Dagmar Seidel

 4,4 Sterne bei 64 Bewertungen

Alle Bücher von Dagmar Seidel

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Dagmar Seidel

Top Zeichnungen, interessante Story

Zum Inhalt:
Achea ist bereit alles zu tun, um das Königreich ihres verstorbenen Vaters wiederaufzubauen. Auf ihrem Weg durch die Wüste mangelt es der Prinzessin und ihren Gefährten jedoch schnell an Wasser und Lebensmitteln - gut, dass sie auf die Karawane Rangitsu treffen. Aber ein Handel gestaltet sich nicht so einfach wie vermutet, und Achea muss sich einem Wettkampf stellen...

Cover:

Auch das Cover des zweiten Bandes von Erementar Gerard - Flag of Blue Sky ist weniger spektakulär und lässt nicht einmal ansatzweise vermuten, welche tolle Story sich hinter dem Cover verbirgt. 

Eigener Eindruck: 
Nachdem Prinzessin Achea und ihren Freunden die Flucht vor den Häschern im Palast gelungen ist, befinden sie sich inmitten einer Wüstenkarawane, die ihnen nur weiter helfen will, wenn Achea ihnen etwas wertvolles zu bieten hat. Um ihrer Prinzessin zu helfen, bietet die Alderid Jin sich selbst zum Tausch an. Doch dann kommt Achea die Idee! In einem Wettreiten gegen den besten Reiter der Karawane will sie gewinnen und sich so die Hilfe der Karawane sichern. Doch was für die Prinzessin als so sicher erscheint, wirft bei ihren Mitstreitern mehr als nur Sorgen auf...

Der zweite Teil der Reihe knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Weiterhin begeistert der Mangaka hier mit ganz wundervollen und vor allem detaillierten Zeichnungen.  Auch wenn der Manga in einer fremden Welt spielt, so hat der Zeichner sich sehr stark von einem orientalischen Schema leiten lassen. Das wirkt exotisch und ist auf jeden Fall etwas fürs Auge. Während die Protagonistin Achea in diesem Band beweisen muss, dass sie nicht nur mutig ist, sondern auch Führungsqualitäten besitzt, macht den Manga um so spannender. Wenn man es so sieht, dann ist Achea ja noch ein Kind, was viel zu schnell erwachsen werden musste. Um so schöner ist es zu sehen, wie sich das Mädchen wieder nach oben kämpft und auch finster aussehenden Karawanenmitgleidern die Stirn bietet. Was ich an dem Manga auch richtig toll finde ist, dass man hier die Emotionen richtig gut greifen kann und dass trotz der misslichen Lage der Charaktere auch der Humor nicht zu kurz kommt. Der Manga ist wirklich eine ganz tolle Mischung aus allem und macht einfach Spaß. Einzig, dass einem noch viele Hintergrundinformationen fehlen, ist ein kleiner Wermutstropfen, aber vielleicht gibt es im Verlauf der Geschichte noch mehr Erklärungen, die das Puzzle zusammen fügen.     

Fazit: 
Absolut lesenswert und definitiv ein Augenschmaus.

Idee: 5/5
Details: 4/5
Emotionen: 5/5
Charaktere: 4/5
Spannung: 4/5
Zeichnungen: 5/5

Gesamt: 4/5
  

Daten:
ISBN: 9783551783424
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 178 Seiten
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 01.06.2007

Gute Storyline, top Zeichnungen

Zum Inhalt:
Jin, die Adilraid des Königs von Fuajarl, ist an ihr Versprechen gebunden. Nach dem gewaltsamen Tod ihres Herrn ist es ihre neue Aufgabe, Prinzessin Achea zu schützen. Dass es nicht einfach wird, die ungestüme Königstochter im Auge zu behalten, wird schnell klar. Denn Achea ist wild entschlossen, das Königreich der Sonne gegen den einmarschierenden Adilgarden zu verteidigen.

Cover:

Wie bei der gleichnamigen Reihe in Rot, präsentiert sich "Flag of Blue Sky" komplett in einem Blauton und hat lediglich einen der Charaktere als Abbildung. Hier zu sehen ist die Prinzessin Achea, scheinbar siegessicher und kampfbegeistert. Das macht natürlich neugierig und das wirklich mit einem ganz minimalen Aufwand. 

