Dagmar Tollwerth

 4,6 Sterne bei 40 Bewertungen
Autor*in von Die zerbrochene Rebe: Roman, Atmende Bilder und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dagmar Tollwerth (©)

Lebenslauf

Dagmar Tollwerth, 1976 in Erwitte geboren, wuchs als Tochter einer portugiesischen Mutter und eines deutschen Vaters in Deutschland auf. Sie ist Bilanzbuchhalterin und lebt mit ihrer kleinen Familie im westfälischen Anröchte. Mit der Haiku-Sammlung hat sie ihr Debüt als Lyrikerin.

Alle Bücher von Dagmar Tollwerth

Cover des Buches Die zerbrochene Rebe: Roman (ISBN: 9783903056299)

Die zerbrochene Rebe: Roman

 (17)
Erschienen am 25.03.2015
Cover des Buches Atmende Bilder (ISBN: 9783903056480)

Atmende Bilder

 (8)
Erschienen am 19.08.2015
Cover des Buches Spuren in Worten (ISBN: 9783958762886)

Spuren in Worten

 (5)
Erschienen am 28.06.2016
Cover des Buches Zeigerloser Weg (ISBN: 9783942955331)

Zeigerloser Weg

 (5)
Erschienen am 28.05.2013
Cover des Buches ICH & JETZT (ISBN: 9783958762893)

ICH & JETZT

 (4)
Erschienen am 04.12.2016
Cover des Buches Die zerbrochene Rebe (ISBN: 9783903056282)

Die zerbrochene Rebe

 (1)
Erschienen am 27.03.2015
Cover des Buches Im Flüstern verlassener Orte (ISBN: 9783750405202)

Im Flüstern verlassener Orte

 (0)
Erschienen am 09.12.2019

Neue Rezensionen zu Dagmar Tollwerth

Cover des Buches ICH & JETZT (ISBN: 9783958762893)

Rezension zu "ICH & JETZT" von Dagmar Tollwerth

Der Schreibstil an sich ist nicht schlecht
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Lea, Anfang 30 ist Journalistin und nimmt auf der Suche nach einer guten Story kein Blatt vor den Mund, zudem absolut keine Rücksicht auf eventuell Betroffene. Darunter leidet auch ihr Privatleben, sie trennt sich von ihrem langjährigen Partner, stürzt sich aber schon wenige Tage danach in die nächste Beziehung.


Es fiel mir schwer, sehr schwer, dieses, mein erstes Buch der Autorin zu Ende zu lesen, denn selten war mir eine Protagonistin von Anfang an dermaßen unsympathisch wie Lea. Mir ging ihre Art, mit anderen Menschen umzugehen, von Satz zu Satz mehr auf die Nerven und hätte das Buch mehr als die tatsächlichen 184 Seiten gehabt, wäre es lange vor dem Schluss in der Ecke gelandet. So hatte ich – allerdings vergeblich - die Hoffnung, dass sie irgendwann noch anders wird.
Zudem fand ich das Papier, auf dem das Taschenbuch gedruckt wurde äußerst unangenehm für meine Augen, musste mich ständig anders hinsetzen, um genügend Licht auf den Buchstaben zu haben, andererseits aber nicht permanent geblendet zu werden.

Der Schreibstil an sich ist nicht schlecht, allerdings von zu vielen Fehlern, sowohl rechtschreibtechnisch als auch logisch, durchsetzt.
Im Großen und Ganzen für mich ein verlorener Leseabend, zwei Chaospunkte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spuren in Worten (ISBN: 9783958762886)
PeterFutterschneiders avatar

