Damian Lewis

Alle Bücher von Damian Lewis

Cover des Buches Diamonds are Forever (with Interview) (ISBN: B00NTPPD9Q)

Diamonds are Forever (with Interview)

 (1)
Erschienen am 23.08.2012

Neue Rezensionen zu Damian Lewis

Cover des Buches Sklavin (ISBN: 9783426779101)
tinirini77s avatar

Rezension zu "Sklavin" von Mende Nazer

Erfreifend, erschütternd, berührend.
tinirini77vor 6 Jahren

Mende ist noch ein kleines Mädchen, als sie von ihrer Familie getrennt und verschleppt wird. Sie wird als Sklavin an eine arabische Familie verkauft und erlebt dort viel Schmerz, Demütigung und Ungerechtigkeit.  Mich hat ihr Schicksal sehr berührt und gleichzeitig macht es mich wütend und schockiert mich, dass Sklaverei selbst in der heutigen Zeit noch existiert. Mende hatte Glück dadurch, dass sie auch in den Medien present war. Doch wie viele teilen ihr Schicksal und haben weniger Glück...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sklavin (ISBN: 9783426779101)
Nikjess avatar

Rezension zu "Sklavin" von Mende Nazer

Mendes Lebens-und Leidensgeschichte
Nikjesvor 6 Jahren

"Sklavin" von Mende Nazer ist aus einer wahren und sehr tragischen Lebens- und Leidensgeschichte entstanden. Das noch junge Mädchen lebt friedlich in ihrem Elternhaus, fern von Gewalt und Leiden. Doch eines Tages wird das kleine Dorf in den Nubabergen überfallen und Mende wird verschleppt. Noch auf dem Weg wird sie vergewaltigt und anschließend als Sklavin verkauft. Anfangs kann sie es nicht wahrhaben, dass  ihr Leben eine so schreckliche Wendung genommen hat. Sie muss in Ungewissheit über ihre Zukunft und das Überleben ihrer Familie leben und ist zudem ganz auf sich alleine gestellt. In den nächsten Jahren dient sie mehreren Familien, wird dabei schrecklich behandelt und sieht kleinen Sinn mehr in ihrem Dasein. Doch nach vielen Jahren der Gefangenschaft schafft sie es zu fliehen und in England ein neues Leben zu beginnen. Sie muss das ganze Konzept eines freien Lebens welches sie selbst bestimmen kann neu erlernen und findet zudem heraus, dass ihre Familie noch am Leben ist. Doch aufgrund der schwierigen Umstände, kann sie noch nicht zurück nach Hause reisen. Doch aufgeben wird die starke, junge Frau niemals.

Mich hat das Buch sehr beeindruckt. Hier in Deutschland kann man es sich kaum vorstellen, wie schrecklich und gewaltsam das Leben in vielen Ländern und Regionen der Welt abläuft. Es fasziniert mich, wie Mende es so lange durchgehalten hat und jetzt ein neues Leben beginnen kann. Ich hoffe, dass ihre Stärke noch andere Menschen die vielleicht genauso schrecklich behandelt wurden dazu motivieren kann, niemals aufzugeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sklavin (ISBN: 9783426779101)
Gelindes avatar

Rezension zu "Sklavin" von Mende Nazer

Sklavin
Gelindevor 7 Jahren

Sklavin, von Mende Nazer (und Damien Lewis)

Cover:
Es zeigt das Profilbild der Autorin Mende Nazer

Inhalt:
Mende erlebt eine glückliche Kindheit in den Nuba-Bergen im Sudan in Afrika.
Als sie ungefähr 10 Jahre alt ist, wird ihr Dorf überfallen und sie entführt und als Sklavin verkauft. Nun wird sie nur noch „yebit“ genannt, was >Mädchen das nichts wert ist< bedeutet.
Eine schreckliche Zeit beginnt für sie.
Jahrelang wird sie in Khartum als Sklavin gehalten, dann wird sie sogar als Sklavin nach England geschickt. In London, bei einer sudanesischen Botschafterfamilie soll ihr Schicksal so weitergehen.
Und das alles im hier und heute, im 21.Jahrhundert.

Meine Meinung:
Ein Buch das erschüttert.
Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt.

Am Anfang erfahren wir von ihrem Leben, das so ganz anders ist als wir er uns vorstellen können. Es hat seine eigenen Regeln und Gesetze. Es orientiert sich an der Natur und seiner Umwelt. Im Dorf selber gibt es ein großes Für und Miteinander, doch der Krieg kommt auch hier hin. Auch das Thema Beschneidung, das wir uns gar nicht vorstellen können (ist für mich immer noch unbegreifbar, wie Mütter das ihren Kindern antun können) wird erwähnt.

Im zweiten Teil geht es um ihre Zeit als Sklavin in Khartum.
Es wird geschildert wie sie misshandelt und wie durch psychische Grausamkeit ihr Wille gebrochen wird. Einfach unglaublich.

Im dritten Teil erfahren wir, wie sie nach London kommt und wie sich das Schicksal für sie wendet und ihr die Flucht gelingt.

Autorin.
Mende Nazer ist aufgewachsen in den Nuba-Bergen im Sudan.
Heute lebt sie in London.

Mein Fazit:
Dieses Buch kann man eigentlich gar nicht bewerten, denn es zeigt ein schreckliches Schicksal, das anscheinend im Moment noch vielen Menschen auf der Welt erdulden müssen.
Das macht mich fassungslos.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks