Ich bin immer auf der Suche nach guten Kinderbüchern für meine Enkeltochter. Mit "Freunde in der Nacht" habe ich eines in die Hand bekommen, das sie sicher gern lesen wird. Der Gedanke - Wachstum durch Fantasie - spricht auch mich schon an.
Mit Spannung wird sie dem kleinen Gespenst auf seinen Erkundungen folgen - da bin ich mir ganz sicher. So ganz nebenbei wird es einen Wissenszuwachs geben, ob über das Leben von Tieren, wie z.B. Störchen, Fledermäusen oder das Wunder einer menschlichen Geburt ebenso wie die emotionale Erkenntnis, wie wichtig Freunde sind.
Gekonnt wird ein Bogen gespannt von der Erklärung historischer Bauweise bis zum aktuellen Schulalltag mit seiner hochmodernen Medientechnik. Und nicht zuletzt erhoffe ich mir für unser Schulkind durch dieses Paradebeispiel an ausdrucksstarker Sprache einen Lerneffekt für eigene Darstellungsmöglichkeiten.
Ein Wort an die Illustratorin - die Gemütszustände des kleinen Gespensts sind schon im Bild sehr gut zu deuten und fordern geradezu heraus, zu "erlesen", was denn auf den nächsten Seiten passiert. Schön ist auch die Aufforderung, zeichnerisch der eigenen Fantasie Raum zu geben.
Danke für dieses Kinderbuch