Eigener Eindruck:
Achea liebt ihr Leben Fuajarl und weiß sich als Prinzessin zu benehmen, auch wenn sie oft ihren eigenen Kopf hat und vielleicht die einen oder anderen Palastangestellten damit in den Wahnsinn treibt. Als Fuajarl angegriffen wird, gelingt es Achea zu fliehen, jedoch nur kurz, denn kaum in Freiheit, wird sie auch schon wieder gefangen genommen und muss mit ansehen, wie der abgeschlagene Kopf ihres Vaters der tobenden Menge präsentiert wird. Da die Frauen von Fuajarl verschleppt wurden, fordert die männliche Bevölkerung, nun angeheizt durch einen Verräter aus den königlichen Reihen, dass auch Achea der Kopf abgeschlagen wird. Gemeinsam mit einer Händlerin wird die junge Prinzessin an den Pranger gestellt, um dort auf ihren Tod zu warten. Doch während des Überfalls ist den Feinden eine Kleinigkeit entgangen. Die Adilraid Jin - ein menschlich aussehendes Wesen, welches mit dem Körper eines Menschen verschmelzen kann und so zu einer Waffe wird - sowie einer der jüngeren Soldaten konnten einen alten Panzer aktivieren und können so die Prinzessin und die Händlerin befreien. Doch wohin sollen sie? Wie kann Achea ihr Reich wieder zurück bekommen? Und wer wird ihnen dabei helfen?

Ermenetar Gerard ist wirklich eine ganz tolle Idee, wie ich finde. Hier treffen einfache - fast schon ärmliche Verhältnisse - mit einem orientalischen Touch auf zukunftsorientierte Maschinen und Waffe. Die Zeichnungen des Mangaka sind einfach wunderbar anzusehen und machen einfach Spaß. Außerdem kommt man sehr gut in die Story rein und kann dem Verlauf der Geschichte sehr gut folgen, denn alles wird detailliert erklärt, sodass keine Fragen offen bleiben. Auch gut umgesetzt finde ich die Emotionen in diesem Manga. Es ist einfach glaubwürdig und man kann sich sehr gut in die Charaktere hinein versetzen. Neben spannenden Momenten schafft es der Mangaka auch, humorvolle Szenen einzuarbeiten, die den Manga etwas auflockern. Ich muss sagen diese Reihe macht wirklich richtig viel Spaß.

Fazit: 
Absolut lesenswert! Tolle Zeichnungen, tolle Story und jede Menge Hintergrundwissen. Genau das, was ein Mangaliebhaberherz höher schlagen lässt!

Idee: 5/5
Zeichenstil: 5/5
Humor: 5/5
Spannung: 5/5
Emotionen: 5/5
Charaktere: 5/5

Gesamt: 5/5  

Daten:
ISBN: 9783551783417
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 170 Seiten
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 01.12.2006

Cover des Buches Special A, Band 1 (ISBN: 9783551754912)
Dubhes avatar

Rezension zu "Special A, Band 1" von Maki Minami

Dubhe
Rezension zu "Special A, Band 1" von Maki Minami

Als Hikari noch ganz klein war, hat ihr Vater ihr Wrestling beigebracht.
Damals hat sie alles und jeden besiegt, bis eines Tages Kei vor ihr gestanden ist und sie geschlagen hat.
Immer und immer wieder hat sie versucht, ihn zu besiegen, doch es ist ihr nie gelungen.
Hikari versucht nun, Jahre danach, noch immer Kei zu schlagen.
Sie hat ihre Eltern so lange angebettelt, bis sie auf Keis teuere Schule durfte, was sich ihre Eltern nicht gerade leisten konnte.
Und diese Schule ist ganz und gar nicht normal, denn die Klassen heißen A bis F und sie werden nach Leistungen eingeteilt, in A sind die besten Schüler, in F die Schlechtesten.
Und in die A Klasse, Special A genannt, kommen nur die besten 7.
Kei ist der beste Schüler der Schule, Hikari ist auf Platz 2.
Noch immer, Jahre später, versucht sie Kei zu schlagen, doch so ganz will ihr das nie gelingen.
Doch was fühlt Hikari wirklich für Kei, diesen teilweise arroganten Typen?
.
Dieser Manga ist wirklich süß.
Ich hätte mir Hikari anders vorgestellt, doch die Idee ist einfach spitze.
Außerdem ist Kei wirklich gut gezeichnet.
Das einzige was mir nicht so gut gefällt, ist, dass der Inhalt teilweise sehr sprunghaft ist und es auch manchmal keinen so rechten Sinn macht.
Aber ansonsten einfach genial!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 52 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks