Daisy Yamada

 3,9 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor*in von Boyfriend 01, Boyfriend 03 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Daisy Yamada

Cover des Buches Boyfriend 01 (ISBN: 9783770476855)

Boyfriend 01

(10)
Erschienen am 02.11.2011
Cover des Buches Boyfriend 02 (ISBN: 9783770476862)

Boyfriend 02

(5)
Erschienen am 10.01.2012
Cover des Buches Boyfriend 03 (ISBN: 9783770476879)

Boyfriend 03

(5)
Erschienen am 08.03.2012
Cover des Buches Let's play Friendship 01 (ISBN: 9783842055292)

Let's play Friendship 01

(0)
Erschienen am 17.10.2019

Neue Rezensionen zu Daisy Yamada

Cover des Buches Boyfriend 01 (ISBN: 9783770476855)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Boyfriend 01" von Daisy Yamada

Yoyomaus
Top

Eine neue Schule,

eine neue Chance,

doch was, wenn der Schein trügt 

und dein altes Leben dich doch wieder einholt?

 

 

Zum Inhalt (Booklet):
 Mobbing geht jeden was an! Und doch fühlen sich die Opfer meist völlig alleingelassen. Weder Eltern noch Lehrer können helfen. Newcomerin Daisy Yamada erzählt in Boyfriend einfühlsam, wie man mit Mut und einem Lachen aus dem Teufelskreis von Schuldzuweisungen und Schuldgefühlen ausbricht! Hijiki wurde an ihrer alten Schule so sehr gemobbt, dass sie krank wurde. Nun versucht sie einen Neuanfang an einer neuen Schule, doch die Angst bleibt. Wie kann sie dazugehören? Was kann sie tun, um nicht wieder zum Außenseiter zu werden? Und wie kann sie ihre gespielte Unbeschwertheit auch wirklich fühlen? Vielleicht können neue Freunde und ein „Boyfriend“ helfen!

 

Cover:

Das Cover gefällt mir ganz gut. Obwohl es recht einfach gehalten ist, so sieht man hier schnell, dass es sich um einen Manga rund um die Liebe handelt, der Titel tut dann natürlich noch sein Übriges, aber hier habe ich durchaus gern zugegriffen. Zu sehen sind hier jeweils die Hälfte von Hijiki und ihrem Schwarm Horai, was ich irgendwie sehr niedlich finde, da der Schriftzug in der Mitte so wirkt, als würden sie sich durch eine Wand heimlich betrachten.

 

Eigener Eindruck:
 Mit dem neuen Schuljahr geht die Schülerin Hijiki auf eine neue Schule und scheint fest entschlossen hier einen guten Eindruck zu hinterlassen und ihr Bestes zu geben. Dieses Versprechen richtet sie laut an sich selbst und wird dabei von dem eigenbrötlerischen Horai beobachtet. Der Start gelingt Hijiki auch sehr gut und auch, wenn sie bald neue Freunde findet, so dauert es nicht lang, bis sie Zweifel bekommt und in Situationen gerät, in denen ausgerechnet Horai ihr immer zur Seite steht. So ist es auch Horai der bald erkennt, dass Hijiki ein Problem hat, als er sie bei einer Panikattacke dabei erwischt, wie sie Tabletten nimmt. Hijikis neue Welt bricht bald in sich zusammen, denn nicht alles, was sie vorgegeben hat war wahr und auch der wahre Grund des Schulwechsels bleibt den anderen Schülern nicht lang verborgen…

 

Dieser Manga stammt aus der Feder von Daisy Yamada und besticht durch ganz wunderbare Zeichnungen. Man kommt schnell in die Geschichte rein und erst einmal plätschert die Story so langhin. Erst als man als Leser erkennt, dass Hijiki nicht so ist, wie sie zu sein scheint, wird die Story interessant, denn sie beschäftigt sich mit Themen die einfach nicht aus der Mode kommen. Neben der ersten zarten Liebe und Eifersucht widmet sich die Story der Problematik des Mobbings und zeigt auch, was dies mit den Opfern machen kann. Das ist ein hochsensibles Thema und wirklich sehr gut umgesetzt. Der Lehreffekt bleibt nicht aus. Auch lehrt die Story, dass man zwar irgendwo neu anfangen kann, aber vor seiner Vergangenheit nicht wegrennen kann, irgendwann holt es einen dann doch ein. Fraglich ist dann, ob man ehrlich war und vielleicht aus seinem Lügengerüst wieder ausbrechen kann, was man sich geschaffen hat. In solch eine Situation zugeraten stelle ich mir ganz furchtbar vor und ich bin gespannt, wie es für Hijiki weiter gehen wird, denn die Geschichte endet mit einem ziemlich fiesen Cliffhänger.

