur weil der mit Violet flirtet. Einfach toxisch.
Die Planung gewisser Dinge, dem Schutzzauber betreffend fand ich super und die Minimission hat mich ein wenig an Vorherige erinnert, wie das Einbrechen in das Büro von Violets Mutter.
Auch die politischen Bemühungen um Frieden haben mir das erste drittel zumindest ein bisschen spannender gestaltet.
Das zweite Drittel befasst sich fast ausschließlich mit den Reisen, es gibt zwar auch hier Momente zwischen Xaden und Violet, aber hier fühlten sie sich stimmig an.
Die Suche nach Andarnas Art führt über den Kontinent hinaus.
Eine abenteuerliche Reise mit Kämpfen, möglichen Bündnissen und vielen Gefahren.
Vor allem die Prüfungen egal welcher Art verlangen den Reisenden Blut, Schweiß und mehr ab.
Es war spannend mehr über die anderen Orte zu erfahren und mehr über Violets Vater, der diese Orte teilweise bereist und erforscht hat. Geheimnisse werden gelüftet.
Und ich bin absolut Happy das eine beliebte Fantheorie, die mir immer seltsam vorkam, widerlegt wurde.
Es gibt genug Stoff für unzählige neue...
Das letzte Drittel war sehr kämpferisch, natürlich nicht ohne Verluste.
Ich führe das mal nicht weiter aus aber das Wort Verlust bedeutet nicht immer den Tod, wenn auch meistens. Passend dazu noch ein Auszug aus “Taktik Teil II”, den persönlichen Lebenserinnerungen von Lieutnant Panchek:
“Für maximale Leistung sollte man Reiter, wenn möglich, in der Nähe ihrer Heimatdörfer stationieren. Nichts motiviert besser, als das eigene Zuhause in Flammen stehen zu sehen.”
Diesmal gibt es mehrere Kapitel, die nicht aus Violets Perspektive sind.
(An sich super, dass diese Kapitel auch jeweils von anderen Hörbuchsprechern gesprochen wurden, aber die männliche Stimme sagt mir tatsächlich gar nicht zu. Für mich war somit ein ganzes Kapitel extrem Cringe. Ansonsten super Hörbuch.)
4,3* (erstes Drittel 3,9*, zweites Drittel 4,7*, drittes Drittel 4,5*)
Nachdem ich jetzt wochenlang an meinem Buch Exemplar Zuhause vorbeigelaufen bin und es täglich im Schrank habe stehen sehen mich aber irgenwie nicht dazu kriegen konnte es anzufangen.... habe ich die Geheimwaffe Hörbuch genutz. Irgendwo im Buch sagt Violet, dass die alle nicht mehr sicher sind und es nie waren und egal wie oft ich hin und her geblättert habe, ich finde die Stelle nicht mehr, der Nachteil des Hörbuchs.