Rezension zu "#strickenmachtglücklich – Lieblingsmodelle von Mütze bis Pullover" von Dagmar Lingg
LieblingsleseplatzKennt ihr die #knittersofintagram?
Ich gebe zu, ich folge den meisten von Ihnen schon länger. Stricken ist seit der Schulzeit ein liebes Hobby geworden. Ich habe eigentlich immer eine oder zwei (oder drei oder vier?) Projekte auf den Nadeln und gebe zu, dass ich selten einer tollen Anleitung oder einer schönen Wolle widerstehen kann… aber kennt ihr, oder?
Nun haben sich also meine liebsten Strickdesignerinnen zusammen getan und jeweils eine Anleitung zu diesem wunderbaren Buch beigesteuert! Wow! Dazu erzählen sie ein wenig aus ihrem Leben und ihrem Strickalltag – genial.
Eigentlich würde ich Euch gerne jedes einzelne Modell in diesem Buch zeigen, denn ich bin von jedem echt begeistert!
Die Strickjacke von Frauke Ludwig alias @frauluknits zum Beispiel… Traumhaft. Da würde ich mich jetzt gerne reinkuscheln (bei uns stürmt es gerade unmenschlich…)
Und natürlich die liebe Julia-Maria Hegenbarth! Schon lange folge ich ihrem Blog Feinmotorik und ihrem Instagram-Account @feinmototrik.blogspot . Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass ich durch sie schon ganz tolle Strickprojekte realisiert habe. Ihr Buch Bobbelicious Stricken war schon mea genial, nachgelegt hat sie mit Mosaiktücher Stricken und bald kommt ihr neustes Buch Bobbelicious Stricken – I love Pastell für das ich sogar die Ehre hatte, Teststrickerin zu sein!
Mit ihrem Tuch Ghost in the Shell beweist sie wieder ihren Sinn für moderne Designs und ausgefeilte Anleitungen. Mein klarer Favorit in diesem Buch!
Oder dieser Pulli! Der wurde doch extra für meinen Lieblingsleseplatz entworfen, oder??? ;-) Liesbeth von Den Plas alias @clubknit hat ein tolles Gespür für modische Trends – meine Tochter hat sofort leuchtende Augen bei diesem Modell bekommen… sie liebt Pullis – und gelb sowieso!
Also war der #reneejumper mein erstes Projekt, das ich aus diesem Buch nachgestrickt habe.
Dafür, dass das höchste der Gefühle für mich bislang 6er Nadeln waren, war ich ganz schön beeindruckt von den benötigten 15er Nadeln!
Schon beim Anschlag mit 12er Nadeln war klar, das das echtes Bodybuilding für meine Finger werden würde… aber auch super schnell voran geht!
Das Muster ist super easy und auch die Beschreibung passt. Manchmal ist sie mir etwas zu knapp ausgefallen, war aber nach kurzem Nachdenken gut nachvollziehbar.
Kurze Unterbrechungen musste ich nur machen, wenn die Finger müde wurden – ODER der Pulli belagert wurde ;-)
Die Anleitung war für mich ausreichend – allerdings wurden schon viele Fertigkeiten einfach voraus gesetzt und nicht mal erwähnt. Also trotz der großen Maschen nichts für Anfänger. Aber zum Glück gibt es im Buch verschiedene Schwierigkeitsgrade…
Denn auch die anderen #knittersofinstagram haben fantastische Modelle beigesteuert!
Ich bin restlos begeistert von diesem Buch – wie auch die neue Besitzerin eines Lieblingsleseplatz-Pullis ;-) – und überlege schon fieberhaft, mit welchem Projekt ich starten soll… wahrscheinlich wird es das #ghostintheshell Dreieckstuch von Julia-Maria, das kann ich mir gut als Frühlingsbegleiter vorstellen. Auf jeden Fall vergebe ich für #strickenmachtglücklich volle 5 von 5 Lieblingslesesessel und freue mich darauf, noch ganz viel Zeit mit den allesamt wunderbaren Anleitungen verbringen zu dürfen!