 

Fazit:

Top umgesetzte Story rund um das Thema „Mobbing“! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 4/5

Emotionen: 4/5

 

 

Gesamt: 4/5

 

Daten:

ISBN: 9783770476855

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 176 Seiten

Verlag: EMA - Egmont Manga und Anime

Erscheinungsdatum: 02.11.2011

 

 

Cover des Buches Boyfriend 03 (ISBN: 9783770476879)
Lydia255s avatar

Rezension zu "Boyfriend 03" von Daisy Yamada

Lydia255
Rezension zu "Boyfriend 03" von Daisy Yamada

Cover und Titel:
Wie auch bei den beiden Vorgängern Boyfriend 1 und 2 passt das Cover des Mangas wundervoll zur Geschichte. Im vorletzten Band haben sich Horai und Hijiki eher heimlich schüchterne Blicke zugeworfen. Doch hier wird die Sache schon klarer: Horai beugt sich zu Hijiki herunter, sieht sie an, während sie ganz überrascht von dieser Geste ist. Man erkennt, die Vertrautheit zwischen ihnen, sie sind sich mit jedem Cover immer näher gekommen. Super!

Einstieg und Charaktere:
Band 2 endet damit, dass Horai sich mit Hijiki, die ihn schon fast aufgegeben hat, trifft, mit ihr zu einer anderen Schule geht und Miki und seinem Bruder sagt, dass er die Aufnahmeprüfung auf deren Schule bestanden hat und nur zeigen wollte, dass er es schaffen kann. Er will gar nicht auf die andere Schule, er will das Hier und Jetzt. Doch sein Vater lässt dies nicht zu, er besteht darauf, dass Horai Arzt wird. Schließlich wird er sogar handgreiflich... Und Hijiki? Aus bestimmten Gründen, muss sie zu ihrem Vater ziehen und wieder auf ihre alte Schule, wo sie alle gemobbt haben. Ihr Vater weiß nichts davon, dass sie dort extrem gehänselt wird und kümmert sich gar nicht um Hijikis Gefühle. Hijiki verzweifelt daran, dabei waren sie und Horai gerade dabei sich näherzukommen. Vielleicht ist es ein Zeichen des Schicksals, dass sie beide nicht für einander bestimmt sind...

Horai wird von Miki, der Freundin seines Bruders und sein früherer Schwarm, von seinem Bruder und seinem Vater gezwungen, zu lernen und es zu etwas großem zu bringen. Doch er will das aus eigener Kraft schaffen. Horai sieht ein, wie sehr er sich seit Hijikis Ankunft in der Schule verändert hat und ihm werden seine Gefühle klarer. Als Hijiki dann wegziehen muss, kann er es nicht glauben. Was soll von nun an geschehen? Wird Hijiki es dort allein gut gehen?

Hijiki weiß nicht, was sie tun soll. Ihre große Liebe verlassend, muss sie wieder ihrem alten Albtraum gegenüberstellen. Sie redet es sich zwar anders ein, doch sie ist totunglücklich mit dieser Situation und will wieder zurück! Auch zu Hause bei ihrem Vater geht es ihr nicht gut, denn er ümmert sich überhaupt nicht so richtig um sie...

Zeichenstil:
Daisy Yamada zeichnet ihre Charaktere sehr weich, niedlich und mit großen runden Augen. Die Kapitelbilder finde ich immer am besten, da ist der Ausdruck der Gesichter einfach am klarsten und schönsten.

Meine Meinung:
Das finale Ende der Reihe "Boyfriend" hat mir gut gefallen! Es wird spannend, als sich Hijiki und Horai, deren Liebe gerade erst angefangen hat, auseinandergerissen werden. Besonders schlimm finde ich auch, dass Hijiki pötzlich auf ihre alte Schule muss. Ich konnte aber nicht richtig verstehen, wieso sie es nicht ihrem Vater erzählen konnte. Das hätte viele Probleme verhindert. Wahrscheinlich lag es daran, dass sie ihn seinen Neuanfang machen lassen wollte, nachdem Hijikis Mutter verstorben ist. In der gesamten Reihe werden die Themen; Mobbing an der Schule, Zukunftspläne, Unabhängigkeit, Freundschaft und Liebe aufgegriffen, was mir sehr gefallen hat. Jedoch kam es mir öfters so vor, als würden ein paar Seiten mitten im Manga fehlen, denn manche Dinge passierten einfach so schnell und recht abgehackt. Die Romanze zwischen Hijiki und Horai hätte ruhig etwas ausgefüllter sein können. Zum Ende gibt es noch eine kleine Special-Story. Ich fand sie ganz niedlich. ;) Insgesamt hat mir der Manga gut gefallen! ^.^

Fazit:
Ich vergebe 4 von 5 Punkten! ^_^

Cover des Buches Boyfriend 02 (ISBN: 9783770476862)
Lydia255s avatar

Rezension zu "Boyfriend 02" von Daisy Yamada

Lydia255
Rezension zu "Boyfriend 02" von Daisy Yamada

Cover und Titel:
Das Titelbild des Mangas passt super zur Geschichte und gefällt mir sehr! Hijiki und Horai stehen nicht wie in Band 1 wie zwei Fremde nebeneinander, die beiden blinzeln heimlich zu dem anderen rüber, Hijiki kann sich noch nicht mal ein Grinsen verkneifen, während Horai so tut, als würde er lernen. Bei Horai kann es sich bei dem Buch um was anderes handeln, denn es geht in diesem Band auch um seinen zukünftigen Bildungsweg. Süß und passend!

Einstieg und Charaktere:
Band 1 endet mit den Cliffhanger, wo Hijiki plötzlich von Eri und anderen Mädchen umstellt wird und sogar angegriffen wird. Sie haben diese Hinterhalt ganz klar geplant und werfen ihr vor, anderen Mädchen die Jungs auszuspannen. Außerdem wissen sie auch davon, dass Hijiki auf ihrer alten Schule schrecklich gemobbt wurde. Eri ist in Yu verknallt, ein Mitschüler, der Hijiki öfters mal bevorzugt. Deshalb denkt Eri, dass Hijiki nur ein schmutziges Spiel mit ihr treibt und versucht, ihr Yu auszuspannen. Die Mädchen drohen Hijiki, doch dann passiert etwas Überraschendes: Hijiki wehrt sich, packt Eri und läuft mit ihr fort! Allein und aus der Puste, reden sie sich aus, denn Hijiki will nicht nochmal das gleiche erleben müssen, wie auf der alten Schule, sie will nicht wieder gemobbt und gehasst werden. Doch dann finden die anderen Mädchen Eri und Hijiki und schließen sie in ein Gebäude ein! Wie sollen sie bloß da wieder rauskommen?

Hijiki macht über die Spanne des Bandes eine große Entwicklung durch, sie gewinnt an Mut, steckt viel ein, wird verletzt und enttäuscht. Und trotzdem gibt sie nie ganz auf. Ihr ist Eri als Freundin sehr wichtig und sie kann sie einfach nicht unter so vielen Missständen verlieren! Sie ist doch in Horai verliebt und nicht in Yu. Und wie sie in Horai verliebt ist. Sie liebt ihn so sehr, dass ihr sogar aus Versehen ein Liebesgeständnis herausgerutscht ist! Zu ihrer Verzweiflung bekommt sie keine Antwort von ihm. Frustriert und traurig versucht sie ihn nicht mehr zu lieben. Ohne Erfolg.

Horai hat sich mit der Ankunft von Hijiki in der Klasse ebenfalls geändert. Er kommt tatsächlich zu Klassenveranstaltungen, ignoriert nicht mehr seine Mitschüler und scheint Hijiki irgendwie zu mögen. Doch ob er sie "liebt" kann er anscheinend nicht sagen...

Zeichenstil:
Auch in diesem Band zeichnet Daisy Yamada ihre Charas sehr niedlich und süß. Und Achtung, es gibt sogar ein Bild, wo Horai (!), das sonst lässige und geheimnisvolle Genie, rot wird! Warum und wegen wem, müsst ihr selbst nachlesen. Auch dieses Mal gibt es einige wunderschöne Szenen, die man nicht unerwähnt lassen sollte, wie z.B. das Feuerwerk. Super!

Meine Meinung:
Dieser Band hat mir besser gefallen als der erste, weil hier endlich mehr Spannung vorhanden ist. Zwar hat mir der übertrieben dramatische Liebeskummer von Hijiki nicht so gefallen, vor allem weil sie Horai eigentlich kaum kennt und sich im Eifer des Gefechts quasi "an ihn wirft". Zum Glück mag Horai sie (auch wenn er ihr keine Antwort auf ihr Liebesgeständnis gibt) , aber es wird erst richtig spannend, als eine "alte Freundin" von Horai ins Spiel kommt... Wieder endet der Band mit einem Cliffhanger, der mich mehr freut als ärgert. ^.^

Fazit:
Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten! ^_^

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks