Dagmar Schulz (Jarhgang 1970) ist Inhaberin von 1a-STARTUP ® und seit 2009 selbstständige Unternehmens- und Existenzgründungsberaterin.
Bereits 2002 hat sie ein Unternehmen und Joint Venture mitgegründet und dessen bundesweiten Vertrieb aufgebaut.
Sie berät Existenzgründer, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freiberufler bei der Etablierung und Entwicklung ihrer Vorhaben und dem Aufbau der eigenen erfolgreichen Existenz. Angefangen bei der Businessplan Konzeption, Finanzierungs- und Fördermittelbeantragung, Hilfestellung bei grundsätzlichen Fragestellungen zum Unternehmertum bis hin zum praxisnahen Marketing-Coaching, also der aktiven Betreuung während der ersten schwierigen Monate.
Dabei entscheiden sich in den letzten Jahren besonders viele ältere Gründer für eine Selbstständigkeit, weil sie anders leben und ihr eigener Chef sein wollen. Diese Menschen gehen anders an Gründungen heran, und bringen in der Regel jahrzehntelange Erfahrungen aus dem Berufsleben mit. „Für diesen speziellen Bereich Senior Entrepreneurship gibt es kaum Literatur, die sich neben allgemeinen Informationen zum Thema Existenzgründung mit den Besonderheiten dieser Gründergruppe beschäftigt. Diese Lücke ist mit dem Ratgeber "Existenzgründung 45plus" nun geschlossen. Darin zeigt Dagmar Schulz, welche Asse ältere Gründer im Ärmel haben – oft ohne es zu wissen – und wie man diese einsetzt, um eine Geschäftsidee erfolgreich in die Tat umzusetzen. Lebens- und Berufserfahrung, soziale und fachliche Kompetenz sind nur einige Vorteile, die ältere gegenüber jüngeren Gründern haben. Daneben gibt es aber auch Aspekte, die ältere Gründer besonders beachten sollten, wenn sie über eine Selbstständigkeit nachdenken wie z.B. Online-Marketing, um solche Konflikte und Schwierigkeiten zu umschiffen, hilft dabei dieser Ratgeber.
Sie haben Ihre Stärken – wir haben den Rest.
www.1a-startup.de