Rezension zu "Spuren in Worten" von Dagmar Tollwerth

Spuren in Worten? Aber ja doch!
PeterFutterschneidervor 6 Jahren

Ich wusste bis vor vier Tagen nicht, was Haiku bedeutet. Ich habe es auch nicht bei Google nachgesehen. Ich halte das Buch "Spuren in Worten" von Dagmar Tollwerth in den Händen, drehe es mehrfach um. Es fühlt sich gut an und sieht edel aus. Ich öffne den Buchdeckel und blättere langsam um. Dann finde ich den Namen der Person, die sich für die Erscheinungsform, für Satz und Covergestaltung verantwortlich zeit: Ernst Trümpelmann. Gut hat er es gemacht. Langsam blättere ich weiter. Ich lese die Sätze, manche sprechen mich sofort an, manche verursachen Fragezeichen, doch alle wollen genau gelesen werden, alle lassen meine Gedanken schweifen. Ich blättere nur sehr langsam um, um die Spannung auszudehnen, die Spannung darauf, welche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, überwiegend aus dem Bereich Kultur, auf den eindrucksvollen Fotos zu sehen sind. Ich bin erstaunt, wer mich dort alles erwartet. Das ist interessant und macht Spaß. Zu manchen habe ich sofort Assoziationen, auch wenn ich viele Personen bislang nicht kannte, wie ich zugeben muss. Ich frage mich, was die sudanesische Schriftstellerin Leila Aboulela bislang geschrieben hat, wo sie lebt und wie es ihr geht. "Mein" Haiku: "Die Essenz! Wie oft muss sie gesehen werden, bis sie erkannt wird?" Sie möchten wissen, wessen Foto dazu zu sehen ist? Das erfahren Sie in "Spuren in Worten". Ja, das Buch hat einen stolzen Preis, aber es ist kein Buch, dass man durchliest und dann ins Regal stellt. Dieses Buch werde ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder in die Hand nehmen, es erst ein paar mal umdrehen und dann ganz langsam Seite für Seite umblättern. Dann werde ich Leila Aboulela wiedersehen und mich fragen, was sie gerade macht...  (Hinweis: Diese Rezension habe ich am 20.05.17 auch bei amazon geschrieben)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches ICH & JETZT (ISBN: 9783958762893)

Rezension zu "ICH & JETZT" von Dagmar Tollwerth

ICH & JETZT von DAGMAR TOLLWERTH
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Zum Inhalt:
Wo auch immer Lea eine brisante Story riecht, steht sie Gewehr bei Fuß.
Sie mischt stets an vorderster Front mit. Dabei leidet ihr Privatleben zunehmend. Sie stolpert von einer gescheiterten Beziehung in die nächste und sieht sich immer wieder mit ihrer Einsamkeit
konfrontiert. Ihr steter Drang nach vorne ist nicht zu bremsen. Bis sie in Mailand eines Tages den Bogen überspannt. Was sich anfangs als interessante Story über das hässliche Geschäft mit den schönen Frauen zeigt, entwickelt sich zu einer gefährlichen Jagd. Dann eskaliert die Bedrohung …

Meine Meinung zum Buch:
Nach „Atmende Bilder“, „Spuren in Worten“ und dem wunderschönen leichten Roman „Die zerbrochene Rebe“ durfte ich nun in „Ich & Jetzt“ eine ganz andere Seite des Schreibens meiner mittlerweile sehr ans Herz gewachsenen Autoren-Freundin Dagmar Tollwerth kennenlernen.
Denn hier wird eine ziemlich brisante Thematik aufgegriffen, die immer wieder aktuell ist.

Denn die Schattenseiten der Modellbranche gerät immer wieder in die Schlagzeilen. Angelehnt an diese Thematik ist hier ein Roman entstanden, der zum Nachdenken anregt und bisweilen sogar ganz schön spannend wird.
Sehr speziell ist hier auch die Hauptprotagonistin Lea, wie ich finde. Denn sie ist eben nicht die kleine nette von Nebenan. Ich muss ehrlich sagen, ich konnte mich mit ihr bis zum Schluss nicht richtig anfreunden. Aber so ist das eben manchmal, man kann ja schließlich nicht jeden mögen ;) …
Dennoch empfand ich ihre Entwicklung und ihre Rolle innerhalb dieser Geschichte gut durchdacht und umgesetzt, so dass es ein rundes Ganzes ergeben hat, was mir gut gefallen hat!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

Worüber schreibt Dagmar Tollwerth?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks